Das Nachtleben der Götter - amüsantes Hörspiel
Bewertung ab 12: Nacktheit, sexuelle Inhalte, Schimpfwörter, Gewalt, Alkoholkonsum, Alkoholkonsum, Alkoholkonsum
Folgenreich, das seit 2008 bestehende Jugend- und Erwachsenen-Hörspiellabel aus dem Haus Universal Music, hat sich zu einem der populärsten im Hörspielbereich entwickelt. Nun veröffentlicht Folgenreich am 03.12.2021 das skurrile Hörspiel Das Nachtleben der Götter, die neueste Produktion von Interplanar, den Machern der erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten Mark Brandis-Hörspielreihe sowie der dystopischen Hörspielserie Und auf Erden Stille.
Die unkonventionelle Story um einen exzentrischen Erfinder basiert auf dem 1931 erschienenen Roman Das Nachtleben der Götter (OT: The Night Life of the Gods) des mit gerade mal 42 Jahren an einem Herzinfarkt verstorbenen Amerikaners Thorne Smith, bekannt für seine Romane und Novellen mit zumeist Fantasy-Elementen und besonders trinkfesten Charakteren (selten sinkt der Alkoholpegel seiner Protagonisten unter zwei Promille – vielleicht seine Reaktion auf die Prohibition zwischen 1920 - 1933).
Smith verfasste zahlreiche humorvolle und phantastische Geschichten, in denen er das spießige und puritanische Leben des gutbürgerlichen Amerikas aufs Korn nahm. Der große Verkaufserfolg seiner Werke ebnete ihm daraufhin den Weg nach Hollywood, wo er als Dialogautor an einigen Drehbüchern mitwirkte. Neben der filmischen Adaption von The Night Life of the Gods (1935) wurden weitere Thorne Smith-Romane verfilmt: der Topper-Zyklus (Das blonde Gespenst mit Cary Grant, Topper geht auf Reisen, Ich suche meinen Mörder) oder das Vorbild aller Bodyswitch-Komödien Turnabout (Die Dame ist der Gatte). Außerdem gab Smiths posthum erschienener Roman The passionate Witch den Anstoß zur Verfilmung I married a Witch (Meine Frau, die Hexe) sowie der auch in Deutschland überaus erfolgreichen Fernsehserie Verliebt in eine Hexe (OT: Bewitched).
Natürlich geht’s auch in der Hörspiel-Version von Das Nachtleben der Götter durchaus drunter und drüber:
Der steinreiche amerikanische Privatwissenschaftler Hunter Hawk verbringt die meiste Zeit damit, bei tollkühnen Experimenten auf seinem Landsitz Mobiliar, Fenster und Wände seines Laboratoriums in die Luft zu jagen. Nach Jahren horrender Renovierungskosten gelingt ihm dann doch noch der ganz große Coup: Er entdeckt das Prinzip der „Zellularversteinerung durch atomare Desintegration“, oder für die Laien unter uns: Er kann Lebewesen zu Statuen versteinern und diesen Vorgang wieder rückgängig machen. Als Hawk seine Erfindung allein mit viel Rotwein feiert, begegnet ihm die für das „Kleine Volk“ blutjunge 800-jährige temperamentvolle Megaera „Meg“ Turner. Entzückt vom schmucken Hunter verschwendet Meg keine Zeit mit Prüderie und bahnt sich zielstrebig den Weg in Hunters Bett. Für den trinkfesten Forscher beginnen wilde Zeiten, zumal Meg auch einige magische Tricks in petto hat: Sie vermag nämlich leblose Statuen zum Leben zu erwecken! Als es ihnen aufgrund der exzessiven Anwendung dieser sonderbaren Techniken an ihrem ländlichen Wohnort zu brenzlig wird, fliehen sie zusammen mit weiteren originellen Verwandten und Bekannten sowie etlichen Flaschen Hochprozentigem nach New York City und beleben dort antike Götterstatuen im Metropolitan Museum: Diana, Juventas, Bacchus, Merkur und Neptun. Und wie vorherzusehen haben die Götter des klassischen Griechenlands einige Schwierigkeiten, sich dem New York des Jahres 1930 kulturell anzupassen…
Bei Das Nachtleben der Götter ist wie gewohnt das bewährte Team von Interplanar (Hörspielmanuskript und Regie: Balthasar von Weymarn, Sounddesign, Musik und Produktion: Jochim-C. Redeker) und eine Auswahl hervorragender Sprecherinnen und Sprecher (u. a. Tanya Kahana, Derya Flechtner, Konrad Bösherz, Detlef Bierstedt, Tobias Kluckert oder Oliver Stritzel) ein Garant für erstklassige Qualität dieser originellen Hörspielproduktion.
