Ausstellung „PANTA RHEI. Alles fließt.“ – Künstlerinnen und Künstler laden zu Treffen ein
Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten öffnet die RheinEnergie die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Industriearchitektur in der Kölner Südstadt – auch als Schauplatz von Tradition und Innovation.
Teil der einzigartigen Kulisse ist die Kunstausstellung „PANTA RHEI – Alles fließt. Lichtkunst im historischen Wasserwerk“, bei der Pionierarbeiten der Lichtkunst die Möglichkeiten von Licht, Wasser, Bewegung, Klang und Raum ausloten.
Von Neonlicht zu LED, vom Diaprojektor zum Videomapping: Die Arbeiten spielen dabei mit verschiedenen Techniken. Wer mehr über die Künstlerinnen und Künstler erfahren möchte, dem seien die Publikumsgespräche ans Herz gelegt. Dabei stellen die Kunstschaffenden ihre Werke vor, die durch Wasser, Bewegung, Licht und Klang Bezug auf das Thema Energie nehmen. Alle, die an den einstündigen Treffen teilnehmen, können Fragen stellen und ins Gespräch kommen. Folgende Termine sind geplant:
9. Juni: Bastian Hoffmann
23. Juni: Mischa Kuball
7. Juli: Jacqueline Hen
21. Juli: Hartung und Trenz
11. August: Molitor & Kuzmin
1. September: François Schwamborn
Eine Voranmeldung zu den Gesprächen ist nicht erforderlich.
Treffpunkt ist der Eingang des Wasserwerks Severin II an der Ecke Bonner Wall/ Ohmstraße.
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.
Freier Zugang jederzeit möglich Sie können die Kunstausstellung auch auf eigene Faust erkunden: Geöffnet ist sie bis zum 25. September; donnerstags und freitags von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr, samstags von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr (letzter Einlass ist jeweils um 21:30 Uhr).
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen am historischen Standort Bonner Wall finden Sie im Netz unter www.150jahre.rheinenergie.com
weitere Beiträge
Kölner Malteser: Große Herausforderungen der letzten Jahre beispiellos gemeistert!
Wiedersehensfreude bei Stadtversammlung der Malteser in Köln und anschließender Johannisfeier
Die Vorfreude auf die Stadtversammlung 2022 des Malteser Hilfsdienstes in der Stadt Köln und die anschließende Johannisfeier war seit Wochen groß. Schli...
Ausschreibungsstart im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022
Gesucht werden zivilgesellschaftlich engagierte Projekte aus ganz Deutschland - Einsendeschluss ist der 30. September 2022
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem bundesweiten Wettbewerb „Akt...
Zeltfestival Ruhr 2022 kehrt mit amtlichen Besucherzahlen zurück ++ Vorverkauf übertrifft Erwartungen
Weiterhin Tickets verfügbar für Die Fantastischen Vier, Selig, Fischer Z, Milow, Alvaro Soler, Johann König, Revolverheld, Silbermond, Nico Santos, Tresenlesen, Adel Tawil u.v.m.
In nur sieben Wochen entsteht in den Ruhrauen am Kemnader See endlic...
Gaffels Fassbrause gibt es jetzt auch in der Schweiz
Köln, 27. Juni 2022 – Gaffels Fassbrause gibt es jetzt auch rheinaufwärts in der Schweiz. Importeur ist die Gustav Gerig AG, die den Einzel- und Großhandel in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein beliefert. Angeboten werden die Geschmacksri...
01.07. - 27.08.2022 Peter Szalc – Black Waves
In der Ausstellung „Black Waves“ bezieht Peter Szalc mit seiner Kunst Stellung zum Krieg in der Ukraine. Das historische Ereignis, aber auch persönliche Erlebnisse, mit denen sich der Künstler in diesem Jahr 2022 auseinandersetzt, werden in den ak...
weitere Informationen
MILK & SUGAR ‘SUMMER SESSIONS 2022’
In geliebter Tradition veröffentlicht das deutsche House-Label Milk & Sugar Recordings kurz vor dem Start in den heiß ersehnten Sommer seine nächste „Summer Sessions“ Ausgabe, eine Compilation, die zu dieser Jahreszeit passt wie Himbeereis und S...
Veedels-Konferenz in der Mülheimer Stadthalle
Neues Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche in ihrem Veedel
Am Freitag, 24. Juni 2022, startet die "Veedels-Konferenz" in der Stadthalle Mülheim mit bis zu 80 Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren sowie Beschäftigten der Stadt Köln, Mul...
Bereitet Mona Neubaur verbal die Räumung Lützeraths vor?
Die ökumenische Initiative "Die Kirche(n) im Dorf lassen" kritisiert entschieden die Aussage der grünen NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur im WDR 5 „Morgenecho“, dass sie die Energieversorgungssicherheit an erste Stelle setzen müs...
meinBafög - Kölner Start Up bei Stiftung Finanztest: bester Antragsassistent
MeinBafög – Kölner Start Up von Stiftung Finanztest zum besten privaten Antragsassistenten für BAföG bestimmt – neuer BAföG-Satz: ab sofort bis zu 931 Euro monatlich!
Köln – Das Kölner Start Up meinBafög ist vergangene Woche zum besten privaten...