MMC Studios unterstützen UFA SHOW & FACTUAL bei der Postproduktion von "Expedition Arktis"
Am 16. November 2020 feierte die High-End-Dokumentation "Expedition Arktis" von Philipp Grieß im Rahmen der ARD-Themenwoche "#Wieleben – Bleibt alles anders" ihre Premiere in DAS ERSTE. 4,23 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren verfolgten die größte Arktis-Expedition aller Zeiten und sorgten für einen sehr guten Marktanteil von 12,6 Prozent.
Im September 2019 nahm der deutsche Eisbrecher "Polarstern" vom norwegischen Tromsö aus Kurs auf die zentrale Arktis, um sich dort einfrieren zu lassen und für ein Jahr lang durch die Eiswüste nahe dem Nordpol zu driften.
An Bord: die besten Wissenschaftler ihrer Generation. Ihre Aufgabe: Daten sammeln – über den Ozean, das Eis und die Atmosphäre. Die Mission: den Klimawandel verstehen. Denn die Änderungen in der Arktis haben Auswirkungen weit über die Region hinaus.
Der Dokumentarfilm "Expedition Arktis" lieferte eine spektakuläre Nahaufnahme der "MOSAiC"-Expedition des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI).
Rund 300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 20 Nationen, über 80 involvierte Institutionen, mehrere Eisbrecher, Polarflugzeuge und Helikopter, 389 Tage Expedition und rund 150 Millionen Euro Budget zeugen von einem beispiellosen Unternehmen, das nur ein Ziel hatte: den Durchbruch in der Arktisforschung.
Der Film nahm die Zuschauer mit in eine Welt, aus der bislang kaum Daten existieren: die Arktis während der Polarnacht. Und er zeigte das wissenschaftliche, logistische und auch menschliche Abenteuer einer Gemeinschaft aus Forschenden und Crewmitgliedern. Mehrere Kamerateams haben die Expeditionsteilnehmer/innen bei ihrer Arbeit in der menschenfeind-lichsten Region der Welt beobachtet. "Expedition Arktis" brachte die Bilder des Jahrhundert-projekts in DAS ERSTE.
Die High-End-Dokumentation wurde produziert von der UFA SHOW & FACTUAL in Koope-ration mit dem rbb, NDR und HR.
Die Postproduktionsabteilung der MMC Studios Köln GmbH wurde im Herbst 2019 von UFA SHOW & FACTUAL damit beauftragt, das Handling und die Archivierung des bei dieser au-ßergewöhnlichen Expedition gedrehten Materials zu übernehmen. Darüber hinaus war die MMC für die Erstellung von schnittfähigen Proxyfiles der in UHD gedrehten Kamerarohdaten sowie für das UHD Conforming zuständig.
Das gedrehte Material wurde jeweils nach verschiedenen Streckenabschnitten mit einem russischen Eisbrecher verschifft und schließlich nach Deutschland an die MMC Studios zu-gestellt. Pro Abschnitt wurden etwa 100 TeraByte an Material angeliefert und im ersten Schritt auf einem hochverfügbaren Fileserver der MMC sicher verwahrt.
Der nächste Schritt bestand in der Erstellung von schnittfähigen Proxyfiles, in denen alle relevanten Metadaten bereits übergeben wurden, um das spätere "Conforming" zu erleich-tern.
Dieser Prozess musste sehr schnell erfolgen, da alle folgenden Gewerke auf diese Files an-gewiesen waren. Zu diesem Zweck wurde eine von der MMC-Postproduktion eigens für diese Produktion entwickelte "Renderfarm" eingesetzt. Mit dieser konnte das gesamte Mate-rial einer Lieferung innerhalb von 24 Stunden in AVID Media-Files konvertiert werden.
Diese wurden dann in das AVID Schnittsystem einsortiert und samt Projektdatei via 10 Gigabit Ethernet-Standleitung nach Potsdam zum UFA-eigenen Schnitt übertragen.
Insgesamt erforderte diese Produktion für alle Abschnitte etwa 1.4 PetaByte Brutto-Speicherbedarf an UHD-Rohdaten und etwa 60 TeraByte an schnittfähigen AVID-Daten.
Zum Conforming wurden die fertigen AVID-Projekte wieder an MMC übergeben. Dank des eingangs erwähnten Metadaten-Handlings, konnten die benötigten UHD Files automatisiert bereitgestellt werden, was ein flüssiges UHD Conforming in einer der MMC-UHD-Suiten er-möglichte.
Die fertigen UHD Videomaster wurden danach wieder nach Potsdam zum finalen Grading übergeben. Dort wurden schließlich die Audiomaster erstellt und die finalen Sendemaster konfektioniert.