Das Nachtleben der Götter - amüsantes Hörspiel bei Folgenreich/Universal Music Family Entertainment
Humorvoll alkoholgetränkt-phantastisches Hörspiel
nach dem gleichnamigen Roman von Thorne Smith:
Das Nachtleben der Götter (VÖ: 03.12.2021; Doppel-CD / Stream & Download;
Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)
Quelle: www.gluecksstern-pr.de
weitere Beiträge
Die Jeck im Sunnesching-Kollektion von Deiters
Köln, 16. August 2022 – Der beste Beweis, dass den Rheinländern das Verkleiden auch außerhalb der Session im Blut liegt, ist Jeck im Sunnesching. Überall sind fantasievolle Kostüme zu sehen. T-Shirts, Bikini-Tops und vieles mehr in den gelb-weißen...
Myanmar: Militärbehörden setzen routinemäßig Folter gegen Oppositionelle ein
In den Gefängnissen und Verhörzentren von Myanmar werden Menschen, die wegen des Widerstands gegen den Militärputsch von 2021 inhaftiert sind, routinemäßig gefoltert und anderer grausamer und erniedrigender Behandlung ausgesetzt. Das ist das Ergeb...
Gastspiel: „Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor“
Ein multimedialer Tanztheater-Comic-Trip über Heimat, Krieg und Flucht für Menschen ab 8 Jahren disdance project spielt die 2015 entstandene Inszenierung aus aktuellem Anlass zu Beginn des nächsten Schuljahres im Theater der Keller in Köln.
Das Pr...
600. Auftritt im Gaffel am Dom: Am 5. August feiert Björn Heuser Jubiläum mit seinen Fans - Stephan Brings gratuliert
Köln, 1. August 2022 – Am 5. August wird groß gefeiert. Denn dann steht Björn Heuser zum 600. Mal im Gaffel am Dom auf seiner Rondell-Bühne und singt mit den Gästen kölsche „Leeder“. Zur Feier des Tages bekommt der kölsche Barde Unterstützung von ...
TH Köln entwickelt intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger
Die meisten kennen Dampf aus dem Haushalt, der beim Bügeln und Kochen entsteht. Eine große Rolle spielt Dampf in der Industrie: mittels elektrischer Dampferzeuger kommt er unter anderem zu Reinigungszwecken zum Einsatz. Ein Forschungsteam der TH K...
weitere Informationen
Jungbäumen durch die trockene Zeit helfen
Stadt Köln und RheinEnergie unterstützen Gießinitiativen
Vor allem junge Bäume sind besonders in trockenen Perioden gestresst, weil sie meist noch kein ausreichendes Wurzelwerk ausbilden konnten. Viele Kölner*innen versorgen daher die städtischen ...
Neue Fachkräfte für Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik
Um zugewanderten Fachkräften aus den Bereichen Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik die Integration in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, hat die TH Köln seit Anfang 2019 ein Programm mit über 270 Teilnahmeplätzen angeboten. Dabei ging es um die An...
Yoga Kurs III. 2022 Köln Kalk - Kusstart: 15. August 2022 / JETZT ANMELDEN!
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!"
Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es ist ein ganzheitliches Übungssystem zur Erlangu...
Weltpremiere des „The Legends Team Cup
ATP Champions Tour“ im atemberaubenden Amphitheater von Pula - Die Arena Hospitality Group ist Kooperationspartner des Turniers
In dieser Saison wird Istrien seine Gäste mit einem neuen, außergewöhnlichen und aufregenden Weltereignis begrüßen. Der...