Qualitätsmanagement System der TH Köln für Studiengänge ist zertifiziert
Die TH Köln hat den Prozess der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen – sie hat damit nachgewiesen, dass sie über ein zuverlässiges internes Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre verfügt, das die Qualifikationsziele und die Qualitätsstandards der Studiengänge sicherstellt.
Studiengänge an deutschen Hochschulen werden in regelmäßigen Abständen von externen Agenturen einer Qualitätsprüfung unterzogen. Im Erfolgsfall gilt der Studiengang bis zur nächsten Prüfung als „programmakkreditiert“. Durch die jetzt erfolgreich abgeschlossene Systemakkreditierung kann die TH Köln diesen Prüfungsprozess für bereits bestehende und auch neu geschaffene Studiengänge künftig selbst vornehmen.
In ihrem Gutachten stellte die Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) fest: „Der TH Köln ist es in beeindruckender Weise gelungen, ein konsistentes und zentral organisiertes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, das gleichzeitig so viele variable Elemente hat, dass eine Flexibilität für die Fakultäten entsteht, dieses an ihre jeweiligen Anforderungen anpassen und damit für sich nutzbar machen zu können.“ In drei Jahren wird die Hochschule einer Zwischenevaluation unterzogen, in sechs Jahren steht die Reakkreditierung an.
„Wir haben über die letzten vier Jahre in einem aufwändigen, verwaltungs- und fakultätsübergreifenden Prozess ein Qualitätsmanagementsystem entwickelt, das langfristig die Güte unserer Studiengänge sichert. Dass wir dafür die Systemakkreditierung erhalten haben – und das ohne Auflagen – bestätigt die hervorragende Arbeit aller Beteiligten“, sagt Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der TH Köln.
45 der rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge der TH Köln haben das im hochschuleigenen Qualitätsmanagementsystem beschriebene Verfahren bereits durchlaufen und gelten mit der Zertifizierung als systemakkreditierte Hochschule ab sofort als akkreditiert. Für alle anderen Studiengänge der Hochschule liegen noch gültige Programmakkreditierungen vor. Sobald diese ablaufen, greift auch in diesen Fällen der hochschuleigene Akkreditierungsprozess.
„Durch die Systemakkreditierung sind wir in der Lage, uns bei der Qualitätsentwicklung noch stärker an den eigenen Leitlinien zu orientieren und unser Lehrprofil zu schärfen. Wir werden die internen Prozessabläufe regelmäßiger reflektieren und optimieren und erhalten zudem eine höhere Flexibilität, um schneller auf Veränderungen in der dynamischen Bildungslandschaft zu reagieren“, beschreibt Heuchemer die mit der Systemakkreditierung verbundenen Vorteile.
Voraussetzung für die erfolgreiche Zertifizierung war die Prüfung des Qualitätsmanagementsystems Lehre und Studium der TH Köln durch eine Kommission von Gutachterinnen und Gutachtern aus Wissenschaft und Berufspraxis. Aufgrund der von der TH Köln eingereichten Unterlagen und anhand von zwei Begehungsterminen konnte sich die Kommission davon überzeugen, dass die TH Köln mit ihrem Qualitätsmanagementsystem alle Anforderungen erfüllt, die der Gesetzgeber an die Akkreditierung von Studiengängen stellt und es ihr darüber hinaus gelingt, damit ihre eigenen, profilbildenden Zielsetzungen in Lehre und Studium zu verwirklichen.
Das Gesamtkonzept der Programm- und Systemakkreditierungen wird in Deutschland federführend von der Stiftung Akkreditierungsrat verantwortet, einer gemeinsamen Einrichtung der Bundesländer für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre.
Quelle: www.th-koeln.de
weitere Beiträge
Matthias Reim veröffentlicht mit “Acht Milliarden Träumer“ einen optimistischen Song gegen „Weltuntergangsstimmung“
Hat alles seinen Nachteil? Lässt man sich von der Depression, die sich derzeit mit Ängsten um die Gesundheit, um den Job und um die Liebsten überall auf der Erde in die Seelen der Menschen schleicht, mitreißen? Matthias Reim sagt entschieden „NEIN...
Verlängerung der Ausstellung Russische Avantgarde im Museum Ludwig – Original und Fälschung. Fragen, Untersuchungen, Erklärungen bis 02.05.2021
Das Museum Ludwig freut sich sehr, dass es gelungen ist, die Ausstellung zur Russischen Avantgarde bis zum 2. Mai 2021 zu verlängern. Die Ausstellung war am 26. September 2020 sehr erfolgreich gestartet und wurde von meh...
Douglas Witmer Ausgewählte Zeichnungen und Gemälde - Exklusiv online bis zum 10.4.2021
Wir freuen uns, die zweite Präsentation der neuen Reihe kuratierter Online-Ausstellungen mit Arbeiten unserer Galerie-Künstler vorzustellen. Parallel zu unserem regulären Offline-Programm in der Galerie setzen wir hiermit den Fokus auf seltener ge...
GINA ÉTÉ veröffentlicht Single "Trauma"
Ein eingängiges Synth-Pattern, eine fragile Stimme, eine zauberhafte, etwas unheimliche Atmosphäre. Und dann diese Fragen – „How does the weight of your past now cause you pain? How do the terrors you’ve seen intrigue your dreams?“. Die Rede ist v...
KINGS OF LEON veröffentlichen das Video zum neusten Song "Echoing" - Album "When You See Yourself" erscheint am 05.03.2021
Die mehrfach mit Platin und dem GRAMMY ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON hat heute Nacht das offizielle Musikvideo zu ihrem kürzlich veröffentlichten Track „Echoing“ veröffentlicht.
„Echoing“ ist ein weiterer Vorbote aus dem mit Hochspannung er...
weitere Informationen
Leon Bridges und Keite Young covern "Like A Ship"
Am Freitag wurde das Cover des Underground-Klassikers "Like A Ship" des mit dem Grammy ausgezeichneten R&B-Künstlers und Songwriters Leon Bridges unter dem Titel Leon Bridges & Keite Young - "Like A Ship" released. Leon gibt "Like A Ship", das urs...
PRÄSENTIERT IHRE NEUE SINGLE “DOWN DAYS” VON IHRER IM FRÜHJAHR FOLGENDEN EP “REFUGE”
„Down Days“ ist eine atemberaubende Einführung der jungen Künstlerin. Ihre Stimme besitzt die Kraft, die Emotion des Songs zu Tage zu fördern, und gibt ihm gleichzeitig den Raum, den er braucht, um die volle Bandbreite der Verletzlichkeit auszudrü...
SupportYourDJ.com gestartet
Neue vom Land NRW geförderte Plattform hilft DJs im Pandemie-Lockdown mit exklusiven Sets und Inhalten Geld zu verdienen
2020 war für elektronischen Musikkünstler und DJs ein unvorstellbar schwieriges Jahr, das alle vor nie dagewesene Herausforder...
Sanierung Drehbrücke in Deutz – Umleitungsempfehlung
Köln, den 16. Februar 2021: VCD Regionalverband Köln benennt Mindeststandards für die Einrichtung einer Umleitung für Rad- und Fußverkehr während des Sanierungs-Zeitraums
Die Poller Wiesen sind ein herausragendes Naherholungsgebiet Kölns. Zudem is...