"Stehaufmännchen" Chiemgau Nur noch 15,9 Prozent hinter den Vorjahreszahlen
Die aktuelle Tourismus-Statistik des Bayerischen Landesamts zeigt: Die Reiselustigen hatten seit Ende der Beschränkungen Ende Mai einen Favoriten in Bayern – den Chiemgau. Die Region konnte im August die höchsten Zuwächse verbuchen. Mit 119.000 Gästen liegt der Chiemgau 0,7 Prozent über dem August des Vorjahres (Durchschnitt Bayern: - 25,8 %). Bei den Übernachtungen sind es sogar 10,9 Prozent mehr (Bayern: – 14,7 Prozent). Die Gäste blieben so lange wie schon seit Jahren nicht mehr. Während der durchschnittliche Urlauber im Vorjahr 3,9 Nächte im Chiemgau verbrachte, waren es heuer im August 4,5 Nächte (Bayern: 2,9 Nächte).
Mit den drei starken Monaten Juni, Juli und August kann die Region schon beinahe an die Vorjahreszahlen anknüpfen: Nur noch 15,9 Prozent liegt der Chiemgau unter dem Vorjahreswert und liegt damit bayernweit vorne (Bayern: - 38,5 Prozent). Keine andere oberbayerische oder bayerische Region kann so gute Zahlen vorweisen. Geschäftsführer Stephan Semmelmayr führt dies auf die hohe Bekanntheit der Region zurück, woran nach seiner Einschätzung auch „das konsequente strategische Marketing des Verbands einen Anteil“ habe. Der Dank dafür gebühre allerdings den Gastgebern im Chiemgau: „Die Vermieter und ihre Mitarbeiter haben in den vergangenen Monaten alles gegeben. Dafür kann man nur Danke sagen und hoffen, dass wirklich alle Betriebe von dem Zulauf profitieren konnten“, sagt der 52-Jährige. Dass der Chiemgau im Vergleich zu allen anderen bayerischen Regionen wie ein „Stehaufmännchen“ wirke, liege auch an der ländlichen Struktur: „Die größten Einbrüche gibt es im Städtetourismus. Da haben wir als sehr ländlich geprägte Region einen gewissen Vorteil.“
Im Einklang mit der hohen tatsächlichen Nachfrage steht auch die Steigerung der Nutzerzahlen auf der Webseite des Verbands. Dort sind die Zugriffszahlen seit Mai im Schnitt doppelt so hoch wie im Vorjahr. Und während das Interesse meist im September nachlässt, blieb es heuer auf hohem Niveau.
Die Buchungslage für den Oktober lässt darauf hoffen, dass die Zahlen noch eine Weile gut bleiben. Auch hier ist Semmelmayr zuversichtlich, denn in der Geschäftsstelle von Chiemgau Tourismus gingen in der ersten Oktoberwoche bereits so viele Buchungen ein wie 2019 im ganzen Oktober. Aktuell wirbt der Verband bundesweit mit der Kampagne "ChiemNow!", um Gäste für einen Urlaub im meist stabil-sonnigen Spätherbstwetter zu gewinnen. Alle Informationen stehen im Internet unter www.chiemsee-chiemgau.info.
Ein Wochenende in einem restaurierten Bauernhaus in Ruhpolding vom 13. bis 15. November kostet 138 Euro für zwei Personen mit Frühstück. Diese und viele weitere Übernachtungsgelegenheiten können unter 0861 9095900 gebucht werden.
Informationen gibt es hier: https://www.chiemsee-chiemgau.info
weitere Beiträge
JEAN-MICHEL JARRE SILVESTERKONZERT-SPEKTAKEL IM VIRTUELLEN NOTRE-DAME ZIEHT 75 MILLIONEN ZUSCHAUER AUS ALLER WELT AN
Jean-Michel Jarre läutete das neue Jahr mit einem revolutionören Live-Stream-Konzertspektakel ein, das in der virtuellen Umgebung des weltbekannten Wahrzeichens Paris, der Kathedrale Notre-Dame, stattfand. Die Live-Show kombinierte lebensechte Kon...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 86,0
1.192 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Mittwoch, 6. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 26.659. (Vortag: 26.423) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die...
AESLY - FJORDLAND
Das in Deutschland ansässige Duo AESLY schlägt wieder zu. Diesmal sind sie mit einer ansehnlichen 2-Track-EP zurück. Die Synthesizer-Fans wissen, wie man solide melodische und progressive House-Musik produziert und wie man die Aufmerksamkeit unser...
„Jecke blieve Jecke, ejal, wo se stecke!“: Tanzpaar der EhrenGarde präsentiert das neue Karnevalsfässchen von Gaffel
Köln, 7. Januar 2021 – Auch in diesem Jahr gibt Gaffel das beliebte Partyfässchen zur Jahreszeit heraus. Die limitierte Sonderedition hat Kultcharakter und genießt einen hohen Stellenwert bei den kölschen Jecken.
Traditionell wird das erste Karnev...
Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 13.01.2021
Alle, die staatlich geprüfter Übersetzer in einer einjährigen Online-Ausbildung werden möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule zum Web-Infoabend ein. Die Informationsveranstaltung findet statt am 13. Januar 2021 um 17.30 Uhr auf der On...
weitere Informationen
ZARA LARSSON veröffentlicht neue Single „Talk About Love“ mit HipHop Schwergewicht Young Thug
Multiplatin-Star Zara Larsson startet mit einem Paukenschlag ins neue Jahr: Heute erscheint ihre brandneue Single „Talk About Love“ mit einem Feature von HipHop-Schwergewicht Young Thug. Produziert von Mike Sabath (Lizzo, Meghan Trainor, Jonas Bro...
2 Grammy Nominees veröffentlichen gemeinsame Single: JP Saxe x Maren Morris - "Line By Line“
Der mit dem GRAMMY® Award nominierte Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist JP Saxe und die GRAMMY® Award-Gewinnerin Maren Morris veröffentlichen heute ihren neuen Song, „Line By Line“.
Der komplexe und gefühlsgeladene Songtext wurden von Sax...
Das 68elf - studio präsentiert: Parallele Prozesse Ingrid Bahss und Georg Schnitzler zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
Das 68elf - studio präsentiert:
Parallele Prozesse
Ingrid Bahss und Georg Schnitzler
zerbrechlichkeit melancholie erschrecken
fotografie und malerei
Laufzeit: 16.01. 2021 - 27.02.2021
stille Eröffnung : SA 16.01.2021 von 15:00 - 19:00 Uhr
geplante Fini...
"Fachkräfte finden und halten"
Online-Seminar für kleinere und mittlere Unternehmen
Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Köln, dem Handwerkerinnenhaus Köln und KOFA einen Online-Workshop für kleine und mittlere Unternehm...