01.12.2020 Livestream STATUS QUO? Eine künstlerische Reise durch die Covid-19 Pandemie im virtuellen Raum
Von der Covid-19 Krise betroffene Kulturschaffende erzählen in STATUS QUO? eine emotionale Geschichte von der Schockstarre über die Solidarität in den Aufbruch ins Neue, wie sie die Krise getroffen hat und welche Lebensreise sie seitdem gemacht haben.
Die 4 Akte finden an diesem Abend im Wechsel in Nordrhein Westfalen und in Sachsen statt und können vom Publikum via Livestream aus dem WELTECHO Chemnitz und aus dem BBK Kunstforum Düsseldorf miterlebt werden. Dabei erklingen Schätze des Weltkulturerbes sowie eigens für diese Produktion kreierte Neuwerke.
Aufführende: ensemble 01 Chemnitz: Andreas Winkler und Ruth Petrovitsch (Violine), Juliane Kunath (Bratsche), Miguel Blanco Puente (Cello)
und
David Erler (Altus), Katja Heinrich (Schauspiel), Jan Krawczyk (Schauspiel), Bernadett Meszaros (Cembalo), Fiona Stevens (Violine), Noam Zur (Live-Elektronik)
Mit Werken von: Johann Christoph Bach, Johann Sebastian Bach, Paul Ben-Haim, Antonio Caldara, Erich Fried, Hermann Hesse, Eugène Ionesco, Iris ter Schiphorst, Abigél Varga, Noam Zur und anderen
Eine Koproduktion zwischen ensemble 01 Chemnitz und dem zamus Köln
Ermöglicht wird diese Aufführung durch die Kulturstiftung des Bundes (ensemble 01), durch Künstlerstipendien des Landes NRW (Fiona Stevens, Noam Zur) und durch die Förderung der Stadt Köln und des Landes NRW (zamus).
Wir verbinden diese Aufführung mit einem Spendenaufruf für die Musikernothilfe der Deutschen Orchester Stiftung, den Notfallfonds von Musicians’ Union UK und Help Musicians UK, den international tätigen Notfallfonds Artist Relief Tree, die America Israel Cultural Foundation und Fundacion MusiZap Argentinien.
Di. 1. Dezember 19:00 – 20.30 Livestream
Livestream aus dem WELTECHO Chemnitz und aus den Ausstellungsräumen des BBK Kunstforum Düsseldorf
Mehr Informationen und den Link zum Live-Stream finden Sie hier
Quelle: www.zamus.de
weitere Beiträge
20. - 21.02.2021 Camouflage revisted Tanzperformance
Rhythmus verbindet uns: Ein Herzschlag wird zum Symbol für Fürsorge, die Regulie- rung von Schritten schafft Einheit. Camouflage revisited befasst sich mit dem Span- nungsfeld der Begriffe Einheit und Polyphonie, Fürsorge und Assimilation, ohne da...
Kunstpreise CityARtists 2021
Ausschreibungsfrist endet am 30. April 2021
Das NRW Kultursekretariat (NRWKS) schreibt zusammen mit seinen Mitgliedsstädten – darunter Köln – für das Jahr 2021 erneut zehn Preise im Sinne einer Förderung für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus...
Digitaler Bürgertreff am 07.01.2021 mit Rodenkirchens neuem Bezirksbürgermeister Manfred Giesen
Zum digitalen Bürgertreff mit Manfred Giesen, dem neuen Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Rodenkirchen, lädt die Bürgervereinigung am Donnerstag, 7. Januar 2021 um 19.30 Uhr ein.
Manfred Giesen wurde am 9.11.20 von der Bezirksvertretung zum ne...
USA: Trumps Hetze gefährdet Rechtsstaatlichkeit, öffentliche Sicherheit und Menschenrechte
BERLIN, 07.01.2021 – Amnesty International beobachtet mit Sorge die Weigerung des noch amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, das Wahlergebnis vom 3.11.2020 anzuerkennen und sein Amt friedlich zu übergeben. Trumps Aufstachelung zu Gewalt gefährd...
JEAN-MICHEL JARRE SILVESTERKONZERT-SPEKTAKEL IM VIRTUELLEN NOTRE-DAME ZIEHT 75 MILLIONEN ZUSCHAUER AUS ALLER WELT AN
Jean-Michel Jarre läutete das neue Jahr mit einem revolutionören Live-Stream-Konzertspektakel ein, das in der virtuellen Umgebung des weltbekannten Wahrzeichens Paris, der Kathedrale Notre-Dame, stattfand. Die Live-Show kombinierte lebensechte Kon...
weitere Informationen
“Press Play – Livestream Konzerte”
Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension
Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch.
Der Konzertveranstalter Hypertens...
RheinEnergieStiftungen: 1,2 Millionen Euro für soziales Engagement, Innovation, Forschung und kulturelle Vielfalt in Köln und der Region
Die drei RheinEnergieStiftungen haben im Herbst rund 1,2 Millionen Euro zur Förderung von sozialen, wissenschaftlichen und kulturellen Projekten in Köln und der Region bewilligt. Mit den Anschubfinanzierungen lassen sich innovative Ideen umsetzen,...
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Die große Freiheit – 35 Jahre mit dem Motorrad durch die Welt“ mit Dirk Schäfer
Nach 35 Jahren Motorradreisen muss sich Dirk Schäfer gut überlegen, welche Geschichten und Bilder er in seiner Bestenauslese präsentiert. Er führt euch zu Sehnsuchtsorten und traumhaften Landschaften am Mittelmeer, in Orient, Afrika, Neuseeland un...
ZARA LARSSON veröffentlicht neue Single „Talk About Love“ mit HipHop Schwergewicht Young Thug
Multiplatin-Star Zara Larsson startet mit einem Paukenschlag ins neue Jahr: Heute erscheint ihre brandneue Single „Talk About Love“ mit einem Feature von HipHop-Schwergewicht Young Thug. Produziert von Mike Sabath (Lizzo, Meghan Trainor, Jonas Bro...