Kölsche und klassische Töne erfreuten 250 Gäste beim Charity-Konzert -15.148 Euro für Kinder in Not
Köln, 18.05.2022. Mit klassischen und kölschen Klängen beeindruckten am vergangenen Freitag das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe und Michael Kuhl bei einem Charity-Konzert in der Kirche St. Karl Borromäus in Köln-Sülz. Die 250 Gäste spendeten am Ende über 15.148 Euro für das Sonderprogramm „Fluthilfe für Pänz“ der KJA Köln.
Der Erlös dieses besonderen Charity-Konzertes fließt in den Kinder- und Jugendhilfefonds der KJA Köln. Dieser unterstützt unter anderem von Anbeginn gerade im Rhein-Erft-Kreis dort, wo Kinder und Jugendliche durch die Flut- Katastrophe unverschuldet in Not geraten sind oder wo es ihnen an Material oder passender Kleidung fehlt. Bis heute konnte die KJA Köln so über 30 Familien helfen.
„In einer Welt, in der nichts mehr sicher scheint und in der eine Katastrophe die nächste ablöst, brauchen gerade Kinder und Jugendliche einen Anker“, sagte Georg Spitzley zu Beginn des Konzertes und ergänzt: „Durch die Wassermassen haben sie im vergangenen Sommer vieles verloren, manches für immer. Ein Lebensabschnitt, der auch mit Geld in keiner Weise wiedergutzumachen ist. Aber wir können uns heute Abend solidarisch an die Seite junger Menschen stellen und damit helfen, das Leid etwas zu lindern“, so der Geschäftsführer der KJA Köln. Das nahmen die Gäste wörtlich und spendeten reichlich.
In seiner Begrüßung betonte Kölns Bürgermeister Andreas Wolter, dass dieses Konzert nicht nur finanzielle Hilfe leistet, sondern auch als öffentliches Signal zur Erinnerung an die Flutopfer zu verstehen ist.
Neben den Klängen des KVB-Orchesters, erfreute auch Michael Kuhl die anwesenden Gäste unter anderem mit seinem Lied „Ich han dä Millowitsch jesinn“ und Martina Steinhauser-Kampelmann an der Orgel.
„Sie können sich vorstellen, mein Herz quillt über, ob dieser beeindruckenden musikalischen Darstellung, die wir genießen konnten. Ich danke allen, die zu diesem musikalischen Erfolg beigetragen haben“, schloss Mitinitiator Norbert Michels, Moderiert wurde das Konzert von Schauspieler Fulgencio Morente-Gómez.
Die KJA Köln ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und in Köln und im Rhein-Erft-Kreis aktiv. Zukunftsorientierte Lebensperspektiven aufzeigen und Kinder und Jugendliche bei der Gestaltung ihres Lebens individuell unterstützen, ist der Auftrag der etwa 560 Mitarbeitenden in 90 Einrichtungen und Projekten.
Weitere Informationen: www.kja-koeln.de
Foto ©Maik Meid
weitere Beiträge
07.07. -15.07. 2022 Kunst über die Einsamkeit
Ausstellung mit Performance, Videokunst, Objektkunst, Malerei und Gedichten
Köln, den 20.06.2022 – Einsamkeit – was macht sie mit uns? Vier künstlerische Positionen zu diesem wichtigen Thema unserer Zeit bilden die Ausstellung „loneliness – negoti...
Grüngürtelrosen: Kölner Männerchor singt am 28. Juni für Passanten aus der Domstube des Gaffel am Dom
Köln, 23. Juni 2022 – Passanten auf der Domplatte und an der Trankgasse dürfen sich am 28. Juni auf eine ungewöhnliche, musikalische Aktion freuen. Die Grüngürtelrosen Proben zunächst im Gaffel am Dom. Ab 21.30 Uhr öffnen sich die Fenster der Doms...
23.06.2022 Reihe "Music@Urania" Beyond The Roots feat. Markus Stockhausen
Das Ensemble Beyond The Roots hat mit Unterstützung des Musikfonds ein neues Programm mit Eigenkompositionen und Bearbeitungen original orientalischer Stücke zusammengestellt. Dabei gibt es viel Spielraum für Improvisation und intuitives Gestalten...
Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown – Buchvorstellung und Diskussion
Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems...
Kölner Malteser: Große Herausforderungen der letzten Jahre beispiellos gemeistert!
Wiedersehensfreude bei Stadtversammlung der Malteser in Köln und anschließender Johannisfeier
Die Vorfreude auf die Stadtversammlung 2022 des Malteser Hilfsdienstes in der Stadt Köln und die anschließende Johannisfeier war seit Wochen groß. Schli...
weitere Informationen
Das gesamte Bild – persönliche Ansichten aus der Ukraine
Bilder und Texte vom Krieg // Intellektuelle aus der Ukraine berichten // Fotoserie der bpb gestartet // Online unter www.bpb.de/das-gesamte-bild
Der Krieg in der Ostukraine nahm im Frühjahr 2014 seinen Anfang mit der gewaltsamen Besetzung von Reg...
Städtebauliche Herausforderungen in Europa im Fokus
Vortragsreihe zum „Mies van der Rohe Award 2022“ der Fakultät für Architektur der TH Köln
Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich in diesem Semester der Ausstellung zum „Mies van der Rohe Awar...
Mein Name ist Violeta | Erfolgreiche Deutschlandpremiere mit Protagonistinnen
Der Pride-Sommer läuft in vielen Städten auf Hochtouren und lockt mit bunten, ausgelassenen Events – natürlich auch in Köln! Am 22. Juni feierte der inspirierende Dokumentarfilm „Mein Name ist Violeta“ seine Deutschlandpremiere im Filmhaus in Köln...
First Aid Kid kehren mit ihrem brandneuen Song "Angel" zurück
Mit „Angel“ legen First Aid Kit heute ihren brandneuen Song vor. Der Track zeigt einmal mehr das besondere Gespür der Söderberg-Schwestern für sofort ins Ohr gehende Harmonien. „Angel“ wurde vor dem Hintergrund der globalen Ereignisse in den verga...