Priener Wohnzimmerkonzerte: lokal-digital hören, schauen und genießen
Prien – Die Corona-Krise hält den Kulturbereich nach wie vor hart im Griff. Wann in Prien wieder Live-Konzerte vor Publikum stattfinden können ist derzeit noch nicht absehbar. Aus diesem Grund hat die Prien Marketing GmbH die kostenfreien „Priener Wohnzimmerkonzerte“ ins Leben gerufen. Nach dem großen Erfolg der online Lesung „Heilige Nacht“ (es wurde berichtet) wird die digitale Veranstaltungsreihe Ende Januar 2021 mit regionalen Künstlern fortgesetzt. Ab Freitag, 29. Januar ist das Cello-Klavier-Konzert von dem in Stephanskirchen lebende Künstlerehepaar Katarina Schmidt und Thomas Schuch online. Beide Künstler sind über die Region hinaus durch zahlreiche Solo- und Kammerkonzerte bekannt. Unter anderem waren sie bereits zusammen mit der Bad Reichenhaller Philharmonie und dem Beethovenorchester Bonn zu hören. Sie sind aber auch gern gesehene Gäste bei verschiedenen Festivals wie dem „Kissinger Sommer“ oder „Festivo“ in Aschau. Thomas Schuch war 2015 Kulturpreisträger des Landkreises Rosenheim. Katarina Schmidt wurde u.a. mit dem „Leonhard- und Ida-Wolf Gedächtnispreis“ der Stadt München ausgezeichnet. In der Aufzeichnung, die über YouTube „Prien am Chiemsee“ angesehen werden kann, präsentiert das Ehepaar die beiden Sonaten für Klavier und Violoncello op. 69 in A-Dur von Ludwig van Beethoven und op. 58 in D-Dur von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Zwei Werke, die die perfekt aufeinander abgestimmte Einheit der beiden Künstler durch die intensive Zwiesprache der Instrumente besonders herausstellt. „Und kulinarisch ergänzen lässt sich ein gemütlicher Kulturabend in den eigenen vier Wänden mit dem vielfältigen Angebot der Priener Gastronomie“, so die Geschäftsführerin der Prien Marketing GmbH Andrea Hübner. Um langfristig die Vielfalt an Cafés, Restaurants, Wirtschaften und Direktvermarktern in der Marktgemeinde aufrecht zu erhalten ist es derzeit wichtiger denn je, sich für deren Fortbestehen und die damit verbundenen Arbeitsplätze zu engagieren. Auf der Internetseite www.tourismus.prien.de unter der Rubrik „Prien hoid zam!“ sind bereits einige ortsansässigen Restaurants, Lokale und Lebensmittelerzeuger aufgelistet, die kontaktlos liefern oder ihre Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten. Das nächste „Priener Wohnzimmerkonzert“ ist für Ende Februar 2021 in Planung.
Weitere Informationen erhält man auf der Internetseite unter www.tourismus.prien.de sowie im Tourismusbüro Prien unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de.
Bildrechte: ©Chiemgau Orchester / Das Künstlerpaar Katarina Schmidt und Thomas Schuch aus Stephanskirchen.
weitere Beiträge
Flüssiges bricht Fasten nicht! Ab Aschermittwoch gibt es wieder das obergärige Fastenbier von Gaffel
Köln, 16. Februar 2021 – Flüssiges bricht Fasten nicht! Dieser Sinnspruch hatte in früheren Zeiten durchaus eine wichtige Bedeutung. Denn die Menschen durften in der Fastenzeit mit Erlaubnis der Kirche fehlende Mahlzeiten mit nährreich gebrautem B...
Unterschätzt und ausgebeutet - Heute ist der Tag des Schweins!
Unterschätzt und ausgebeutet - Heute ist der Tag des Schweins!
In den USA feiert man heute den Tag des Schweins. Auch wir möchten diesen 1. März zum Anlass nehmen, um ihn den sensiblen Tiere zu widmen.
Schweine sind ausgesprochen neugierige und...
KINGS OF LEON veröffentlichen das Video zum neusten Song "Echoing" - Album "When You See Yourself" erscheint am 05.03.2021
Die mehrfach mit Platin und dem GRAMMY ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON hat heute Nacht das offizielle Musikvideo zu ihrem kürzlich veröffentlichten Track „Echoing“ veröffentlicht.
„Echoing“ ist ein weiterer Vorbote aus dem mit Hochspannung er...
„Sie bauen neue Standbeine für den Betrieb auf“ Ministerin Kaniber zeichnet 81 Teilnehmer einer unternehmerischen Fortbildung aus
München – Zum erfolgreichen Abschluss des Grundlagenseminars der Akademie für Diversifizierung erhalten 81 landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Urkunde. Mit einer solchen Diversifizierung oder auch Einkommensergänzung zusätzli...
KUNST!RASEN 2021
Die KUNST!RASEN GmbH reicht beim Bauordnungsamt einen Bauantrag für die Saison 2021 ein. „Wir planen die Saison zunächst für den gesamten Zeitraum von Ende Juni bis Mitte August diesen Jahres, obgleich wir nicht wissen, ab wann Kulturveranstaltung...
weitere Informationen
Alice Phoebe Lou mit zweitem Song aus dem neuen Album "Glow" VÖ: 19.03.21
Alice Phoebe Lou präsentiert ihre wundervolle neue Single „Dirty Mouth“ zusammen mit einem schönen, selbstgemachten Video, gedreht in ihrer Heimatstadt Kommetjie, Südafrika.
Voller schimmernder Selbstsicherheit und glückseliger Melodien ist „Dirty...
Polen: Triumph für LGBTI-Aktivistinnen
Im Prozess gegen drei Menschenrechtsverteidigerinnen in Polen wurden die Angeklagten unverhofft freigesprochen. Ihnen war angelastet worden, mit Plakaten der Jungfrau Maria mit regenbogenfarbenem Heiligenschein religiöse Gefühle verletzt zu haben....
Sarah Lombardi kündigt neue Single an - "Ich" VÖ 19.02.2021
Am Samstag hat Sarah Lombardi über Ihren Instagram Account überraschend eine neue Single angekündigt, nachdem die Singles „Te Amo Mi Amor“ und „Zoom“ im letzten Jahr ein voller Erfolg waren.
Die neue Single trägt den Namen „Ich“ und erscheint bere...
25.03.- 27.06.2021 Wolfgang-Hahn-Preis 2020 Betye Saar
Am 24. März 2021 wird die amerikanische Künstlerin mit dem 26. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet.
Es ist mehr als an der Zeit, die 1926 in Los Angeles geborene, in Deutschland bisher wenig bekann...