LIQUIDFIVE - MALIBOO VÖ: 14.01.2022
2022 hat gerade erst begonnen, da läuten liquidfive mit ihrer neuen Dance-Pop Nummer "Maliboo" bereits den Sommer ein. Eine „catchy“ Melody, pumpende Beats und bezaubernde Vocals lassen die Sonne über garantiert jeden Dancefloor erstrahlen. Maliboo ist eine Hommage an das berühmte Malibu an der kalifornischen Küste und seine legendären Sandstrände. Der Track über eine Liebe in und an „Surf City“ lässt jeden positiv ins neue Jahr starten und entfacht Vorfreude auf die kommende Sommersaison.
Hinter liquidfive steht Martin Maximilian Kotzur, der die Marke 2011 als Bandprojekt gründete, in der Folge jedoch seine musikalischen Ideen besser als Produzent und DJ verwirklichen konnte. So ergab sich die Zusammenarbeit mit dem deutschen Musikproduzenten und Songwriter Jaxon Bellina, mit dem er das Musiklabel 5L-Records gründete.
Nach erfolgreichen Nummern wie „Drown“, "We´re Just People", "Feel Alright", "Head Full Of Summer", "Bright", "Bongo Cha Cha Cha (Summer Beat)", "Promise & Promise Acoustic", "Baby, its alright", "WHOM!", "Thinking About You", "Stars", "Dance Away", "One Chance", "Alive“, “Depth Of Your Love” und “Sweater Weather” ging es mit “No Sugar” mehrere Wochen in die englischen Pop Club Commercial Charts, was auch am Support zahlreicher DJs wie Tom Novy lag.
liquidfive hat es sich dabei zum Ziel gesetzt, im Zusammenspiel mit jungen, talentierten, Künstlern tanzbare Pop- und Elektromusik zu etablieren. Für die Zukunft stehen viele Songs in den Startlöchern, die nur darauf warten in die Welt herausgetragen zu werden, darunter auch Collabs mit bekannten Künstlern. Jetzt aber erst mal auf „Play“ drücken und zu den Beats von „Maliboo“ träumen.
Hier erhältlich: https://linktr.ee/liquidfive
Quelle: www.berlinieros.de
weitere Beiträge
FINISSAGE 27.05.2022 Willy Maywald “Pariser Haute-Couture der 50er und 60er Jahre”
Willy Maywald (1907-1985) war einer der wichtigsten Fotografen im Paris der 1930er bis 1960er Jahre. Seine Ausbildung in den Werkkunstschulen in Krefeld, Köln und Berlin prägten seine avantgardistische Formensprache. 1932 zog es ihn an die Seine, ...
Mit Beethoven im Gepäck zu 15.000 Kindern an 80 NRW-Grundschulen in nur einer Woche
WDR-Musikvermittlungsprogramm „WDR macht Schule“: Die Dackl-Konzerttournee 2022
Mit Musiker:innen des WDR Sinfonieorchesters vom 16. bis 20. Mai in 50 Städten und Gemeinden in ganz NRW
Titanische Höhen – und niederschmetternde Tiefen: Das Leben de...
Right On Time 2022 Lindsay Ell Zurück in Deutschland auf Headliner Tour
LINDSAY ELL ist eine ‚echte' Performerin, die authentisch ist und weiß, ihr Publikum mitzureißen. Nachdem sie 2019 im Rahmen der ‚Introducing Nashville‘-Reihe beim Country to Country (C2C) Festival ihr Können zeigte, folgten anschließend weitere a...
Viel los auf dem 3.Kölner Fischmarkt 2022!
Der Fischmarkt kehrt am Sonntag, den 12. Juni 2022 in den Kölner Tanzbrunnen zurück! Von 11.00 bis 18.00 Uhr stehen rund 60 Händler um den Tanzbrunnen bereit und verkaufen ihre ausgefallenen Waren. Im Juni reicht das vielfältige Angebot von Fischs...
25.05.2022 »ifs-Begegnung« mit Prof. Katalin Gödrös Auf der Leinwand: »Songs of Love and Hate«
In einem idyllischen Dorf in den Schweizer Alpen wohnt eine glückliche Familie: Vater Rico und seine Frau Anna genießen dort mit ihren Töchtern die Ruhe und den Frieden der ländlichen Gegend. Doch dieser Frieden droht gestört zu werden, als bei Li...
weitere Informationen
ANGA COM: Glanzvoller Restart mit 18.000 Teilnehmern
Köln, Mai 2022 | Die ANGA COM hat diese Woche nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause einen erfolgreichen und glanzvollen Restart gefeiert. Viele Aussteller und Besucher zeigten sich begeistert von der Qualität der Ausstellung, des Kongressprogra...
Katar: FIFA sollte Arbeitsmigrant_innen entschädigen
Die FIFA sollte mindestens 440 Millionen US-Dollar für Arbeitsmigrant_innen bereitstellen, die in Vorbereitungen auf die Fußballweltmeisterschaft in Katar Menschenrechtsverletzungen erlitten haben. Dies fordert Amnesty International in einem neuen...
Die Kölner Ringe – sieben Kilometer für alle?
Ausstellung von Studierenden der TH Köln zeigt Entwicklungspotenziale
Auf sieben Kilometern ziehen sich die Kölner Ringe zwischen Ubierring und Ebertplatz im Halbkreis um die Innenstadt. Die Transformation dieser Flächen zugunsten des Fuß- und Rad...
Netzwerkveranstaltung „Zukunftskompetenzen fördern?!“ Eine Kooperation von p4d und tarent solutions mit der Alanus Hochschule
Wie können wir junge Menschen auf die Arbeit von morgen vorbereiten? Was sind die digitalen, sozialen und gesellschaftlichen Kompetenzen für die Zukunft? Welchen Beitrag leisten Schule, Studium und Ausbildung zum Erwerb dieser Kompetenzen und wo l...