13. Kurzfilmfest für Jugendliche „.mov“ am Nikolaustag, 06.12.2020, im Cinenova Kino Köln
Köln, 24.11.2020 – Das gemeinnützige Bildungsunternehmen KultCrossing veranstaltet zur Medienbildung von Jugendlichen das 13. Kurzfilmfest „.mov“, im Kölner Cinenova Kino. Am Nikolaus-Sonntag, 06. Dezember 2020, können Filmfans ab 15 Jahren ab 14:00 Uhr ein Dutzend Kurzfilme genießen und sich mit dieser besonderen Filmqualität auseinandersetzen. Einige der Filmemacher werden - der Corona-Zeit geschuldet – per Video eingeladen und zu Wort kommen. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro pro Teilnehmer.
Das Programm unter dem Motto „Anders“ bietet Filmproduktionen aus den Themenkreisen „Identität“, „Fremd“ und „Besondere Begegnungen“. „Unsere medienpädagogischen Projekte bieten Informationen und Impulse in Kompetenzbereichen von Analysieren bis Produzieren und entsprechen damit ganz im Sinne der Strategie der Kultusministerkonferenz der ‚Bildung in der digitalen Welt‘ “, erklärt KultCrossing Geschäftsführerin Christa Schulte und ergänzt „Kultur eröffnet Perspektiven – sie wird nicht nur „konsumiert“, sondern hinterlässt Spuren, inspiriert zum Denken und zum Austausch. Das ist gerade in Krisenzeiten essenziell und wertvoll, wie schon Friedrich Schiller erkannte, der die Kunst sehr treffend als „eine Tochter der Freiheit[1]“ bezeichnet hat“.
Für diese Form der Medienbildung wurden für das 13. Kurzfilmfest Filme von deutschen und internationalen Filmschaffenden ausgewählt. Alle ausländischen Filme werden in Originalvertonung mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Durch das das Kurzfilmfest führt der Moderator und Journalist Konstantin Klostermann.
Als ergänzendes Angebot aus der Medienkompetenzreihe Fusch „Funk und Schule“ bietet KultCrossing mit der kostenlosen Tutorial-Serie „TIK TAK“ außerdem kompaktes Videowissen in kurzen, informativen Clips, zu finden auf www.youtube.com/KultCrossing. Die ersten Themen sind „Videotelefonie“, „Videodreh“ und „Schnitt“.
Interessierte sollten sich bereits jetzt auf www.kultcrossing.de zum Kurzfilmfest 2020 anmelden, denn die Plätze im Kino sind gemäß der amtlichen Corona-Richtlinien begrenzt.
Die Veranstaltung findet vorbehaltlich der amtlichen Vorgaben und unter den erforderlichen Hygienemaßnahmen am genannten Termin statt.
[1] Friedrich Schiller, Ästhetische Erziehung des Menschen, Sämtliche Werke, Band V., Philosophische Schriften, Vermischte Schriften, Deutscher Bücherbund, Stuttgart, S. 313. „(...)denn die Kunst ist eine Tochter der Freiheit, und von der Nothwendigkeit der Geister, nicht von der Nothdurft der Materie will sie ihre Vorschrift empfangen.“
weitere Beiträge
U.D.O. –Live-DVD/CD „Live In Bulgaria
Pandemic Survival Show“ erscheint am 19. März – sie ist das Dokument einer der außergewöhnlichsten Shows, die es während der Corona-Pandemie gab und das Zeitdokument eines surreales Kulturlebens
Wuppertal - Es gibt Ereignisse, die selbst für erfah...
09.02.2021 Wohnprojekte als Mietmodell - Ankerprojekte im Veedel (Online-Gespräch)
Der Verein LemAn e.V. – Leben mit Anderen – und Sahle Wohnen berichten
„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #539 Online-Gespräch
Ein gemeinschaftliches Wohnprojekt auf Mietbasis ist der Wunsch vieler Wohnprojekte in Köln. Der Verein Lem...
TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
„Einzelfadenverklebung in der Gemälderestaurierung: Klebstoffe, Prüfsystematiken und Ergebnisse.“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr
Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln v...
Intelligentes Verteilsystem optimiert Müllsortieranlagen ZIM-Projekt der TH Köln und der Westeria GmbH
Wenn in Recyclinganlagen die Sortierquote erhöht werden soll, dann ist ein entscheidender Punkt der Übergang von den schmalen Förderbändern auf die breiten Sortierbänder. Denn je gleichmäßiger der Müll vor dem Sortieren verteilt wird, umso effizie...
2 Grammy Nominees veröffentlichen gemeinsame Single: JP Saxe x Maren Morris - "Line By Line“
Der mit dem GRAMMY® Award nominierte Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist JP Saxe und die GRAMMY® Award-Gewinnerin Maren Morris veröffentlichen heute ihren neuen Song, „Line By Line“.
Der komplexe und gefühlsgeladene Songtext wurden von Sax...
weitere Informationen
"Fachkräfte finden und halten"
Online-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehm...
UNSER BODEN, UNSER ERBE Der Film für eine zukunftsfähige Landwirtschaft - Neuer DVD-Start 26. März 2021!
Direkt vor unserer Haustür liegt etwas, das uns alle ernährt: lebendiger Boden. In einer Handvoll fruchtbarem Ackerboden können so viele Lebewesen sein, wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Nur diese eine dünne Humuschicht sorgt für Lebensmit...
31.01.2021 GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Die große Freiheit – 35 Jahre mit dem Motorrad durch die Welt“ mit Dirk Schäfer
Nach 35 Jahren Motorradreisen muss sich Dirk Schäfer gut überlegen, welche Geschichten und Bilder er in seiner Bestenauslese präsentiert. Er führt euch zu Sehnsuchtsorten und traumhaften Landschaften am Mittelmeer, in Orient, Afrika, Neuseeland un...
Lemonbabies
Ein Pop-Phänomen der 90er Jahre – »Best Of Album« mit vier unveröffentlichten Songs erscheint am 19.02.2021
vierstimmiger Gesang, Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug, gegründet 1989, aufgelöst 2001, nach mehr als 400 Konzerten in sieben Länder...