Initiative Gemeinwohl-Ökonomie in der Region Bonn-Rhein-Sieg geht weiter!

Alanus Hochschule c Nola Bunke

Erfahrungsaustausch für Unternehmer:innen am 31.8.2023 in Bornheim

Wie können Unternehmen ihre Nachhaltigkeit bewerten und weiter verbessern? Die Initiative von Alanus Hochschule Alfter und Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Bornheim (WFG) zusammen mit der Stadt Bornheim, dem Unternehmensnetzwerk Bornheimer Unternehmerkreis (BUK) sowie der Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW geht in die zweite Runde! Ab Ende September 2023 haben erneut vier Unternehmen im Rahmen eines

Drucken E-Mail

Die Sneakerness wird auf den 13. und 14. April 2024 verschoben!

Sneakerness 2019 Foto L.P. Simensen honorarfrei

Köln, 21. August 2023 - Die für den 16. und 17. September in der Oskar-Jäger-Straße geplante Sneakerness Cologne muss mit großem Bedauern verschoben werden.

Die Entscheidung, die Veranstaltung zu verschieben, wurde seitens der Veranstalter:innen getroffen, nachdem der Hauptsponsor sechs Wochen vor der Veranstaltung unerwartet und bedauerlicherweise seine finanzielle Unterstützung zurückgezogen hat.

Das Sneakerness Team hatte bereits die Teilnahme von Verkäufer:innen, renommierten

Drucken E-Mail

Zeltfestival Ruhr 2023 kommt mit starkem Programm und Neuheiten im Konzept - Aufbau der weißen Zeltstadt läuft auf Hochtouren

ZfR22 Kai Hoffmann  1200jpg

Nachdem ein Großteil des Festivalsommers buchstäblich ins Wasser gefallen ist, melden sich die sommerlichen Temperaturen, blauer Himmel und Sonnenschein zurück – genau rechtzeitig für die 14. Ausgabe des Zeltfestival Ruhr.
Trotz nahezu 200 l/m² Niederschlag in Juli und August läuft der Aufbau der lang vermissten weißen Zeltstadt auf Hochtouren. Rund 150 Aufbauhelfer:innen trotzten den starken Niederschlägen der vergangenen Wochen, um auch in diesem Jahr rund 140.000 Besuchern und

Drucken E-Mail

Werkzeugtemperierung energieeffizienter gestalten - TH Köln erprobt Ansätze für Spritzguss

Bild Olaf Wull Nickel TH Köln

Mithilfe des Spritzgussverfahrens können Kunststoffprodukte wie Autoteile, Verpackungen oder Gehäuse für Computer und Smartphones schnell in Serie hergestellt werden. Für den Prozess müssen die Werkzeuge je nach Anwendungsszenario gezielt gekühlt oder erwärmt werden, was viel Energie erfordert. Im Forschungsprojekt „OptiTemp“ erprobte ein Team der TH Köln gemeinsam mit Industriepartnern zwei Ansätze, um die Temperierung der Spritzgussteile besser zu regulieren und somit Energie

Drucken E-Mail

San Hejmo Festival

Julian Huke SH22 Julian Huke 1200

Im Festival Line-Up mit Apache 207, Cro und Marteria: SAN HEJMO und Subway vergeben exklusiven Gig

San Hejmo ist das »Heilige Zuhause« für Live-Musik, urbane Kunst und Genuss. Vom 18. bis 19. August erwecken die Parookaville-Veranstalter dieses besondere Kultur-Happening am Airport Weeze zum zweiten Mal zum Leben. Bis zu

Drucken E-Mail

Methan aus Stauseen energetisch nutzen - TH Köln entwickelt Prototyp zur Methangasernte weiter

Methan aus Stauseen energetisch nutzen

In Stauseen entstehen zum Teil erhebliche Mengen des Treibhausgases Methan. Damit dieses nicht in die Atmosphäre entweicht und der Umwelt schadet, hat die TH Köln im Projekt „MELINU“ einen in mehreren Vorgängerprojekten entwickelten Prototyp zur Methangasernte optimiert. Dieser erlaubt nun die Speicherung und energetische Nutzung des aus dem

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.