Die Dokumentation wurde in HD beauftragt, aber in UHD produziert. UHD HDR gehört ebenfalls zum Portfolio der MMC-Postproduktion, nicht zuletzt, um die Wünsche internatio-naler Sender und Streamingdienste zu bedienen.
Auch für die MMC Studios war "Expedition Arktis" ein herausragendes Projekt, wie MMC’s Director Sales & Production Nico Roden unterstreicht: „Wir sind stolz und dankbar, dass UFA SHOW & FACTUAL uns aufgrund der jahrelangen engen Zusammenarbeit dieses datenin-tensive und zeitkritische Format anvertraut hat und wir bei diesem außergewöhnlichen Projekt an Bord sein konnten“.
Die 90-minütige Dokumentation "Expedition Arktis – Ein Jahr. Ein Schiff. Im Eis." ist im November und Dezember auf verschiedenen Sendern der ARD zu sehen, darunter rbb Fernsehen, hr Fernsehen und tagesschau24. Zudem steht die Dokumentation in der ARD Mediathek zum Streamen bereit.
Quelle: MMC Studios Köln GmbH
Foto: Expedition_Arktis: © rbb/AWI/Esther Horvath
weitere Beiträge
Arbeitsmarktförderung: Stadt Köln startet Projekt "Klosterwald 2.0"
Menschen werden bei Arbeitssuche unterstützt und bei Integration begleitet
Gemeinsam mit dem Kölner Jobcenter und der Christlichen Sozialhilfe Köln startet die Stadt Köln im Stadtbezirk Mülheim das erweiterte Modellprojekt "Klosterwald 2.0." Ziel ...
JEBROER X HARRIS & FORD - THE MASTER
Nach Ihrer erfolgreichen Mega-Collab „Mutter“, die mit insgesamt knapp 10 Millionen Streams für Furore sorgte, stehen Jebroer und Harris & Ford nun mit ihrem nächsten Track in den Startlöchern. Ihre neue Single „The Master“ überzeugt mit einer hyp...
R3HAB & AMBA SHEPHERD - SMELLS LIKE TEEN SPIRIT (R3HAB VIP Remix)
R3HAB, ein Name der aus der weltweiten Musik Szene nicht mehr wegzudenken ist.
Seine Singles überschreiten kontinuierlich die 8-stellige Grenze an Streams. Insgesamt wurden somit seine Tracks über 3 Milliarden Mal abgespielt.
R3HAB, bürgerlich Fadi...
Vanessa Mai: Neues Video "Leichter" OUT NOW
„Ich will nur, dass du weißt / ich komm nie wieder los von dir / wollt nie, dass es so passiert, doch wir sind gescheitert“, singt Vanessa Mai zu sanften Klavierklängen über das Gefühl, wenn zwei Menschen sich verlieren, aber noch nicht vergessen ...
Halbjahresbericht über Zweckentfremdung von Wohnraum
Bericht wird dem Ausschuss für Soziales und Senioren vorgestellt
Vom 1. Januar bis 30. Juni 2020 wurden mehr als 315 Wohneinheiten im Rahmen eines Wiederzuführungsverfahrens untersucht. Das ist ein Ergebnis des neuen Halbjahresberichts zur Wohnrau...
weitere Informationen
JEAN-MICHEL JARRE SILVESTERKONZERT-SPEKTAKEL IM VIRTUELLEN NOTRE-DAME ZIEHT 75 MILLIONEN ZUSCHAUER AUS ALLER WELT AN
Jean-Michel Jarre läutete das neue Jahr mit einem revolutionören Live-Stream-Konzertspektakel ein, das in der virtuellen Umgebung des weltbekannten Wahrzeichens Paris, der Kathedrale Notre-Dame, stattfand. Die Live-Show kombinierte lebensechte Kon...
Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer in fünf Sprachen: Web-Infoabend am 13.01.2021
Alle, die staatlich geprüfter Übersetzer in einer einjährigen Online-Ausbildung werden möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule zum Web-Infoabend ein. Die Informationsveranstaltung findet statt am 13. Januar 2021 um 17.30 Uhr auf der On...
Pachanta Das Euro-Latin-Pop Duo bringt die 80er zurück in die Zukunft – großes Casting für Sängerin auf Instagram
Die 80er Jahre sind schon seit Jahren ein angesagter Retrotrend. Ihr Einfluss auf die heutige Popkultur ist überall spürbar. Popstars wie David Guetta, Sia, Miley Cyrus und Dua Lipa trimmen ihre Hits aktuell voll auf die Synthie-Sounds der 80’s. D...
Kölner Sportjahr 2021
Infokampagne gestartet – Hoffnung auf Spitzensport vor Publikum
Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit Sportevents nur sehr eingeschränkt zulässt, ist auch das Kölner Sportjahr 2021 bereits gestartet. Es spiegelt Kölns sportliche Vielfalt im Spitze...