VIDEO - Tarmo Pyysalo von Köln-InSight.TV trifft den Musiker Simon Grohe
Simon Grohé erschafft mit seiner Musik einen Hybriden aus Hiphop, Reggae, Soul und Popmusik. Momentan werden die letzten Songs für das im Herbst erscheinende zweite Album fertiggestellt, während im März schon die “Rot” EP als erster Teaser veröffentlicht wird.
Mit der “Rot EP” stellte sich Simon Grohé einem noch größeren Publikum vor. Singend über Beats und rappend über Riddims verbreitet er weiterhin seine Message und nutzt das Motto, die Farbe “Rot” als eben so farbigen Faden durch die vier Track starke EP. Es geht um Hoffnung und Angst, Liebe und Zweifel, Stärken und Schwächen und all die Dinge, die uns als Menschen antreiben…
“Rot steht für die Liebe. Aber auch für Wut, Kraft und Wärme… eigentlich mag ich die Farbe gar nicht! Ich mag auch Rechnungen mit roten Zahlen nicht! Aber ich mag es Liebe zu kriegen, die ich ja nicht immer und uneingeschränkt teilen muss. Ich werde wie eigentlich jeder Mensch gerne gemocht. Blut ist rot! Rot fließt durch unseren Körper!”.
Das gesagte wird unmittelbar und ehrlich. Genau dadurch ist es eine gelungene Adaption von Reggae Musik, ohne eben etwas sein zu wollen, was es nicht ist. Auf diese Art und Weise werden Kopf und Herz der Zuhörer erreicht, ob der Künstler über seine noch nicht existente Tochter singt, über die so viel besungene Hure Babylon oder sein Verhältnis zu seinen Selbstzweifeln.
Genau wie die Texte ist auch der Sound eine bewusste Entscheidung und alles andere als Einheitsbrei. Um den Klang zu erreichen, den man im kollektiven Kopf der Band, der Musiker und Produzenten hatte, wurde bewusst bestimmtes analoges Equipment ausgewählt. Produziert wurde von Albert Gabriel, auch bekannt als DJ Chestnut, Ben “Big Lip” Burgwinkel und Simon Grohé selbst. Auch die Musiker sind keine Zufallswahl und bringen alle ihren eigenen Sound in das Projekt mit hinein… „Es ist die Kombination aus einem Pool an kreativen und kompetenten Menschen die alle mit den verschiedensten Hintergründen doch eines gemeinsam haben: Ein Grundgefühl der Hip Hop – Sozialisation.“
Am 30.03.2012 erschien mit der “Rot” EP ein erster Vorgeschmack auf das Ende 2012 folgende, zweite Album des Bonner Musikers.
Tarmo Pyysalo von Koeln-InSight.TV besuchte den Musiker in seinem Tonstudio, in dem Simon Grohe mit seinem Produzenten an seiner neuen Scheibe feilt.
Hier das Interview mit dem Musiker und seinem Produzenten Albert
Redaktion: Tarmo Pyysalo
Kamera: Tarmo Pyysalo
Schnitt: Tarmo Pyssalo - mc-promedia.com
weitere Beiträge
Chancengleichheit im Lockdown - BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt KJA Köln
Köln, 07.01.2021. Um Kinder und Jugendliche im aktuellen Lockdown mit einem Tablet zu unterstützen, ermöglicht BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ der KJA Köln die Anschaffung von 40 Tablets. Diese Geräte werden nun an Familien in Köln und im Rh...
Priener Wohnzimmerkonzerte: lokal-digital hören, schauen und genießen
Prien – Die Corona-Krise hält den Kulturbereich nach wie vor hart im Griff. Wann in Prien wieder Live-Konzerte vor Publikum stattfinden können ist derzeit noch nicht absehbar. Aus diesem Grund hat die Prien Marketing GmbH die kostenfreien „Priener...
Kölner Sportjahr 2021
Infokampagne gestartet – Hoffnung auf Spitzensport vor Publikum
Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit Sportevents nur sehr eingeschränkt zulässt, ist auch das Kölner Sportjahr 2021 bereits gestartet. Es spiegelt Kölns sportliche Vielfalt im Spitze...
23.02.2021 Der Lupenraum „Via Culturalis“ (Online-Gespräch)
Als bedeutsamer innerstädtischer Kulturpfad zwischen dem Kölner Dom im Norden und der markanten romanischen Kirche St. Maria im Kapitol im Süden spannt sich mit der Via Culturalis ein Stadtquartier auf, das in seiner Bedeutung für die Kölner Stadt...
Israel / Palästina: Keine Impfstoffe gegen COVID-19 in den besetzten Gebieten
BERLIN, 05.01.2021 – Während Israel eine der am schnellsten anlaufenden und umfangreichsten Impfkampagnen angeschoben hat, sind die knapp 5 Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen davon bisher ausgeschl...
weitere Informationen
HE/RO - Lochmann-Zwillinge veröffentlichen erstes Musikvideo zur Single "Siehst du mich?"
Es gibt Songs, die hört man am besten aus einem verregneten Autofenster herausblickend, Lautstärke bis zum letzten Balken aufgedreht und stellt sich vor, man wäre in einem Musikvideo. Tacho und Feels bis auf Anschlag und ab Richtung Horizont, wo s...
Insektenschutz: Bundesregierung muss ihr eigenes Aktionsprogramm endlich umsetzen
Berlin, 19. Januar 2021: Die Umweltorganisationen Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace, Deutsche Umwelthilfe, Naturschutzbund (NABU), Umweltinstitut München e.V., WWF Deutschland und der Dachverband DNR fordern d...
Kunstpreise CityARtists 2021
Ausschreibungsfrist endet am 30. April 2021
Das NRW Kultursekretariat (NRWKS) schreibt zusammen mit seinen Mitgliedsstädten – darunter Köln – für das Jahr 2021 erneut zehn Preise im Sinne einer Förderung für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus...
Leslie Clio »Strangers Again« Single und Video out now – langerwartetes viertes Album erscheint Ende 2021
Leslie Clio hat es geschafft. Sie hat das vergehende Jahr exzellent genutzt. Und zwar, um aus sich selbst aufzuerstehen. „Mein innerer Kompass ist ausgerichtet und stark geworden“, sagt die Sängerin, die uns in den nächsten Wochen ihre Richtung in...