Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens gefeiert – Erstmals gibt es einen Aktionstag für die Außengastronomie
Köln, 16. Mai 2022 – Der 20. Mai ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Datum. Denn erstmals wird der Tag des Biergartens gefeiert.
„In der Liste der Gedenk- und Aktionstage gibt es zwar den Tag des Bieres und des Gartens, der Biergarten fehlt dagegen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. „Biergartenkultur hat aber eine lange Tradition. Deshalb ist es gerechtfertigt, wenn wir dem Biergarten einen Tag widmen und diesen dauerhaft etablieren.“
Über 100 Biergärten sind bei der Premiere dabei. Klassische Biergärten wie der Aachener Weiher in Köln oder der Kaiserbahnhof in Brühl, aber auch Biergärten in Szene-Gastros wie das Bumann & Sohn.
Das Schulz in Ehrenfeld hat 16 Außenplätze und dürfte der kleinste Biergarten in Köln sein. Im gleichen Veedel bewirtet das Herbrand’s 500 Gäste draußen und verfügt über die größte Außengastronomie aller teilnehmenden Biergärten. Einige Objekte bieten ihren Gästen am 20. Mai besondere Angebote an. Im Gaffel am Dom gibt es zu jeder Haxe ein Gaffel Kölsch gratis dazu. Der Aachener Weiher, der Kupferkessel in Porz-Urbach und der Joode Lade in der Kölner Lindenstraße verkaufen das Gaffel Lemon zum Probierpreis von 1,50 Euro.
Berlin macht auch mit. Das Gaffel Haus an der Friedrichstraße ist dabei. Auf der anderen Spreeseite hat die Ständige Vertretung Rheinland einen der bekanntesten Biergärten der Hauptstadt.
Das Ruhrgebiet feiert ebenfalls den Biergarten. In Hagen, Dortmund, Essen und Bochum gibt es Veranstaltungen im Hopfen & Salz und im Miss Hops.
„Unter den Corona-bedingten Lockdowns hat die Gastronomie stark gelitten, gleichzeitig aber auch deutlich gemacht, wie wichtig soziale Kontakte sind“, sagt Thomas Deloy. „Ich appelliere daher an alle, kommt am 20. Mai in die Biergärten und macht Euch und den Wirtinnen und Wirten eine Freude.“
Der erste Biergarten wurde 1812 in München genehmigt. Köln hatte früher keine Biergarten-Tradition, da die Stadt bis zum Abriss der Stadtmauer zu kompakt gebaut war. Erst ab den 1980er-Jahren entwickelten sich allmählich größere Biergärten wie der am Aachener Weiher. Seitdem sind Biergärten sehr beliebt. In der Domstadt wird jede genehmigte Freifläche als Außengastronomie genutzt und reichlich frequentiert.
Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations
weitere Beiträge
SCOOTER DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE
Mit dem Titel ihrer neuen Single macht Deutschlands erfolgreichste Techno Band eine Ansage an die Fangemeinde und fordert DO NOT SIT IF YOU CAN DANCE.
Gerade erst waren SCOOTER mit ihrer großen GOD SAVE THE RAVE ARENA TOUR mit zahlreichen Stopps i...
Das Decibel Open Air kündigt das finale Line-Up mit Caribou, Paul Kalkbrenner und vielen anderen an
Das Decibel Open Air gibt endlich das vollständige Line-Up seiner 4. Ausgabe bekannt, die am 10. und 11. September 2022 (jeweils 12.00 bis 24.00 Uhr) im Parco delle Cascine in Florenz, Italien, stattfindet.
1979, 2manydjs, KAS:ST, Klaus, Kommando...
„Verein(t) gewinnt“: Über 1.500 Vereine machen bei der Gaffel-Aktion mit – Anmeldungen sind noch möglich
Köln, 24. Juni 2022 – Endspurt bei „Verein(t) gewinnt“! Über 1.500 Vereine haben sich bei der Gaffel-Aktion angemeldet, die bis zum 15. Juli geht. Bislang wurden 300.000 Codes für die angemeldeten Vereine abgegeben.
Die drei Clubs, auf die die mei...
Ausstellung "Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen"
Fallbeispiele und Infos zum Kölner Hilfesystem in der Magistrale des Stadthauses
Von Montag, 27. Juni, bis Freitag, 9. September 2022, präsentiert das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern der Stadt Köln in der Magistrale des Stadthauses D...
Städtebauliche Herausforderungen in Europa im Fokus
Vortragsreihe zum „Mies van der Rohe Award 2022“ der Fakultät für Architektur der TH Köln
Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich in diesem Semester der Ausstellung zum „Mies van der Rohe Awar...
weitere Informationen
Justin Jesso präsentiert neue Single "Lose Ya"
Der amerikanische Sänger und Songwriter Justin Jesso ist ein wahrhaft vielseitiger Künstler, dessen kreativer Output nicht nur sehr gefragt, sondern glücklicherweise auch reichlich vorhanden ist! Mit durchschnittlich 5-6 selbst geschriebenen Songs...
Demokratie als Farce: Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau
Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni begleitet. D...
First Aid Kid kehren mit ihrem brandneuen Song "Angel" zurück
Mit „Angel“ legen First Aid Kit heute ihren brandneuen Song vor. Der Track zeigt einmal mehr das besondere Gespür der Söderberg-Schwestern für sofort ins Ohr gehende Harmonien. „Angel“ wurde vor dem Hintergrund der globalen Ereignisse in den verga...
Auftaktveranstaltung zum Zentrenmanagement Ehrenfeld
Die Zukunft des Bezirkszentrums Ehrenfeld gemeinsam gestalten
Die Stadt Köln und das Planungsbüro Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH laden für Mittwoch, 22. Juni 2022, 19 Uhr, zu einer öffentlichen Impuls-Veranstaltung im Bürgerze...