Alan Walker schließt sich mit „Mad At Disney“-Hitmacherin Salem Ilese für neue Single „Fake A Smile“ zusammen
Der für die BRIT-Awards nominierte und mit Diamant ausgezeichnete DJ/Produzent Alan Walker arbeitet mit der großartigen "Mad at Disney"-Hitmacherin Salem Ilese für ihre fesselnde neue Hymne "Fake A Smile" zusammen. Der hypnotische Track zeigt die Entwicklung von Alan Walkers einzigartigem Produktionsstil, der in Kombination mit Ileses ehrlichen und verletzlichen Vocals zeigt, warum die beiden zu den gefragtesten Musikern der Musikszene gehören.
In Vorfreude auf den Track veröffentlichte Walker im Dezember 2020 einen Supertrailer, der Fans begeisterte und Walkers auf der ganzen Welt auf die Fortsetzung der Geschichte vor und nach "Fake A Smile" einstimmte. Außerdem wird Alan Walker seine "Fake A Smile"-Merchandise-Kollektion in Verbindung mit der Single herausbringen. Walker hat auch seine globale Partnerschaft mit dem Gaming-Industrie-Giganten ASUS bekannt gegeben und präsentiert sich stolz als Botschafter für deren "Republic of Gamers"-Linie.
Walker, der "Fake A Smile" von Grund auf produziert hat, erklärt:
"“Fake A Smile“ ist ein Song, an dem ich schon eine Weile gearbeitet habe. Ich mag die Bedeutung, die dahinter steckt, und Salem Ilese hat einen tollen Job gemacht, indem sie die Vocals eingesungen hat. Sie ist eine aufregende Künstlerin, die die Leute meiner Meinung nach in nächster Zeit unbedingt beobachten sollten. Zusammen mit der Single veröffentliche ich auch mein neues Musikvideo, das wir vor mehr als 6 Monaten gedreht haben. Das Video erzählt die Geschichte der Walkers und die Herausforderungen, denen sie sich stellen mussten, weiter, und ich hoffe, dass die Leute dieses neue Kapitel der Geschichte mögen. Ich bin wirklich glücklich mit dem Ergebnis und stolz auf die Arbeit des gesamten Videoteams und Kristian Berg, dem Regisseur, mit dem ich bei einem Großteil meiner vergangenen Videos eng zusammengearbeitet habe."
Salem, die auf den Track aufgesprungen ist, nachdem sie durch gemeinsame Freunde mit Walker in Kontakt gekommen war, bestätigte dies:
"“Fake a Smile“ ist für mich ein Song über die Menschen in deinem Leben, die dir Kraft haben und dich aus deinen dunkelsten Momenten herauszuziehen. Das sind die Menschen, die mir am meisten am Herzen liegen und die ich in diesem Song würdigen wollte. Ich fühle mich geehrt, zusammen mit Alan Walker ein Teil dieses Songs zu sein! Wir waren in der Lage, etwas so Besonderes aus der Ferne zusammenzustellen. Ich hoffe, jeder genießt es!"
"Fake a Smile" folgt auf Walkers vorherige Kollaborationen "Sorry" featuring ISÁK vom 29. Januar 2021 und "Space Melody (Edward Artemyev)" mit VIZE und Leony vom Dezember 2020. Zu Walkers vorherigen Kollaborationen gehören "Time", veröffentlicht im Mai 2020 - ein Remix seines persönlichen Idols Hanz Zimmer, und "Heading Home", veröffentlicht im März mit dem norwegischen Singer-Songwriter Ruben. Walker hat immer wieder bewiesen, dass er die Herzen ein wenig höherschlagen lassen kann. 2019 veröffentlichte er eine Reihe erfolgreicher Singles wie "On My Way" mit Sabrina Carpenter und Farruko und "Live Fast" mit A$AP Rocky in Zusammenarbeit mit dem Massive Multiplayer Online Game PUBG, während er mit seiner ausverkauften Arena-Show "The Aviation Tour" um die Welt tourte. Seit der Veröffentlichung seines Debütalbums "Different World" Ende 2018, das globale Erfolgssingles wie "Faded", "Alone" und "All Falls Down" enthält, hat Walker über 600 Headline-Festival- und Arenashows gespielt und unter anderem zwei norwegische Grammys und eine Billboard Award-Nominierung erhalten. Walker ist der 9. meistgefolgte Künstler auf YouTube und der 20. meistgefolgte Künstler auf Spotify, was die Stärke seiner Fanbase zeigt.
