3G-Veranstaltung an Kölner Gymnasium - Vater greift Schulleitung des FWG an
Köln, 26.11.2021. Kaum zu glauben, aber wahr: Während überall 2G-Veranstaltungen zur Pflicht und andere abgesagt werden, veranstaltet das Kölner Friedrich Wilhelm Gymnasium (FWG) am morgigen Samstag, 27.11.2021 einen "Tag der offenen Tür" mit 3G. Der Kölner Verleger Ludwig Könemann, Vater eines Schülers, bezeichnet das Verhalten der Schulleiter des FWG als "entgegen aller wissenschaftlicher Expertise völlig idiotisch, hirn- und verantwortungslos". Könemann will erreichen, dass diese unangemessene Veranstaltung zumindest verschoben wird. Auf diesbezügliche Schreiben von ihm in gemäßigter Form hatte die Schule einfach geschwiegen. Der Kölner plädiert für einen strikten 2G-Präsenzunterricht: "Letztendlich ist dies die einzige Möglichkeit, den so wichtigen Klassenzusammenhalt zu ermöglichen. Bei einer anhaltend hohen Inzidenz würden über kurz oder lang auch die Schulen angesichts der überlasteten Intensivstationen wieder geschlossen. Für 2 Wochen? Oder 2 Monate?"
Könemann ist seit Beginn der Pandemie Befürworter einer allgemeinen Impfpflicht. So hat der Verleger seine Kinder schon im letzten Jahr deutlich vor dem Lockdown aus dem Unterricht genommen und sich mit der Schulpflicht auseinandersetzen müssen. Dagegen hat sich das Friedrich Wilhelm Gymnasium auf die Auslegungsmöglichkeiten für eine sorglose Öffnung berufen. Aber: Im letzten Jahr hatte sich ein Lehrkörper infiziert, dies aber den Eltern nicht mitgeteilt, sondern nur eine belanglose Notiz an die 13-jährigen Schüler geschickt. Dadurch hatten sich ein Kind von Könemann und andere unbemerkt infiziert. "Ich hoffe auf eine Strafanzeige von Seiten der Schulleitung und auf ein Gericht, dass sein Urteil sorgfältig abwägt", so Könemann weiter. Ansonsten hält er die Schulleitung für unbelehrbar. Und das sei eine schlechte Voraussetzung für eine Schulleitung.
Quelle: www.pr-koeln.de
weitere Beiträge
15.05.2022 Dialog mit dem Original - Inge Schmidt
Im Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Diesmal widmen wir uns in der Ausstellung "Inge Schmidt: an der Wand und vor und neben" ihrer Arbeit "Kopf nach rechts auf Wandkonsole". Falls noch Zeit blei...
TheDoDo der Deutschrap-Rookie und Ausnahmekünstler veröffentlicht neue Single „Lipgloss“
Mit dem Release von „Rockstar“ (feat. Bausa) und der Veröffentlichung seiner ersten EP „Traumfänger“ hat der junge Ausnahmekünstler TheDoDo im letzten Jahr bewiesen, dass man ihn musikalisch nicht in eine Schublade stecken kann. Nun meldet er sich...
ZDF-Krimiserie Harry Wild - Mörderjagd in Dublin 1
„Ich muss gestehen: Ja, ich war streng zu Ihnen – aber nur, weil Sie arrogante kleine Scheißer sind. Sie belegen diesen Kurs, weil Sie denken, ‚das ist leicht, sind doch nur Bücher‘. Zu all denen sage ich: Sie sind eine schändliche Verschwendung v...
8. Kölner Wohnprojektetag für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
Jetzt Weichen stellen - für den Weg zur kooperativen Großstadt
Das Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und die neu gegründete MitStadtZentrale im Haus der Architektur Köln (hdak) laden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln am...
Schüleraustausch und Gap Year in 2023 / 2024: Broschüre „Auf in die Welt“ gibt aktuellen Überblick
Auslandsjahr 2023/2024: Corona hat die Möglichkeiten für junge Leute verändert. Die Broschüre „Auf in die Welt“ gibt eine aktuellen Überblick
Viele junge Leute wollen Auslandserfahrungen, andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kenn...
weitere Informationen
KALUSH ORCHESTRA GEWINNEN 66. EUROVISION SONG CONTEST FÜR DIE UKRAINE
Am 14. Mai haben KALUSH ORCHESTRA das Finale des Eurovision Song Contest live aus Turin für sich entscheiden können.
Mit einer überwältigenden Darbietung ihres Songs „Stefania“, in dem es eigentlich um die Liebe zur eigenen Mutter geht, hat die u...
13. - 15. Mai 2022 TYPISCH DEUTSCH?
Die Deutschen sind pünktlich, effizient und zuverlässig. Sie backen das weltbeste Brot und trinken gern Bier. Bratwurst und Sauerkraut lieben sie ebenso wie Karneval, Oktoberfest und Weihnachtsmärkte. Und dann sind da noch Bürokratie, Mülltrennung...
“solidART” Kunstausstellung & Verkauf zugunsten Geflüchteter aus der Ukraine
Angesichts der großen Zahl von Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten, möchten wir einen Beitrag zu deren Unterstützung leisten. Unter dem Titel „solidART“ laden wir herzlich in die „Fabrik 45“ ein. Dort werden Arbeiten verschiedenster Küns...
Auch mit bestehender Immobilienfinanzierung lassen sich die noch niedrigen Zinsen langfristig sichern
Köln, den 5. Mai 2022 - Die Zinswende hat lange auf sich warten lassen, nun aber hat sie den Markt für Immobilienfinanzierungen erreicht. Diesen Trend verdeutlicht etwa die Entwicklung des Zinssatzes beim KfW-Wohneigentumsprogramm, einem häufig na...