Ausstellung "Broken Hymen Reconstructed" Galerie Orange
Die Galerie Orange präsentiert Werke ClaudeHildes a.k.a. Julia Thurnau aus den Bereichen Performance, Fotografie, Skulptur, Installation und Film. Die ausgestellten Arbeiten hinterfragen in ineinandergreifenden medialen Präsentationsformen Identitätsangebote und -entwürfe der westlichen Welt. Der Fokus der Werke liegt dabei auf Geschlechtsidentitäten: diese werden als gesellschaftlich-kulturelle und politische Kategorien reflektiert und im Prozess der Ausstellung verschieden inszeniert und dekonstruiert. Die Werke der Ausstellung ergänzen und kommentieren sich gegenseitig und der Ausstellungsbesuch wird zur Erfahrung eines Gesamtkunstwerks, das sich durch die Performances der Künstlerin wie die Interaktionen des Ausstellungspublikums beständig wandelt.
Thematisch verbinden die Werke bestehende gesellschaftliche Debatten zur Normativität, Selbstbestimmung und Performanz von Geschlechtsidentitäten mit dem tabuisierten Phänomen der Revirginisierung.
In der dreikanaligen Filminstallation „C+H=CH“ führt dies zu einer Gegenüberstellung von geschlechterspezifischen Bildstereotypen mit der Konstruktion eines überdimensionalen Hymen (Jungfernhaut) aus Flüssiglatex. Durch dieses Hymen so sei bereits verraten, wird am Ende des Loops ein drittes Geschlecht geboren und damit die stereotypisierte Darstellung der binären Geschlechterordnung durchbrochen.
Das Hymen aus Flüssiglatex begegnet der Ausstellungsbesucher_in aber nicht nur im filmischen Medium, sondern ist auch als überdimensionale Plastik aus Flüssiglatex in der Galerie installiert. „Hymen“ tritt hier als interaktive Skulptur in Erscheinung, welche von den Besucher_innen aufgeschnitten werden muss, sofern diese die Filminstallation „C+H=CH“ betreten möchten.
Die in Berlin lebende und arbeitende deutsch-französische Künstlerin Julia Thurnau - vielen mag sie als Schauspielerin aus internationalen Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen bekannt sein - studierte Bildende Kunst bei der renommierten Videokünstlerin Hito Steyerl an der Universität der Künste in Berlin und Performance bei der amerikanischen Institutionskritikerin Andrea Fraser an der Akademie der Bildenden Künste München.
Die Galerie Orange eröffnet am 27.2.21 um 15 Uhr die Ausstellung „(Broken) Hymen Reconstructed“ der Künstlerin ClaudeHilde.
Kuratiert wird die Ausstellung von Gwendolin Kaesdorf.
Das Kunstprojekt wird im Rahmen des NeustartKultur Programms durch den STIFTUNGKUNSTFONDS gefördert.
Peggy Neumann I Galerie Orange
Steinmetzplatz 1
83684 Tegernsee
weitere Beiträge
KURD MAVERICK – BACK TO YOU
Kurd Maverick kommt zu dir zurück!
Mit seiner neuen Single „Back To You“ meldet er sich im Jahr 2021 an. Der Piano-House-Track überzeugt mit seinem eingängigen Groove, der sicherstellt, dass du ihn einfach nicht vergessen kannst.
Cihan Ötün, besse...
Sophie Jones - Erlöse mich von dem Bösen
Was tust du, wenn dein ganzes Leben vorherbestimmt ist? Wenn man von dir erwartet, jemand zu sein, der du nicht bist?
Mein ganzes Leben spielte ich eine Rolle. Ich versuchte, die perfekte Christin zu sein. Feierte keine Geburtstage oder Weihnachte...
Bernhard Weiß – Rock Chansons - Am 7. Mai erscheint das ungewöhnlichste Album seiner Karriere
Lünen – „Warum nicht einfach mal das Gegenteil von dem machen, was man sonst so tut?“ hat sich AXXIS-Frontmann Bernhard Weiß gedacht. Was für ihn zunächst nur als gedankliche Spielerei begann, erscheint nun am 7. Mai via Soulfood Music als das woh...
TH Köln – Themen und Termine vom 19. bis 25. April 2021
Montag, 19. April 2021
„Podiumsgespräch: Hochschulbauten in Köln“
TH Köln, Online-Podiumsgespräch, ab 19.30 Uhr
Im Zuge der Ausstellung „Hochschulbauten in Köln“ veranstalten die TH Köln und die Universität zu Köln am 19. April ab 19.30 Uhr ein Onli...
Konzertfrühling Wuppertal - Waldbühne Hardt von 10. Juni bis 11. September
Konzertfrühling auf der Waldbühne Hardt – Sehnsuchtsort Livekonzert: ab 10. Juni erlebt Wuppertal seinen zweiten Frühling – unter anderem gastieren Uncle Ho, Staubkind, Jan Weiler und Bounce im Bergischen Land
Wuppertal – Die zurückliegenden Lockd...
weitere Informationen
Startschuss für Pachanta
In der mehrteiligen Doku-Soap wird die Entstehungsgeschichte des neuen Duos erzählt und die Künstler werden vom Casting über Videodrehs und Studioproduktionen bis zum ersten Live Auftritt begleitet. Der erste Teil (Ausstrahlung auf RTL am 07., 08....
FERRECK DAWN & GUZ – KNOCK ME OUT
FERRECK DAWN & GUZ VERÖFFENTLICHEN SOULIGE DISCO HOUSE NUMMER NAMES 'KNOCK ME OUT'
Ferreck Dawn und GUZ tun sich zusammen und veröffentlichen den Disco-House-Hit 'Knock Me Out'. Die beiden gelten als zwei der größten Namen in der Dance-Music Szene...
"Silver Surfer" am Ebertplatz - Sechstes Rolltreppenkunstwerk eröffnet
Im Rahmen der Zwischennutzung des Ebertplatzes wurde das neue Rolltreppenkunstwerk "Silver Surfer" des Berliner Kreativ-Netzwerkes ON/OFF eröffnet. Es handelt sich hierbei um eine spiegelnde Rutsche, die vom Eigelstein in die Ebertplatzpassage füh...
Esther Graf besingt die Probleme der Generation Z
„Kann mir jemand sagen, wie es geht? Wie man dieses Leben richtig lebt /bin lost im Moment, noch immer kein Plan, fühl mich so leer wie der Geldautomat“ –mit ihrer neuen Single veröffentlicht Ester Graf einen Song über die Struggles der Generation...