Walker hat bis heute über 120 Millionen Follower und 50 Milliarden Audio- und Videostreams. Er arbeitete bereits mit großen Hitmachern wie Ava Max, Noah Cyrus und A$AP Rocky zusammen und produzierte Remixe für international bekannte Künstler wie Sia, Coldplay, Kygo, Bruno Mars und Julia Michaels. Die 21-jährige Popsängerin und Songwriterin Salem Ilese erlebte 2020 einen enormen kommerziellen Erfolg mit ihrem viralen und kulturellen Hit "Mad at Disney". Die Single wurde auf TikTok viral und löste die Erstellung von über 3,2 Mio. Videos aus. Anschließend hielt sie sich über 15 Wochen lang auf Spotifys begehrter Today's Top Hits Playlist.
Quelle: www.sonymusic.de
weitere Beiträge
Schließung des Museum Ludwig ab dem 13. April Aktualisiertes Ausstellungsprogramm für 2021
Leider muss das Museum Ludwig aufgrund der stark steigenden Infektionszahlen in Köln seine Pforten ab heute, Dienstag, 13. April erneut schließen. Daher ist auch der Vorverkauf für die Andy Warhol Ausstellung bis auf weiteres gestoppt. Er wird wie...
Douglas Witmer Ausgewählte Zeichnungen und Gemälde - Exklusiv online bis zum 10.4.2021
Wir freuen uns, die zweite Präsentation der neuen Reihe kuratierter Online-Ausstellungen mit Arbeiten unserer Galerie-Künstler vorzustellen. Parallel zu unserem regulären Offline-Programm in der Galerie setzen wir hiermit den Fokus auf seltener ge...
CLADIGAL – I THINK
Als Cladigal den Songtext zu ihrer neuen Single „I Think“ das erste Mal hörte, lächelte sie. Er erzählt die Liebesgeschichte zwischen einem Jungen und einem Mädchen, die zunächst perfekt klingt. Aber er ist zu cool, will lieber etwas Lockeres und ...
Ran-D und Sound Rush mischen The Sound of Hardstyle Home Edition 2 Album
Aufgepasst an jeden Hardstyle-Fan da draußen! Die brandneue CD The Sound Of Hardstyle Home Edition ist da und ein Muss für alle Eure Hauspartys. Be Yourself hat die lebenden Legenden Ran-D und Sound Rush gebeten, die besten aktuellen Tracks auszuw...
Bestes Serious Game: TH Köln gewinnt Deutschen Computerspielpreis
Das Serious Game „Welten der Werkstoffe“ erhält den Deutschen Computerspielpreis. Im Rahmen einer Online-Show wurde das vom Institut für Werkstoffanwendung und dem Cologne Game Lab der TH Köln entwickelte Spiel in der mit 35.000 Euro dotierten Kat...
weitere Informationen
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 156,9
2.955 Kölner*innen sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Mit Stand heute, Mittwoch, 14. April 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 42.202. (Vortag: 41.918) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die Inzidenzzahl liegt in Köln ak...
Virtuelle Online-Show: Nicolai Friedrich mit "magic@yourhome"
Neu, interaktiv und digital - das ist die aktuelle Online-Show "magic@yourhome" von Nicolai Friedrich!
Via Zoom liest Nicolai Ihre Gedanken, trifft unglaubliche Vorhersagen, verzaubert sein Publikum und Dank des Mystery Päckchens, das vorher zu Ihn...
TH Köln – Themen und Termine vom 5. bis 11. April 2021
Studienberatung
Dienstag, 6. April 2021
„TalkToTwo – Alle Fragen rund ums Studium“
TH Köln, Online-Fragerunde / Online-Beratung, 15.00 bis 16.00 Uhr
Die Zentrale Studienberatung der TH Köln und der Universität zu Köln veranstalten am 6. April 2021...
JORIS veröffentlicht ganz persönlichen Song „Steine“ (Out Now) // Album verschoben auf 23. April 2021
Mit „Steine“ erscheint heute ein neuer, ganz persönlicher Song von JORIS‘ kommenden Album „Willkommen Goodbye“.
Sanft, aber auch brutal ehrlich: „Ich kann nicht für dich fallen, aber ich kann dich auffangen.“
Zum Song „Steine“ (Achtung Gänsehautg...