Radverkehr von Mülheim über Nippes nach Ehrenfeld
Maßnahmen zur Stärkung des Rad- und Fußverkehrs – kurzfristige Optimierungen
Die Verwaltung erarbeitet derzeit auf Grundlage des Ratsbeschlusses vom 7. Juni 2018 die Neugestaltung des Niehler Gürtels hin zu einer attraktiven Fuß- und Radverbindung von Mülheim über Nippes nach Ehrenfeld. Ziel ist es, hochwertige Radverkehrsanlagen auf dem Niehler Gürtel und im Bereich der Anschlüsse Mauenheimer Gürtel/Geldernstraße und Mülheimer Brücke/Wiener Platz zu schaffen. Derzeit wird der genaue Trassenverlauf ermittelt. Um kurzfristig ein besseres Angebot auf der Achse zu erzielen, wurden jetzt bereits zwei Optimierungsmaßnahmen umgesetzt:
Maßnahme 1: Neusser Straße – Niehler Kirchweg
Im Abschnitt zwischen Neusser Straße und Niehler Kirchweg wurde südlich des Parkplatzes am Bezirksrathaus der ursprüngliche gemeinsame Geh- und Radweg verbreitert. Nun stehen, statt einer 2,50 Meter breiten gemeinsamen Führung, ein 2,50 Meter breiter Fußweg und eine vier Meter breite separate Fläche für den Radverkehr zur Verfügung. Zu diesem Zweck wurden die südlichen Parkplätze neu markiert. Langfristig ist hier eine komplette Umgestaltung des Parkplatzareals unter Einbeziehung der Rad- und Fußverkehrstrasse vorgesehen. Die Kosten der Maßnahme betragen rund 40.000 Euro.
Maßnahme 2: Merheimer Straße – Neusser Straße
Zwischen Merheimer Straße und Neusser Straße wurde der bestehende gemeinsame Geh- und Radweg neu angebunden. Hierzu wurde sowohl auf der West- als auch auf der Ostseite jeweils ein neuer Asphaltweg mit dem Ziel geschaffen, den Radverkehr zukünftig auf der Westseite aus der Grünanlage heraus direkt zur Ampelquerung auf der Merheimer Straße zu führen. Auf der Ostseite sorgt eine zusätzliche Anbindung dafür, dass der Radverkehr nicht mehr über die Parkplatzfläche unterhalb der Hochbahn fahren muss. Er wird südlich davon geführt und gelangt über die Neusser Straße hinweg zum verbreiterten neuen Geh- und Radweg aus Maßnahme 1. Langfristig wird dieser Bereich im Rahmen der Grünraumgestaltung überplant. Eine attraktive Fuß- und Radverbindung wird Gegenstand der Neugestaltung sein. Diese Maßnahme wurde im Dezember 2020 umgesetzt und kostet 35.000 Euro.
Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns
weitere Beiträge
#meinfernsehen2021 – Jetzt mitbestimmen!
Wie soll das Fernsehen der Zukunft aussehen? / Aufruf zur Abstimmung unter https://meinfernsehen2021.diid.hhu.de
Die Onlinebeteiligung #meinfernsehen2021 geht in die dritte und letzte Phase. In den beiden ersten Phasen entwickelten und diskutiert...
Künstliche Intelligenz für den Datenjournalismus
TH Köln und Science Media Center Germany entwickeln Lösung für die Informationsextraktion
Datenjournalisten sammeln und analysieren öffentlich zugängliche Daten und bereiten die darin verborgenen Informationen für ihre Medien auf. Dafür müssen sie...
Flüssiges bricht Fasten nicht! Ab Aschermittwoch gibt es wieder das obergärige Fastenbier von Gaffel
Köln, 16. Februar 2021 – Flüssiges bricht Fasten nicht! Dieser Sinnspruch hatte in früheren Zeiten durchaus eine wichtige Bedeutung. Denn die Menschen durften in der Fastenzeit mit Erlaubnis der Kirche fehlende Mahlzeiten mit nährreich gebrautem B...
Alanus Hochschule - Veranstaltungen im März 2021
10. März 2021
Digitale Informationsveranstaltung zum Master Architektur
Vorstellung von Studieninhalten und -Ablauf sowie Beantwortung von Fragen
Zeit: 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail bei Miriam Hamel: miriam.hamel@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst...
Mike Candys‘ Re-Edit des viralen TikTok-Hits WELLERMAN ist da!
In Zürich aufgewachsen, aber ein musikalischer Weltenbummler, genießt Mike Candys die Aromen von Dance, House und Electro House und bringt seine klassische Musikausbildung in die Musikhitliste dieser Generation auf ein neues Level. Mit seiner musi...
weitere Informationen
Alice Phoebe Lou mit zweitem Song aus dem neuen Album "Glow" VÖ: 19.03.21
Alice Phoebe Lou präsentiert ihre wundervolle neue Single „Dirty Mouth“ zusammen mit einem schönen, selbstgemachten Video, gedreht in ihrer Heimatstadt Kommetjie, Südafrika.
Voller schimmernder Selbstsicherheit und glückseliger Melodien ist „Dirty...
15 Jahre Tüpisch Türkisch
Mittlerweile seit 2006 stellt „Tüpisch Türkisch“ in Köln neues Kino aus der Türkei vor: prämierte Spiel- und Dokumentarfilme, Altmeister und Filmdebüts, Independent-Filme und internationale Koproduktionen. Wir zeigen Stadt und Land, ethnische und ...
Douglas Witmer Ausgewählte Zeichnungen und Gemälde - Exklusiv online bis zum 10.4.2021
Wir freuen uns, die zweite Präsentation der neuen Reihe kuratierter Online-Ausstellungen mit Arbeiten unserer Galerie-Künstler vorzustellen. Parallel zu unserem regulären Offline-Programm in der Galerie setzen wir hiermit den Fokus auf seltener ge...
Hochschul-Infotage #online
Studieninteressierte aufgepasst! Die letzte Märzwoche sollten sich alle im Kalender markieren: Bei den Hochschul-Infotagen #online vom 25. bis 27. März 2021 gibt es zum gesamten Studienangebot der Alanus Hochschule zahlreiche spannende Angebote.
O...