VIDEO - Künstlerpräsentation Gabriele Gabriel und Maria Marias zur Ausstellung Unter Frauen in der Galerie-Graf-Adolf
„unter Frauen“
Das Projekt “Unter Frauen” entstammt den Köpfen zweier starker Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Ihre gemeinsame Leidenschaft ist die Welt der Farben und der Leinwände. Mit der Ausstellung kreuzen sich ihre künstlerischen Wege - Frauen als Repräsentantinnen.
Schönheit und Ästhetik sind Schlüsselelemente ihrer Werke, die sie beide auf sehr eindringliche Weise interpretieren.
Zu Gabriele Gabriel:
Die Bonner Künstlerin Gabriele Gabriel lässt auf ihren Leinwänden Damen, versunken in Welten, lebendig werden.
Szenerien aus rauchigen, schwingenden, fantasievollen und exotischen Einlagen unterstreichen den künstlerischen Leitgedanken. Dabei lässt sie dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen und Anschauungen.
Für Gabriele Gabriel ist die künstlerische Beschäftigung mit unterschiedlichen Welten und dem Frauenkörper, neben dem Thema Bewegung und dem Spannungsverhältnis zentrales Motiv. Die Werke sind geprägt von modernen Farben, die Grenzen zwischen den Medien fließend.
Zu Maria Marias
Die aus Mexiko stammende und in Köln wohnende
Künstlerin Maria Marias präsentiert ihre beiden Bilderreihen
„Zyklen“ und „Frauen“.
Ein Hauptelement sind hierbei die Kreise, die als „(Lebens-)Zyklen“ interpretiert werden sollen. Zitat hierzu von Maria Marias:
„jeder Kreis ist der Anfang jeder Erfahrung, die man macht.
Wenn der Kreis zu ist, ist die Erfahrung abgeschlossen.
Kreise sind für mich sehr wichtig, sie sind auch immer Energien.“
Neben „traumhaften“ Sequenzen gibt es bei den Figuren immer auch eine Verbindung zur realen Lebenswelt.
Maria Marias arbeitet viel mit Farben die glänzen. Dabei mischt Sie die Metallfarben mit Acrylfarbe und Spachtelmasse. Das ist eine seltene Kombination. Gold ist für Sie dabei die wichtigste Farbe, denn es ist für Sie die Farbe des Triumphs.
Schlusswort: Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir hatten die Gelegenheit die beiden Künstlerinnen im Atelier zu besuchen und an der Leinwand zu beobachten. Begleiten Sie uns nun per Video. Ich wünsche Ihnen dazu viel Vergnügen!
weitere Beiträge
KALUSH ORCHESTRA GEWINNEN 66. EUROVISION SONG CONTEST FÜR DIE UKRAINE
Am 14. Mai haben KALUSH ORCHESTRA das Finale des Eurovision Song Contest live aus Turin für sich entscheiden können.
Mit einer überwältigenden Darbietung ihres Songs „Stefania“, in dem es eigentlich um die Liebe zur eigenen Mutter geht, hat die u...
Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year— AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 14.05.2022 zeigt was geht
AUF IN DIE WELT-Messe am 14.05.2022 in Köln: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2022 / 2023
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap...
Mit Beethoven im Gepäck zu 15.000 Kindern an 80 NRW-Grundschulen in nur einer Woche
WDR-Musikvermittlungsprogramm „WDR macht Schule“: Die Dackl-Konzerttournee 2022
Mit Musiker:innen des WDR Sinfonieorchesters vom 16. bis 20. Mai in 50 Städten und Gemeinden in ganz NRW
Titanische Höhen – und niederschmetternde Tiefen: Das Leben de...
Auch mit bestehender Immobilienfinanzierung lassen sich die noch niedrigen Zinsen langfristig sichern
Köln, den 5. Mai 2022 - Die Zinswende hat lange auf sich warten lassen, nun aber hat sie den Markt für Immobilienfinanzierungen erreicht. Diesen Trend verdeutlicht etwa die Entwicklung des Zinssatzes beim KfW-Wohneigentumsprogramm, einem häufig na...
Gaffel Lemon belegt in der Kategorie Biermixgetränke den ersten Platz beim „All Beverage Award“
Köln, 3. Mai 2022 – Nach der Auszeichnung mit Gold durch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für hervorragende Qualität, erhielt Gaffel Lemon bereits einen Monat nach dem Launch einen weiteren Preis. Das Kölner Naturradler belegte in d...
weitere Informationen
ITK-Branche geht voran: Digitalisierung und nachhaltigen Netzausbau ganzheitlich denken
Die deutschen ITK-Verbände begrüßen, dass im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft Impulse zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit gesetzt werden sollen >Eine auf energieeffizienten Infrastrukturen basierende Digitalisierung birgt großes Potential...
13. - 15. Mai 2022 TYPISCH DEUTSCH?
Die Deutschen sind pünktlich, effizient und zuverlässig. Sie backen das weltbeste Brot und trinken gern Bier. Bratwurst und Sauerkraut lieben sie ebenso wie Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsmärkte. Und dann sind da noch Bürokratie, Mülltrennung...
Aus den FC-Heimtoren wird Kölsch! Nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg gibt Gaffel den Fans einen aus!
Köln, 4. Mai 2022 – Die Euphorie um den 1. FC Köln vor dem letzten Heimspiel am 7. Mai gegen den VfL Wolfsburg ist riesig. Der FC hätte über 200.000 Tickets verkaufen können, so die Schätzung des Vereins.
Die FC-Fans dürfen sich doppelt freuen: a...
Blumenthaler heißt jetzt Kleines Gericht - Lokal im Agnesviertel eröffnet am 1. Mai mit neuem Konzept und langem Tünn als „Türsteher“
Köln, 28. April 2022 – Das Blumenthaler heißt jetzt Kleines Gericht. Am 1. Mai wird das Lokal im Agnesviertel neu eröffnet. Betreiber sind Pitt Lüddecke, der zuvor in verschiedenen Szeneobjekten gearbeitet hat, und Simon Stahl vom Ringströßje in A...