Planungen für Stadtbahnanbindung Widdersdorf (- Niederaußem) zügig mit Verlängerung der Linie 4 angehen
Köln, den 12.01.2022: Der VCD Köln unterstützt die Ergebnisse der Vorstudie für die Stadtbahnlinie
Köln - Bocklemünd - Widdersdorf - Niederaußem und lehnt weitere Untersuchungen der Alternativroute über Weiden-West und die zu weitgehenden baulichen Bedingungen wie Verbot des Baus eines Trogs und Fällung einzelner Bäume ab, wie sie die Mehrheit der Bezirksvertretung Lindenthal fordert.
Die Stadtbahnlinie 4 gewährleistet die schnellste Verbindung von Widdersdorf zur Kölner Innenstadt. Mit Umstieg am zukünftigen S-Bahnhof Bocklemünd an der Strecke Grevenbroich - Pulheim - Köln sowie am Bahnhof Köln-Ehrenfeld können viele weitere wichtige Fahrtziele schnell erreicht werden. In Ehrenfeld besteht großer Bedarf für eine Taktverdichtung. Durch eine alternative Führung über Weiden-West würde dagegen die Ost-West-Achse noch stärker überlastet.
Übertriebene Bedingungen und das Verzetteln in ausgeweiteten Untersuchungen zögern die Bahn-Anbindung von Widdersdorf und den an der Linie liegenden Orten im Rhein-Erft-Kreis nur weiter hinaus.
Der VCD Köln sieht ebenso wie die Bezirksvertretung Lindenthal Bedarf für qualitativ weiter verbesserte ÖPNV-Verbindungen zwischen Widdersdorf und den anderen Stadtteilen des Stadtbezirks Lindenthal. Diese sind aber durch optimierte Angebote im Busverkehr oder weitere, selbständige Stadtbahnplanungen zu realisieren. Die derzeitigen Förderrichtlinien ermöglichen eine für die Kommunen vertretbare Finanzierung für eine Stadtbahn Köln - Niederaußem über Weiden-West mit größter Wahrscheinlichkeit erkennbar nicht. Ebenso kann mit einer Führung über Weiden West kein zum Autoverkehr konkurrenzfähiges Angebot von Widdersdorf in die Kölner Innenstadt hergestellt werden, das aber für den Klimaschutz und die Verkehrswende dringend erforderlich ist.
Quelle: www.vcd-koeln.de
weitere Beiträge
Ukrainische Kuratorin am Museum Ludwig Ferienprogramm für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche
Das Museum Ludwig freut sich über ein neues Teammitglied, die ukrainische Kuratorin Yulia Berdiiarova.
Yulia Berdiiarova hat zuletzt am Odesa Fine Arts Museum und am Mystetskyi Arsenal in Kyiv als Kuratorin und Kunstvermittlerin gearbeitet. Sie ha...
"Veedel Ferien Feez" startet in die dritte Runde
Ferienaktion der Stadt Köln für Kinder und Jugendliche
Die Stadt Köln veranstaltet zum dritten Mal in Folge die Sommerferienaktion "Veedel Ferien Feez" mit Kooperationspartner*innen aus der Kölner Trägerlandschaft. Unter dem Motto "Action, Spaß un...
Auftaktveranstaltung zum Zentrenmanagement Ehrenfeld
Die Zukunft des Bezirkszentrums Ehrenfeld gemeinsam gestalten
Die Stadt Köln und das Planungsbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH laden für Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Impuls-Veranstaltung im Bürgerze...
Gaffels Fassbrause gibt es jetzt auch in der Schweiz
Köln, 27. Juni 2022 – Gaffels Fassbrause gibt es jetzt auch rheinaufwärts in der Schweiz. Importeur ist die Gustav Gerig AG, die den Einzel- und Großhandel in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein beliefert. Angeboten werden die Geschmacksri...
Finissage - Rückbau Deutsche Welle - 01. und 02. Juli 2022
Mit einer raumgreifenden multimedialen Installation beendet der Künstler Jan Glisman das Langzeitprojekt „Rückbau Deutsche Welle“. Gemeinsam mit dem Multimediakünstler Dmitry Zakharov und der Soundkünstlerin Jiyun Park erweitert Glisman seine Auss...
weitere Informationen
Museum Ludwig zu Gast in Tokio und Kyoto
Hochkarätige Auswahl von mehr als 150 Werken aus Sammlung in Japan
Das Museum Ludwig schickt eine hochkarätige Auswahl von mehr als 150 Werken aus seiner Sammlung nach Japan. Vom 29. Juni bis 26. September 2022 wird die Präsentation im National Ar...
Zeltfestival Ruhr 2022 kehrt mit amtlichen Besucherzahlen zurück ++ Vorverkauf übertrifft Erwartungen
Weiterhin Tickets verfügbar für Die Fantastischen Vier, Selig, Fischer Z, Milow, Alvaro Soler, Johann König, Revolverheld, Silbermond, Nico Santos, Tresenlesen, Adel Tawil u.v.m.
In nur sieben Wochen entsteht in den Ruhrauen am Kemnader See endlic...
Syrien: UN-Sicherheitsrat muss letzten Hilfskorridor für Millionen Menschen offenhalten
Amnesty International appelliert an die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats, den Mechanismus für grenzüberschreitende humanitäre Hilfslieferungen nach Nordwest-Syrien zu verlängern. Mindestens vier Millionen Menschen, darunter auch Binnenvertriebene...
Veedels-Konferenz in der Mülheimer Stadthalle
Neues Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche in ihrem Veedel
Am Freitag, 24. Juni 2022, startet die "Veedels-Konferenz" in der Stadthalle Mülheim mit bis zu 80 Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren sowie Beschäftigten der Stadt Köln, Mul...