Langsame Entwicklung hin zum gewünschten
Ja es ist wichtig zu lernen aber es ist schade dass damit von Eltern, Erziehern, Lehrer, die Gesellschaft schlechthin, die eigene Persönlichkeit untergraben wird.
Vom ersten Wort an wird man geschult und -ge-verformt.
Politik, Religionen, nicht zu vergessen: die deutsche Bürokratie verhelfen uns dazu, ein Bild von dem Leben zu erhalten, dass einem schier eine Gänsehaut wachsen lässt.
Damit man seine eigene Persönlichkeit erkennt, gehen viele durch die Hölle. Es scheint ein Muss zu sein, die Hölle am eigenen Leibe zu fühlen, damit die Chance gegeben ist -aufzuwachen-.
Und dann geht es mal richtig ab: Die Suche nach sich selbst. Wenn man den Punkt erreicht hat, alles in Frage zu stellen, ist man auf einem gesunden Weg.
Wer bin ich und wo will ich hin?
Ich habe viel Menschen in Berufen gesehen und dachte: Sie oder Er ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Und dann gabe es die Kerseite der Medaille, bei der ich mich fragte, warum um alles in der Welt macht Er oder Sie diesen Job? Antwort: man braucht ein Fixum um sein Kosten zu decken. Und das war die einzige Lösung des Ganzen. Traurig aber wahr.
Ganz langsam wachsend erkenne ich aber auch: es gibt den Mensch der sich fragt ob das alles seine Richtigkeit hat und ich freue mich Menschen kennenzulernen, die sagen: bis hierher und nicht weiter. Und diese Menschen werden langsam aber sicher immer häufiger.
Ein neues Zeitalter, ein erkennen des eigenen Ich´s, NEIN sagen zu Dingen die einem nicht mehr stimmig erscheinen. Die „schwebenden“ Menschen mal wieder auf den Boden der Tatsachen bringen. Japp da bin ich dabei und freu mich. Das hat nichts mit Revolution zu tun; nein weit gefehlt. Das Leben soll doch einen Sinn ergeben und nicht die Frage: „Wozu das alles“?
Leute wacht auf. Kramt euer Selbstwertgefühl aus; ihr habt genug Verstand zu eurem eigenen Leben JA zu sagen.
Affirmation: -Schwierig ist ein Konzept, einfach auch, nimm das was du lieber hast-.
A.M.
Bild Quelle:
http://www.wendel-begleitung.ch/Kreuzung.JPG
weitere Beiträge
Einstieg in die Mediengestaltungs- oder IT-Zukunft
Am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg sind noch Plätze frei!
In einigen vollzeitschulischen Bildungsgängen des Georg-Simon-Ohm-Berufskollegs gibt es noch freie Plätze in den Bereichen Mediengestaltung und IT.
Medien- und Informationstechnik sind Schlü...
Alanus Hochschule präsentiert sich bei der 13. Bonner Wissenschaftsnacht „nach(haltig)geforscht“
Bei der 13. Bonner Wissenschaftsnacht am 12. und 13. Mai präsentieren Hochschulen, Forschungsinstitutionen und wissenschaftliche Einrichtungen aus der Wissenschaftsregion Bonn wieder Spannendes und Interessantes aus Wissenschaft und Forschung. Die...
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
BUCHTIPP: Ingrid Schmitz - Mördermuschel
Die private Ermittlerin Mia Magaloff möchte mit Lian auf Spiekeroog zusammen leben. Ausgerechnet jetzt tauchen Lians Cousin Joos und Cousine Kaja auf und wollen ihre Erbstreitigkeiten klären. Es stellt sich heraus, dass beide von ihrem raffgierige...
Kaffee-Tempel mit Charme - Sinan Özer führt das Café Klar in Ehrenfeld
Köln-Ehrenfeld. Auf der Suche nach einem schönen Café in ruhiger Lage, entdeckte unsere Redakteurin Regina Nußbaum ein wahres Juwel: Das Café Klar in der Ehrenfelder Klarastraße 3, nur 30 Schritte entfernt von der lebhaften Venloer Straße im Herze...
weitere Informationen
NEU Yoga Kurs II. 2022 Köln Mülheim - Kursstart: 03.05.2022 / Jetzt anmelden!
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!"
Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es ist ein ganzheitliches Übungssystem zur Erlangu...
Studieren probieren – Schnupperwoche an der Alanus Hochschule vom 7. bis 10. Juni 2022
„Studieren probieren“: Unter diesem Motto lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn zur Schnupperwoche ein. Dozierende, Studierende und Mitarbeitende der Bildenden und Darstellenden Kunst, Architektur, Kindheitspädag...
Fernweh: Schüleraustausch und Gap Year— AUF IN DIE WELT-Messe Köln am 14.05.2022 zeigt was geht
AUF IN DIE WELT-Messe am 14.05.2022 in Köln: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2022 / 2023
Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap...
“solidART” Kunstausstellung & Verkauf zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine
Angesichts der großen Zahl von Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten, möchten wir einen Beitrag zu deren Unterstützung leisten. Unter dem Titel „solidART“ laden wir herzlich in die „Fabrik 45“ ein. Dort werden Arbeiten verschiedenster Küns...