23.02.2021 Der Lupenraum „Via Culturalis“ (Online-Gespräch)
Als bedeutsamer innerstädtischer Kulturpfad zwischen dem Kölner Dom im Norden und der markanten romanischen Kirche St. Maria im Kapitol im Süden spannt sich mit der Via Culturalis ein Stadtquartier auf, das in seiner Bedeutung für die Kölner Stadtgeschichte und in seiner Dichte an bemerkenswerten Kulturbausteinen einzigartig ist.
Eine wichtige Klammer ist der öffentliche Raum, den der städtebauliche Masterplan für die Innenstadt als ersten sogenannten Lupenraum fokussiert – und damit die konzeptionelle und städtebauliche Entwicklung der Via Culturalis einleitet. Mit Bundesmitteln im Rahmen des Förderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ wurden im Zeitraum 2017 - 2018 neben einem Gestaltungskonzept für den Gesamtraum, vielfältige bauliche Maßnahmen zur Aufwertung des öffentlichen Raumsangestoßen und umgesetzt, wie zum Beispiel die Neugestaltung des Kurt-Hackenberg-Platzes sowie die Neugestaltung der Gürzenichstraße und dem Günter-Wand-Platz. Im Zuge dessen wurde ebenso eine kommunikative Identität für das Quartier entwickelt und eingeführt sowie ein Akteursnetzwerk aus Stadt, Kultur und Gewerbe aufgesetzt.
Für die nachhaltige Profilierung und Qualitätssicherung des bisher Erreichten sowie der anstehenden Maßnahmen hat das Stadtplanungsamt ein Handbuch für den öffentlichen Raum herausgegeben. Mit einer erneuten Bundesförderung für den Zeitraum 2020 – 2023 wird in den kommenden Jahren hieran angeknüpft und die Entwicklung der Via Culturalis fortgeführt.
„… wie Perlen an einer Schnur sind entlang dieser Verbindung kulturelle Einrichtungen und historische Ereignisse aufgereiht“
- Oswald Mathias Ungers
In ihrem Impulsvortrag stellen Lena Tenbücken und Katrin Witzel vom Stadtplanungsamt Köln das Förderprojekt Via Culturalis im allgemeinen sowie die verschiedenen Baumaßnahmen im Einzelnen vor. Darüber hinaus geben sie Einblick in das Handbuch Via Culturalis mit seinem Gestaltungs- und Kommunikationskonzept.
Moderation: Prof. Rüdiger Karzel, Vorstandsmitglied im hdak
Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/der-lupenraum-via-culturalis/782192 (Einlass ab 18.50 Uhr)
Dienstag, 23.02.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/der-lupenraum-via-culturalis/782192
weitere Beiträge
Alan Walker schließt sich mit „Mad At Disney“-Hitmacherin Salem Ilese für neue Single „Fake A Smile“ zusammen
Der für die BRIT-Awards nominierte und mit Diamant ausgezeichnete DJ/Produzent Alan Walker arbeitet mit der großartigen "Mad at Disney"-Hitmacherin Salem Ilese für ihre fesselnde neue Hymne "Fake A Smile" zusammen. Der hypnotische Track zeigt die ...
Waldskin veröffentlichen Debütalbum "Clarity Before The Crash" VÖ: 05.03.21
Die Musik soll beklemmend schön und körnig sein. Eine komplexe Mischung aus Reinheit und Unvollkommenheit, aus Ruhe und latenter Gewalt. Durch eine heterogene Besetzung (Schlagzeug, Synthesizer, Cello, Geräusche und Gesang) präsentiert Waldskin ei...
Pestizid-Kritikerin vor Gericht: Internationale Solidarität mit Valérie Murat
Im Pestizidprozess gegen Valérie Murat wird für den 25. Februar das Urteil in erster Instanz erwartet. Jetzt solidarisieren sich 43 Organisationen aus ganz Europa, darunter Greenpeace, Buglife, das Corporate Europe Observatory, Générationes Future...
Coaching Ausbildung: So ergreift man seinen Traumberuf!
Immer mehr Menschen suchen nach einer sinnerfüllten Tätigkeit. Der einst erlernte Beruf lässt sich nur selten damit vereinen. Schließlich ergriff man ihn in jungen und unerfahrenen Jahren. Häufig stand die Berufswahl mit Idealen wie Sicherheit und...
BigCityBeats vernetzt Deutschland im Lockdown mit dem besonderen BigCityBeats Club Kitchen “Kitchen Impossible” Abend
Club Music und Kulinarik: BigCityBeats verbindet am Sonntagabend die heimischen Küchen deutschlandweit
BigCityBeats Club Kitchen Warm Up mit Sternekoch Alexander Wulf und Superstar-DJ Alle Farben
Sternekoch Tim Mälzer im Duell gegen BigCityBeats R...
weitere Informationen
Alan Walker schließt sich mit „Mad At Disney“-Hitmacherin Salem Ilese für neue Single „Fake A Smile“ zusammen
Der für die BRIT-Awards nominierte und mit Diamant ausgezeichnete DJ/Produzent Alan Walker arbeitet mit der großartigen "Mad at Disney"-Hitmacherin Salem Ilese für ihre fesselnde neue Hymne "Fake A Smile" zusammen. Der hypnotische Track zeigt die ...
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Kanada & Alaska – 3.000 km Wildnis und Freiheit am Yukon“ mit Robert Neu
Wagemut oder Wahnsinn? In einem kleinen Schlauchboot, vollgestopft mit Vorräten und Kameraausrüstung, startet Robert Neu zur Befahrung des 3.185 km langen Yukon River, von den Gletschern der Quellseen in British Columbia bis zur Mündung in die win...
Start der Verbändeanhörung zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz
Köln, 02.03.2021 NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst informiert heute über den ersten Entwurf für das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz. Das Gesetz entsteht in Folge der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad - der bisher erfolgreichsten Volksinitiative in...
NGK SPARK PLUG und FMX Weltmeister Luc Ackermann fliegen künftig gemeinsam zu neuen Rekorden
NGK SPARK PLUG ist mit mehr als 80 Jahren Branchenerfahrung einer der weltweit führenden Hersteller von Zündungs- und Sensorteilen für OE- und Aftermarket-Kunden. Gegründet als Hersteller von Zündkerzen, ist der Automobilbereich seit jeher die Ke...