TH Köln – Themen und Termine vom 18. bis 24. Januar 2021
Montag, 18. Januar 2021
„Einzelfadenverklebung in der Gemälderestaurierung: Klebstoffe, Prüfsystematiken und Ergebnisse.“
TH Köln, Online-Vorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr
Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln veranstaltet am 18. Januar 2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr im Rahmen einer Ringvorlesung eine Online-Vorlesung zu Einzelfadenverklebung in der Gemälderestaurierung. Die Referentin Hannah Flock vom Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft widmet sich in der Vorlesung ihrem Promotionsprojekt, der Einzelfadenverklebung von Durchtrennungen in textilen Bildträgern. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
Studienberatung
Montag, 18. Januar 2021
„Studienorientierungswochen 2021 – Studium. Was muss ich alles wissen?“
TH Köln, Online-Präsentation & Fragerunde, 15.00 bis 16.00 Uhr
Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 18. Januar 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Präsentation & Fragerunde für Studieninteressierte. Welche Hochschularten gibt es? Wie funktioniert die Finanzierung eines Studiums? Wie bewirbt man sich und wie werden Studienplätze in Deutschland vergeben? Diese und weitere Fragen sollen beantwortet werden. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
Dienstag, 19. Januar 2021
„Studienorientierungswochen 2021 – TalkToTwo“
TH Köln, Online-Fragerunde / Online-Beratung, 15.00 bis 16.00 Uhr
Die Zentrale Studienberatung der TH Köln und der Universität zu Köln veranstalten am 19. Januar 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 eine Online-Beratung & Fragerunde für Studieninteressierte. Im Videochat per Zoom beantworten zwei Studienberatende der Uni Köln und der TH Köln Fragen rund um ein Studium sowie zu einzelnen Studiengängen. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Registrierung im Vorfeld ist erforderlich. Informationen und den Link zur Registrierung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
Montag, 20. Januar 2021
„Studienorientierungswochen 2021 – Studieren! Aber was? Der Studienwahl-Workshop.“
TH Köln, Online-Workshop, 15.00 bis 17.30 Uhr
Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 20. Januar 2021 von 15.00 bis 17.30 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 einen Online-Workshop zur Studienwahl. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung unterstützen im Workshop bei der Wahl des richtigen Studiums. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
Montag, 20. Januar 2021
„Studienorientierungswochen 2021 – Was geht in Köln und an der TH?“
TH Köln, Online-Vortrag + Online-Frage-Antwort-Runde, 15.00 bis 16.00 Uhr
Die Zentrale Studienberatung der TH Köln veranstaltet am 20. Januar 2021 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der Studienorientierungswochen 2021 einen Online-Vortrag sowie eine Online-Frage-Antwort-Runde zu verschiedenen Themen rund um ein Studium in Köln und an der TH Köln. Alle Interessierten sind eingeladen teilzuhaben. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.
weitere Beiträge
Forschungsteam der TH Köln untersucht Folgen rassistischer Gewalt für Betroffene in NRW
Rechtsextrem und rassistisch motivierte Taten reichen von psychischer Gewalt bis hin zu körperlichen Schädigungen und richten sich gezielt gegen Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und Personen of Color (BPoC). Ein Forschungsproje...
Künstliche Intelligenz für den Datenjournalismus
TH Köln und Science Media Center Germany entwickeln Lösung für die Informationsextraktion
Datenjournalisten sammeln und analysieren öffentlich zugängliche Daten und bereiten die darin verborgenen Informationen für ihre Medien auf. Dafür müssen sie...
Bundesweite Hybrid-Ausbildung MTA-Labor am RBZ Köln: MTA-Azubis berichten
Nach fünf Monaten Hybrid-Ausbildung zur MTA-Labor sind alle 27 Schülerinnen und Schüler, die bundesweit beteiligten Ausbildungslabore und das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln rundum zufrieden mit der neuen Ausbildungsform. Das machten MTA-Schü...
Marina Marx veröffentlicht neue Single "Fahr zur Hölle" mit Karsten Walter von Feuerherz
Auch wenn ihr atemberaubendes Debütalbum „DER GEILSTE FEHLER“ heißt, hat MARINA MARX mit ihrem Longplayer alles richtig gemacht: Mit jeder Menge Frauenpower und einer hochdosierten Mischung aus Charme und Stimmgewalt betrat sie im Juli mit dem Alb...
Minit Fun Racer wird zum kompakten Fund Raiser - Jetzt auf Steam erhältlich -
Startet die Motoren! Minit Fun Racer, ein herrliches und etwas merkwürdiges kleines Rennspiel, bei dem jede Sekunde zählt, ist ab sofort für 2,39€ auf Steam erhältlich. Das Spiel entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen Kitty Calis, Jan Willem N...
weitere Informationen
Inklusive digitale Alltagshilfen für Jugendliche Forschung unter Corona-Bedingungen
Unter dem Motto „Meine Idee. Meine Lösung“ erprobt die TH Köln mit ihren Partnern in einem interdisziplinären Projekt seit Mitte 2019 partizipative Methoden, mit denen Kinder und Jugendliche in sozialen Einrichtungen eigene digitale Hilfen zur All...
BigCityBeats vernetzt Deutschland im Lockdown mit dem besonderen BigCityBeats Club Kitchen “Kitchen Impossible” Abend
Club Music und Kulinarik: BigCityBeats verbindet am Sonntagabend die heimischen Küchen deutschlandweit
BigCityBeats Club Kitchen Warm Up mit Sternekoch Alexander Wulf und Superstar-DJ Alle Farben
Sternekoch Tim Mälzer im Duell gegen BigCityBeats R...
ANGA COM: Verschiebung der Messe auf 2022 – Neuer Online-Kongress vom 8. bis 10. Juni 2021
ANGA COM: Verschiebung der Messe auf 2022 – Neuer Online-Kongress vom 8. bis 10. Juni 2021
- Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online wird verlegt auf 10. bis 12. Mai 2022
- Neuer Online-Kongress ANGA COM DIGITAL vom 8. bis 10. Juni 2021
- Virt...
Durchgängige Radverkehrsachsen für ein attraktives Radverkehrsnetz
Radverkehrskonzept Ehrenfeld geht in die politische Diskussion
Nach einer umfangreichen Bearbeitungsphase und der intensiven Beteiligung der Bürger*innen hat die Verwaltung jetzt das Radverkehrskonzept Ehrenfeld in die politische Beratung gegeben....