Bericht aus in Tübingen – Baugemeinschaften als Instrument der Stadtentwicklung (Online-Gespräch)
Das Netzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im hdak berichtet von der Exkursion nach Tübingen im Oktober 2020. Baubürgermeister Cord Soehlke erläuterte uns, wie Tübingen seit den 90er Jahren erfolgreich sehr lebendige, urbane und gemischte Stadtquartiere bevorzugt mit Baugemeinschaften entwickelt: anfangs auf ehemaligen Kasernengeländen wie im Französischen Viertel und im Loretto-Quartier, später auch auf Industriebrachen oder Bahngeländen.
Am alten Güterbahnhof wurde das Tübinger Konzeptvergabeverfahren zum ersten Mal auf dem Gelände eines Privatinverstors angewendet. Baugemeinschaften haben Projekte realisiert, die z. B. ein Café oder Gewerbeflächen und auch geförderte Wohnungen, z. B. für Geflüchtete, integrieren.
Seit 2015 stellt die Stadt Tübingen Grundstücke zur Verfügung, um dauerhaft Wohnungen für Geflüchtete zu errichten. Gerd Kuhn und Klaus Müller-Richter zeigten uns als Konzeptentwickler die Projekte 33-33-33 und Wolle+, die Wohnungen für Geflüchtete und andere Wohnungen und Nutzungen integrieren und ein Gewinn für das ganze Quartier sind.
Matthias Gütschow führte uns im neuen Quartier auf dem Gelände der Egeria-Weberei, das historische Gebäude integriert und mit Baugemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Einzelbauherren entstand. Eckhard Rahlenbeck berichtete aus der Perspektive des engagierten Projektinitiators vom Entstehen und Leben im alten Weberei Carré mit Familien, Singles, Paaren und einer betreuten Seniorenwohngemeinschaft.
Gunnar Laufer-Stark stellte die von ihm vor neun Jahren gegründete Nestbau AG vor, die als gemeinwohlorientierter Investor bezahlbaren Wohnungsbau erstellt.
Durch den Abend führen Almut Skriver, Vorstandsmitglied im hdak und Mitgründerin des Netzwerks für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im hdak, und Bettina Nösser, Architektin und Vorstand stadtraum5und4 e.V. und aktiv im Netzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen.
Anmeldung zum Online-Gespräch unter: https://www.edudip.com/de/webinar/bericht-aus-in-tubingen-baugemeinschaften-als-instrument-der-stadtentwicklung/463402 (Einlass ab 18.50 Uhr)
Dienstag, 10.11.2020, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/bericht-aus-in-tubingen-baugemeinschaften-als-instrument-der-stadtentwicklung/463402
weitere Beiträge
Wasserversorger fordern Umsteuern in der Agrarpolitik
München, 11.01.2021: Verbände von Trinkwasserversorgern fordern in einem heute veröffentlichten Appell an die Europäische Kommission und an die Landwirtschaftsminister:innen der EU-Mitgliedstaaten ein sofortiges Umsteuern der Gemeinsamen Agrarpoli...
MIKE CANDYS - DARKNESS
Gerade erst die 35 Millionen Streaming Marke mit „The Riddle Anthem“ auf Spotify geknackt, feuert der Schweizer DJ Top Export Mike Candys nach zahlreichen erfolgreichen Singles mit seiner nächsten Hitnummer direkt nach: DARKNESS!
Ein...
Intelligentes Verteilsystem optimiert Müllsortieranlagen ZIM-Projekt der TH Köln und der Westeria GmbH
Wenn in Recyclinganlagen die Sortierquote erhöht werden soll, dann ist ein entscheidender Punkt der Übergang von den schmalen Förderbändern auf die breiten Sortierbänder. Denn je gleichmäßiger der Müll vor dem Sortieren verteilt wird, umso effizie...
U.D.O. –Live-DVD/CD „Live In Bulgaria
Pandemic Survival Show“ erscheint am 19. März – sie ist das Dokument einer der außergewöhnlichsten Shows, die es während der Corona-Pandemie gab und das Zeitdokument eines surreales Kulturlebens
Wuppertal - Es gibt Ereignisse, die selbst für erfah...
Vize und Tokio Hotel veröffentlichen gemeinsame Single und Titelmelodie von GNTM - "White Lies" out now
Die einen schreiben seit anderthalb Jahrzehnten Musikgeschichte und haben den deutschen Pop wie kaum jemand sonst geprägt. Die anderen haben sich in den letzten zwei Jahren mit ihren Club- und Radiohits im einzigartigen und energiegeladenen Slap-H...
weitere Informationen
Alle Farben x Fools Garden - "Lemon Tree" Remake zum 25-jährigem Jubiläum
Einen Hit neu interpretieren und daraus etwas erschaffen, das sich auf Höhe der Zeit bewegt und es trotzdem mit dem Original aufnehmen kann? In der Vergangenheit hat Alle Farben mehr als einmal bewiesen, dass er ein Händchen für genau diese Aufgab...
www.jeckstream.de: Mit diesem Streamingdienst kommen die Karnevalsstars direkt ins Wohnzimmer
Köln, 19. Januar 2021 – Dieser Streamingdienst ist total jeck. Christoph Runkel von der Großen Braunsfelder und Rabaue-Frontmann Alexander Barth haben Jeckstream ins Leben gerufen.
Wie bei den bekannten Anbietern lassen sich über die Seite www.je...
Umzug des Projekts "Obdachlose mit Zukunft" ist abgeschlossen
Selbstverwaltete Wohnungslosenprojekt kann in Deutz fortgesetzt werden
Die Mitglieder der Gruppe "Obdachlose mit Zukunft" (OMZ) sind mit Unterstützung des Amtes für Wohnungswesen von dem besetzten Gebäude an der Bonner Straße in ein von der Stadt ...
Das neue Album „Nobody is listening“ von ZAYN
Das Album enthält die beiden vorab veröffentlichten Singles „Vibez“ und „Better“ – beide Songs wurden sowohl von den Fans als auch von den Kritikern absolut gefeiert. „Billboard“ nannte „Better“ einen absolut reinen R&B Track, der trotz Meinungsve...