PATRICK NOE “Das Leben Ist Jetzt“
Klar, wir haben gerade ein großes Problem, aber das gehört zum Leben wie der Spaß. Und DAS LEBEN IST JETZT. Gerade jetzt!
Patrick Noe ruft in seiner neuen Single dem Leben aus Dankbarkeit entschlossen „Hallo! Hallo!“ entgegen. Während etliche Menschen überall auf dem Planeten mit Hilfe von Ärzten und Pflegern um ihr Leben kämpfen, gilt es nicht, zu ignorieren oder, noch schlimmer, zu leugnen. Vor allem heute ist es wichtig, zu begreifen, dass das Leben ein Geschenk ist. Genauso wie die Musik. Draußen lässt sie sich zwar derzeit nicht in Gemeinschaft erleben, aber hier, heute, jetzt, ist sie als Hoffnungs- und Lebensbote umso wertvoller.
DAS LEBEN IST JETZT singt das Lied vom Moment und vom verknallt sein ins Leben:
„Tiktok vergeht die Zeit, eins, zwei ist sie vorbei. Lass los was gestern war, was zählt ist dieser Tag! Das Leben ist jetzt, jeder Tag ist ein Fest, vergiss mal den Rest, das Leben ist jetzt!“
Text und Musik stammen aus berufenem Munde: Patrick Noe ist Grundoptimist, Sänger, Musiker, Komponist, Produzent, Vater, Freund und Mensch aus Leidenschaft. Er ist einer, der seine Musik eben nicht aus dem Leiden, sondern mit ehrlicher Hingabe, Freude und Lust schafft. Bereits seine ersten drei Singles „Himmel“, „Ein Mann, ein Wort“ und „Lass uns über Liebe reden“ wirbelten die Radiolandschaft auf.
DAS LEBEN IST JETZT krönt seinen Erfolgsweg mit einem ordentlichen Gitarren-Brett im Refrain und beispielhafter Hinwendung zum lupenreinen, fröhlich pulsierenden Breitwand-Pop. Dezente Synth-Orchestrierungen vergrößern das ohnehin schon riesige Panorama, das Patrick Noe scheinbar vollkommen unangestrengt zeichnen kann. Wie ein Weckruf, der unmittelbar unzählige Menschen verbindet, zusammenbringt und berührt, ist DAS LEBEN IST JETZT ein popstarker Appell ans Nutzen des Lebens, immer, jederzeit, jetzt:
„Tiktok frag dich doch mal, lebst du für diesen Tag.
Die Zeit verfliegt im Sturm, tiktok schlägt deine Uhr“
DAS LEBEN IST JETZT entstand im Frühjahr 2020 als sich die ganze Welt in einer Art Schockstarre befand. „Ich bin ein Mensch, der gerne macht und tut. Das Distanzwahren war für mich schwer, ich konnte auf keiner Bühne mehr stehen, die Studioarbeit wurde mühsam, weil ich mich mit keinem Musiker unmittelbar austauschen konnte. Ich rutschte, mit anderen Worten, in ein Loch ab“, erinnert sich Patrick. „Aber dann dachte ich: Hey, wenn's so bleibt, muss ich es akzeptieren, dann ist trotzdem jetzt das Leben. Das war der Punkt, an dem ich mich hinsetzte und aufschrieb, dass das Leben immer jetzt ist, egal was passiert.“
Der „Hallo! Hallo!“-Chor in DAS LEBEN IST JETZT entstand intuitiv. Er darf gerne als Hilferuf verstanden werden, aber auch als freundlicher Zuruf, der sich an all die vielen Menschen richtet, die jetzt gerade Distanz wahren und sich einsam, unverstanden fühlen. Denen kann Patrick Noes neue Single gerne eine musikgewordene Stütze sein, die auch in den Social-Media-Kanälen mitschwingen darf, um mit DAS LEBEN IST JETZT mal eben „Hallo! Hallo!“ zu sagen.
Quelle: www.sub-sounds.com
weitere Beiträge
USA: Trumps Hetze gefährdet Rechtsstaatlichkeit, öffentliche Sicherheit und Menschenrechte
BERLIN, 07.01.2021 – Amnesty International beobachtet mit Sorge die Weigerung des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, das Wahlergebnis vom 3.11.2020 anzuerkennen und sein Amt friedlich zu übergeben. Trumps Aufstachelung zu Gewalt gefährd...
Wasserversorger fordern Umsteuern in der Agrarpolitik
München, 11.01.2021: Verbände von Trinkwasserversorgern fordern in einem heute veröffentlichten Appell an die Europäische Kommission und an die Landwirtschaftsminister:innen der EU-Mitgliedstaaten ein sofortiges Umsteuern der Gemeinsamen Agrarpoli...
ZAYN mit Video zur Single „VIBEZ“ // Sein neues Album „NOBODY IS LISTENING“ erscheint am 15.01.2021
Der Clips fügt sich ein in eine ziemlich beeindruckende Sammlung – seine Videos haben mittlerweile mehr als 3,6 Mrd. Youtube Views.
„Vibez” ist der Nachfolger von Zayns letzter Single „Better”, die mittlerweile über 105 Millionen Streams über alle ...
Arbeitsmarktförderung: Stadt Köln startet Projekt "Klosterwald 2.0"
Menschen werden bei Arbeitssuche unterstützt und bei Integration begleitet
Gemeinsam mit dem Kölner Jobcenter und der Christlichen Sozialhilfe Köln startet die Stadt Köln im Stadtbezirk Mülheim das erweiterte Modellprojekt "Klosterwald 2.0." Ziel ...
2 Grammy Nominees veröffentlichen gemeinsame Single: JP Saxe x Maren Morris - "Line By Line“
Der mit dem GRAMMY® Award nominierte Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist JP Saxe und die GRAMMY® Award-Gewinnerin Maren Morris veröffentlichen heute ihren neuen Song, „Line By Line“.
Der komplexe und gefühlsgeladene Songtext wurden von Sax...
weitere Informationen
Prof. Birgit Mager erhält internationalen Designpreis Auszeichnung für herausragende Design-Ausbildung
Prof. Birgit Mager von der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln erhält die „Sir Misha Black Medal 2020“, die für herausragende Leistung in der Designausbildung verliehen wird. Mit dem Preis werden Lehrende geehrt, die die Ausbild...
Kunstpreise CityARtists 2021
Ausschreibungsfrist endet am 30. April 2021
Das NRW Kultursekretariat (NRWKS) schreibt zusammen mit seinen Mitgliedsstädten – darunter Köln – für das Jahr 2021 erneut zehn Preise im Sinne einer Förderung für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus...
Israel / Palästina: Keine Impfstoffe gegen COVID-19 in den besetzten Gebieten
BERLIN, 05.01.2021 – Während Israel eine der am schnellsten anlaufenden und umfangreichsten Impfkampagnen angeschoben hat, sind die knapp 5 Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen davon bisher ausgeschl...
RheinEnergieStiftungen: 1,2 Millionen Euro für soziales Engagement, Innovation, Forschung und kulturelle Vielfalt in Köln und der Region
Die drei RheinEnergieStiftungen haben im Herbst rund 1,2 Millionen Euro zur Förderung von sozialen, wissenschaftlichen und kulturellen Projekten in Köln und der Region bewilligt. Mit den Anschubfinanzierungen lassen sich innovative Ideen umsetzen,...