Mehr kostenfreies WLAN in Köln - Das HOTSPOT.KOELN-Netz wird erweitert

hotspot

Die Internetstadt Köln wird künftig über ein noch dichteres kostenfreies WLAN-Netz verfügen. Das von NetCologne errichtete HOTSPOT.KOELN-Netz wird um zahlreiche weitere Plätze, Museen und öffentliche Einrichtungen erweitert. 100 zusätzliche Antennen werden dafür verbaut. Darüber hinaus sucht NetCologne zusammen mit mehreren Wirtschaftsverbänden außerdem drei innovative Einkaufstrassen in Köln: Bis Ende März 2015 können sich Interessengemeinschaften von Kölner Einkaufsstraßen bewerben, um

Drucken E-Mail

Netzanschlüsse Heizkraftwerk Niehl 3 – Vorbereitungsarbeiten in Mülheim beginnen

LogoRheinEnergie

Durch das im Bau befindliche Gas- und Dampfturbinenheiz-kraftwerk Niehl 3 steigt in Köln die Versorgungssicherheit mit Strom, außerdem bietet die neue Anlage auch die Möglichkeit zu einem weiteren Ausbau der Fernwärme.

Bereits jetzt beginnen Vorbereitungsarbeiten für die Netzan-schlüsse auch im rechtsrheinischen Köln. Neben der Mülhei-mer Brücke entsteht dort ab sofort eine Baugrube, in diesem Bereich bleibt der Festplatz für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt.

Beeinträchtigungen für

Drucken E-Mail

Stadt belegt zweiten Gebäudetrakt der städtischen Notunterbringungsräume

stadtKoelnogo

Bezirksregierung nutzt im Zuge eines Erlasses des Landes Gebäudekomplex in Riehl

Wegen des weiterhin starken Zustroms von Flüchtlingen wird die Stadt Köln im Laufe dieser Woche in Riehl einen zweiten Gebäudetrakt der städtischen Notunterbringungsräume an der Boltensternstraße 2 mit bis zu 100 Flüchtlingen belegen. Ihre Versorgung und Betreuung vor Ort wird vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) organisiert. Ein von der Stadt auch an anderen Standorten beauftragter Dienstleister wird mit zwei

Drucken E-Mail

Flohmarkt, Design und Musik: Der neue „sunday upmarket“ in Köln

Unbenannte Anlage 01254

• Marktplatz mit Erlebnischarakter – Premiere am 1. März 2015
• kalaydo.de Partner des neuen Sonntagsevents im Barthonia Showroom

Köln, 18. Februar 2015. Tapeziertisch und Trödel waren gestern, die neue Ära Flohmarkt startet ab 1. März 2015 im Barthonia Showroom in Köln-Ehrenfeld: der „sunday upmarket". In dem großzügigen ehemaligen 4711-Gebäude bieten jeden Monat ausgesuchte private wie gewerbliche Aussteller ein qualitativ anspruchsvolles Warensortiment mit Schwerpunkt Design und Trends. Und

Drucken E-Mail

CCC Mobile präsentiert Sonntagsspiel der RheinStars Köln gegen Sechtem Toros

Rheinstars20Köln

Köln, 18. Februar – In der Hinrunde mussten die Kölner gegen Sechtem eine
1-Punkt-Niederlage hinnehmen, jetzt wollen die RheinStars Revanche.
Zu ungewohnter Zeit treffen die RheinStars am Sonntagnachmittag in der heimischen
ASV Sporthalle auf die Sechtem Toros. Aufgrund des am Vorabend stattfindenden
Spiels des 1. FC Köln wurde die Begegnung der

Drucken E-Mail

"Teilhabe am kulturellen Leben" Sprachintegrationsklasse besuchte Kölner Museen

stadtKoelnogo

Im September vergangenen Jahres hat der Museumsdienst Köln mit einem neuen Projekt eine Schulpartnerschaft mit dem Heinrich-Mann-Gymnasium aus Köln-Chorweiler gestartet. Die Sprachintegrationsklasse der Schule, die zunächst aus 18 Schülerinnen und Schülern 17 verschiedener Nationalitäten bestand, hat seitdem sechsmal städtische Museen besucht

Drucken E-Mail

340 deutsche Malteser reisen nach Rom- Verfahren zur Seligsprechung von Großmeister Fra` Andrew Bertie wird eröffnet

logo

Rom. Zur Eröffnung des Seligsprechungsverfahrens des verstorbenen Großmeisters Fra' Andrew Bertie am Freitag, 20. Februar, in der Lateranbasilika „St. Johann im Lateran", werden hunderte Malteser aus allen Teilen der Welt erwartet. Unter der Leitung von Kardinalvikar Agostino Vallini wird die Anhörung um 11.30 Uhr beginnen. Allein 340 Malteser aus

Drucken E-Mail