“It’s Christmas” – das erste Weihnachtsalbum von Startenor Jonas Kaufmann steigt sensationell auf Platz 7 der deutschen Longplay - Charts ein
„It’s Christmas“, das erste Weihnachtsalbum von Jonas Kaufmann mit seinen 40 Lieblings-Weihnachtsliedern aus aller Welt, ist heute auf Platz 7 der deutschen Longplay Albumcharts eingestiegen. Mit dem Doppelalbum, das am 13.11. bei Sony Classical erschienen ist, gelingt dem deutschen Tenor in diesem Jahr bereits zum dritten Mal eine prominente Platzierung in den Album-Charts – nach der Studioaufnahme von Verdis „Otello“ im Juni und dem Liedalbum „Selige Stunde“ im September.
Mit seinem Weihnachtsalbum „It’s Christmas“ feiert Jonas Kaufmann die schönste Zeit des Jahres mit einem sehr persönlichen Programm. Sein abwechslungsreiches Festtagsalbum präsentiert 40 Lieder, die alle Facetten der Weihnachtsmusik abbilden, von alten Kirchenliedern bis zu modernen Popklassikern.
Kaufmann hat für das Album natürlich viele deutsche Weihnachtslieder ausgewählt wie z.B. „O du fröhliche“, „O Tannenbaum“ oder „Still, still, still“, welche er schon als Kind an Heiligabend mit seiner Familie unterm Weihnachtsbaum gesungen hat. Daneben finden sich auch englische Carols („What Child Is This“, „In the Bleak Midwinter“), weltweit beliebte Evergreens wie „Minuit, chrétiens“, aber auch Raritäten wie die alpenländische Weihnachtslieder, bei denen Jonas Kaufmann nur von der Harfe begleitet wird.
Den Abschluss bildet eine sehr persönliche Auswahl amerikanischer Popsongs für die Weihnachtszeit: „Let It Snow!“, „Winter Wonderland“, „The Christmas Song“, „Have Yourself A Merry Little Christmas“ und „White Christmas“.
Für die passende Begleitung der Lieder und Songs auf „It’s Christmas“ sorgen das Mozarteumorchester und der Bachchor Salzburg sowie die St. Florianer Sängerknaben, alle unter der Leitung von Jochen Rieder, der Harfenist Florian Pedarnig und die von Wieland Reissmann geleitete Cologne Studio Big Band.
Für „Let it snow“ und „Have Yourself a Merry Little Christmas“ konnte als Star-Gast der Trompeter Till Brönner gewonnen werden.
Für die ins kommende Jahr verschobene „It´s Christmas“ - Weihnachtstournee mit Konzerten von Jonas Kaufmann in Mannheim (12.12.), München (14.12.), London (16.12.), Düsseldorf (18.12.), Hannover (20.12.) und Wien (22.12.) hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen.
Quelle: www.sonymusic.de
weitere Beiträge
Halbjahresbericht über Zweckentfremdung von Wohnraum
Bericht wird dem Ausschuss für Soziales und Senioren vorgestellt
Vom 1. Januar bis 30. Juni 2020 wurden mehr als 315 Wohneinheiten im Rahmen eines Wiederzuführungsverfahrens untersucht. Das ist ein Ergebnis des neuen Halbjahresberichts zur Wohnrau...
Dead Cells eine Woche lang gratis auf Nintendo Switch ausprobieren – 26. Januar bis 1. Februar
Bordeaux, Frankreich – 19. Januar 2021 – Motion Twin und Evil Empire geben bekannt, dass das preisgekrönte Dead Cells für "Nintendo Switch Online"-Mitglieder bald sieben Tage lang kostenfrei auf der Nintendo Switch ausprobiert werden kann. Dead Ce...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 117,9
1.378 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Montag, 11. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 27.617. (Vortag: 27.530) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die ...
USA: Behörden müssen Bevölkerung vor Gewalt schützen
Die Menschen in den USA sind nach der Erstürmung des Kapitols in Washington, D.C. von eskalierender Gewalt bedroht, insbesondere angesichts mangelnder Waffengesetze und der Unterstützung rassistischer Ideologien durch Noch-Präsident Donald Trump u...
AESLY - FJORDLAND
Das in Deutschland ansässige Duo AESLY schlägt wieder zu. Diesmal sind sie mit einer ansehnlichen 2-Track-EP zurück. Die Synthesizer-Fans wissen, wie man solide melodische und progressive House-Musik produziert und wie man die Aufmerksamkeit unser...
weitere Informationen
Digital und mehrsprachig durchs Museum Ludwig
Videos in der Reihe „Durch die Sammlung mit...“ zeigen künstlerische und kulturelle Vielfalt in den Museen
Das Museum Ludwig, das Kommunale Integrations-zentrum der Stadt Köln und das Zentrum für Mehr-sprachigkeit werben in einem gemeinsamen Soci...
Gaffel Sonderedition: Mit dem FC zusammen anstoßen
Köln, 20. Januar 2021 – Unter dem Motto „gemeinsam anstoßen“ hat die Privatbrauerei Gaffel eine neue FC-Sonderedition auf den Markt gebracht. Sowohl auf dem Sixpack-Karton als auch den 0,33 Liter-Flaschen ist das Partnerlogo von Gaffel Kölsch und ...
Masterpreis: Fakultät für Architektur der TH Köln zeichnet Abschlussarbeiten aus
Ein Besucherzentrum und ein Vulkanmuseum im Norden Islands, eine Neukonzeptionierung einer Schule in Indonesien, ein innovatives Logistikzentrum sowie ein städtebauliches Konzept zum Thema „Produktive Stadt“ – für diese in ihren Abschlussarbeiten ...
Schulsozialarbeiter geben Tipps für Lockdown Eltern-Ratgeber für zu Hause
Köln/Rhein-Erft, 11.01.2021. Die Schulsozialarbeiter der KJA Köln haben für die Zeit des Lockdowns einen „Eltern-Ratgeber“ geschrieben. Viele nützliche Tipps, von Tagesstruktur entwickeln, Lernzeit gestalten bis hin zur Ruhephase, ist an vieles ge...