VIDEO "Live Looping Projekt by Violalex" sphärische Konzerte in Kirchen
Violinen, die Akkorde spielen, 6 Saiten haben und rückwärts klingen, geloopte Sequenzen die sich in den Raum erstrecken, sich verdichten und wieder auflösen. Minimalistische Klangereignisse, die in Echtzeit aus dem Moment geboren Form und Gestalt annehmen und spontan von der Improvisation zur Komposition werden. All dies ist Violalex alias Alexander Meyen, der mit Stimme, unterschiedlichen Violinen, Flöten, Samples und Loops zu hören und zu sehen ist.
Bei Violalex drängen sich unweigerlich Vergleiche auf. Wer es mag, was er hier hört, der hat möglicherweise eine gewisse Affinität zu Laurie Anderson oder in dessen Plattensammlung lässt sich auch einiges von David Sylvian finden. Die ungeraden, vertrackten Rhythmen scheinen weit in die Progressive-Rock-Zeiten der 1970er zurückzureichen und wer würde beim Hören von Violalex nicht an Ambiente (und Brian Eno) denken? Wer Violalex auf der Bühne erlebt, gerät, trotz der starken Präsenz der Technik, in den Bann dieser Musik, deren Wirkung im Wortsinn konzentrierend ist und der man wohl Unrecht täte, sie im Ambient-Sinn als bloßes Mobiliar (furniture music) oder reine Hintergrundklänge zu betrachten.
Hier unser Video
In Full-Hd auf YouTube sehen
Es ist eine Musik, die reduziert beginnt und sich dann langsam, geradezu unaufhaltsam verdichtet. Loop, „Schleife“, gehört dabei zu ihrem zentralen Konzept. Musikalische Figuren, die sich unaufhörlich wiederholen, übereinander geschichtet, ineinander verschachtelt werden, die in den Köpfen der Hörer die Gestalt von Kreisen annehmen und in ihrer scheinbaren Endlosigkeit an den Rhythmus des Ein- und Ausatmens erinnern mögen. Diese Musik entfaltet einen hypnotischen Sog, dem man sich schwer entziehen kann. Verstärkt durch die Improvisationen auf der Geige, dehnen sich Raum und Zeit. Zusammen mit der tendenziell melancholischen Grundstimmung bewirkt sie eine Reise nach innen.
Konzerte 2015
16.01. Violalex Loopevent, Alte Feuerwache Köln, Melchiorstraße
05.06. Violalex Loopevent, Köln St. Getrudkirche mit Eela Soley & Anita Lieboldt (Malerei)
06.06. Triokonzert Akustisch, Köln St. Gertrudkirche mit Kirchenorgel (n.n.), Violine (Violalex) & Flöte/Stimme (Eela Soley)
07.06. Violalex Loopevent, Köln St. Getrudkirche mit Eela Soley & Anita Lieboldt (Malerei)
Weitere Informationen unter: http://www.violalex.de/
Foto: (c)Köln-Insight.TV
weitere Beiträge
20.08.2022 Yellow Submarine präsentiert Kunst & Co.
Gruppenausstellung mit spartenübergreifender Werkschau im Kölner Süden
Köln. Die Künstlergruppe Yellow Submarine stellt mit Gastkünstlern im Rahmen von „Kunst & Co.“ am Samstag, dem 20. August 2022 von 15 bis 21 Uhr im historischen Fort Paul in de...
Zeltfestival Ruhr hisst die Zelte!
Bestes Ausflugsziel in der Region: Die weiße Zeltstadt am See mit 39 Show-Highlights ++ Tickets für Kurzentschlossene
Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer langen Atempause legen in diesen Tagen die Gewerke auf dem Veranstaltungsterrain am...
Volltreffer für den 1. FC Köln und Gaffel Kölsche - Institutionen feiern 20-jährige Partnerschaft
Köln, 5. August 2022 – Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und Gaffel besteht seit 20 Jahren. Im schnelllebigen Business ist dieser lange Zeitraum keine Selbstverständlichkeit. Es haben sich zwei kölsche Institutionen gefunden, die ideal zus...
Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, and...
Text-RPG Roadwarden mit über 40 Stunden Spielzeit erscheint am 08.09.2022
Neue Roadwarden Demo auf Steam verfügbar!
Wiesbaden, 16. August 2022 - Publisher Assemble Entertainment und Ein-Mann Entwicklerstudio Moral Anxiety Studios kündigen das Release-Datum vom illustrierten Text-RPG Roadwarden an, welches am 8. Septembe...
weitere Informationen
Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr vom 31.8. bis 3.9. mit Schulen aus Kanada, Australien und Neuseeland
Zu sieben Online-Infoveranstaltungen zum Auslandsjahr 2023/24 lädt die Informationsplattform MyStudyChoice Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern ein. Vom 31.8. bis 3.9.2022 stellen in verschiedenen Zoom-Treffen Beauftragte von Schulen und Sch...
Umweltinstitut: Landwirtschaftsministerium muss Pestizidreduktion voranbringen, nicht abschwächen
München, 16. August 2022. Das Umweltinstitut München kritisiert die Ankündigung aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), sich gegen ein Pestizidverbot in Landschaftsschutzgebieten einzusetzen. Am Rande von Bauernprotesten...
1001 TAKT x MIRATH:MUSIC
Das ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deu...
Europapremiere im Gaffel am Dom: Brauhaus zeigt den 1. FC Köln live mit frischem Gaffel Kölsch und Südkurvenstimmung
Köln, 16. August 2022 – Europapremiere für den 1. FC Köln. Der Effzeh muss sich am Donnerstag in den Play-offs für die Gruppenphase der Europa Conference League qualifizieren.
Gegner ist der ungarische Erstligist Fehérvár FC. Das Hinspiel wird im...