TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 13. September 2020

TH Köln

Mit dem RoboLab 2020 öffnet am 6. September ein neuer Kunstort in Köln, an dem Kunstwerke im inklusiven Kontext produziert werden sollen. Den Auftakt macht die Ausstellung „Cicolaris“. Vom 7. bis 10. September zeigt das RoboLab unter anderem die Arbeit „Prototypen für barrierefreie Interaktive Formen“, die von Studierenden der Köln International School of Design in einem Seminar unter der Leitung von Prof. Lasse Scherffig und Kal Spelletich entwickelt wurde. Der Eintritt ist kostenlos

Drucken E-Mail

Fernweh 2021: AUF IN DIE WELT-Messe am 20.09.2020 in Köln zeigt Schüleraustausch und Gap Year nach Corona

fernweh koeln2020

AUF IN DIE WELT-Messe: Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year nach der Schule – über 1 Mio. Euro Stipendien für das Rheinland

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwilligendienst in Thailand, Gap Year nach der Schule, Sprachkurse in England oder Work and Travel in Neuseeland: Wer 2020/21 ins Ausland will, findet auf der AUF IN DIE WELT-Messe der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung Insider-Informationen, unabhängige Beratung

Drucken E-Mail

02.09.2020 Patientenverfügung 2.0 – Behandlung im Voraus planen

lebenswert ev

Von der Patientenverfügung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase

[Köln-Lindenthal, 18. August 2020] Seit 2017 können Senioreneinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eine über die Krankenkasse abzurechnende Beratung zur gesundheitlichen Vorausplanung anbieten. Im Hintergrund steht das international bewährte Konzept Advance Care Planning (deutsch: Behandlung im Voraus planen, BVP).

BVP-Beratungen führen zu sehr

Drucken E-Mail

TH Köln – Themen und Termine vom 24. bis 30. August 2020

TH Köln

Die Zentrale Studienberatung der TH Köln bietet am 25. August von 15.00 bis 16.00 Uhr eine offene Sprechstunde für Studieninteressierte in Form eines Web-Seminars an. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung beantworten Fragen zu den Studiengängen der Hochschule, zur Einschreibung, Studienfinanzierung oder Wohnungssuche. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 25. August 2020
Studieren an der TH

Drucken E-Mail

Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer im Trend: Web-Infoabend am 25. August

dolmetscher schule

Sprachtalenten, die von zu Hause aus im Online-Kurs staatlich geprüfter Übersetzer werden möchten, bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln eine einjährige Online-Ausbildung. Die Schulleitung stellt am Dienstag, 25. August 2020 um 19 Uhr auf ihrer digitalen Plattform die Online-Berufsausbildung mit staatlich anerkanntem

Drucken E-Mail

Interkulturelle Fitness im Handumdrehen Neue virtuelle Intensivtrainings vermitteln länderspezifische Business-Skills

interkulturelle fitness Carl Duisberg

Interkulturelle Kompetenz ist einer der wichtigsten Faktoren für die erfolgreiche internationale Zusammenarbeit. Die neuen Online-Live-Trainings der gemeinnützigen Carl Duisberg Centren ermöglichen in zwei oder vier Stunden ein intensives Kompakttraining im Austausch mit kompetenten Länderexperten. Teilnehmende können sich so kurzfristig auf

Drucken E-Mail

Infoveranstaltungen MTA-L-Ausbildung 2.0: Theorie online, Praxis im Labor mit Gehalt

rbz koeln

Das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln stellt die neue MTA-L-Ausbildung 2.0 in Infoveranstaltungen vor. In der zweigleisigen MTA-L-Ausbildung lernen angehende MTA die Theorie im interaktiven Online-Unterricht von den RBZ-Dozenten während der Arbeitszeit im Ausbildungslabor. Den Großteil der praktischen Ausbildung der MTA-Schüler übernehmen die

Drucken E-Mail

Neue bundesweite Ausbildung zum MTA-L: Theorie online, Praxis direkt im Labor

RBZ Logo

Mit der neuen Ausbildung „MTA-L-2.0“ für Medizinisch-technische Labor-Assistenten geht das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln ab Oktober bundesweit innovative Wege. Die Theorie lernen angehende MTA im Online-Unterricht mit den RBZ-Dozenten. Einen Großteil der praktischen Ausbildung der MTA-Schüler übernehmen die Labore. Ein zukunftsweisendes

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.