Wandelwerk Köln „Plaudernummer“ für Menschen ab 60 Jahren
Ehrenamtliche aus dem Kölner WandelWerk haben eine „Plaudernummer“ für Menschen ab 60 Jahren ins Leben gerufen. Immer donnerstags und sonntags von 16 Uhr bis 19 Uhr freuen sich rund zehn freiwillige Plauderpartner:innen auf Anrufe.
Die Aktion beginnt am 29. November und endet zunächst am 27. Dezember 2020.
Unter der Nummer 0221-95491263 können sich (zum Ortstarif) Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren melden, wenn sie sich gerade alleine fühlen und Lust auf einen kleinen Plausch haben.
„Wir haben uns überlegt, was wir zusätzlich zu unseren bestehenden Angeboten für die Menschen tun können, die sich im Moment besonders einsam fühlen. Und da kam uns die Idee mit der Plaudernummer“ verrät Mia Hiestand (27), eine der Initiatorinnen des Projektes und Nachbarschaftsbeauftragte des WandelWerks. Bei den Kolleg:innen und im Freundeskreis stieß das Vorhaben sofort auf große Resonanz. „Wir waren total überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Ehrenamtlichen und die ersten Telefondienste waren direkt besetzt“.
Mitinitiatorin des Projektes ist Tina Damm (49). Sie hat vor ihrer Tätigkeit für das WandelWerk acht Jahre lang den Seniorentreff Riehl geleitet und dort neben Bingonachmittagen auch Ü80-Parties und Graffiti-Aktionen organisiert: „Wir wollen mit der Plaudernummer einen kleinen Beitrag gegen die Einsamkeit im Alter leisten. Die Aktion soll in erster Linie gute Laune verbreiten. Es sitzen übrigens auch ein paar Musikerinnen am Telefon, so dass wir bei Interesse auch kleine Telefonkonzerte oder gemeinsames Singen anbieten können“.
Die Plaudernummer ist ausdrücklich keine telefonische Seelsorge. Anrufer:innen mit schwerwiegenden Sorgen und Problemen werden an die speziell dafür geschulten Kolleg:innen der einschlägigen Notrufnummern verwiesen.
Das WandelWerk Köln ist ein Projekt des Vereins „KLuG - Köln Leben & Gestalten e.V.“. In einem leerstehenden Autohaus in der Liebigstraße werden bis zum Abriss des Gebäudes (vorraussichtlich Mitte nächsten Jahres) Wünsche, Konzepte und Projekte für die zukünftige Gestaltung Kölns entwickelt. Schwerpunktthemen sind dabei ökologische Nachhaltigkeit, soziales Miteinander und kreative Entfaltung.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit einzubringen: www.wandelwerk.koeln
weitere Beiträge
Kings Of Leon kündigen neues Album (VÖ 05.03.) an und veröffentlichen die beiden ersten Singles
Die mit einem Grammy und mehrfach mit Platin ausgezeichnete Rockband KINGS OF LEON hat am Freitag offiziell die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten achten Studioalbums "When You See Yourself" angekündigt, welches am 5. März 2021 bei RCA...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 86,0
1.192 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Mittwoch, 6. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 26.659. (Vortag: 26.423) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die...
Qualitätsmanagement System der TH Köln für Studiengänge ist zertifiziert
Die TH Köln hat den Prozess der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen – sie hat damit nachgewiesen, dass sie über ein zuverlässiges internes Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre verfügt, das die Qualifikationsziele und die Qualit...
40. Schülerzeitungswettbewerb gestartet
Rheinischer Sparkassenverband und Kreissparkasse Köln vergeben attraktive Preise an junge Nachwuchsredakteure
Köln, den 8. Januar 2021 Das Rennen um die beste Schülerzeitung ist eröffnet − bereits zum 40. Mal sucht die Kreissparkasse Köln zusammen...
VCD fordert neue Buslinie zwischen Köln-Nord und Pulheim
Köln, den 13.01.2021: Der VCD Regionalverband Köln begrüßt die Einführung des Schnellbusses SB 91 zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020. Der Schnellbus bildet eine attraktive Tangentialverbindung westlich von Köln vom Bahnhof Dormagen über den S-Ba...
weitere Informationen
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 94,9
1.998 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Freitag, 1. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 26.017ten (Vortag: 25.806) bestätigten Corona-Virus-Fall. Di...
12.01. - 22.02.2021 Ausstellung „1456 Gramm solide Enttäuschung in Ton geformt“ Galerie Orange Tegernsee
In der kommenden Ausstellung „1456 Gramm solide Enttäuschung in Ton geformt“
präsentieren wir Ihnen die neueste Werkserie des Skulpteurs Pio Ziltz.
Die Arbeiten des Künstlers zeigen erste Entstehungsprozesse etwa um 2011.
Die Symbiose aus Schlamm, b...
Andrea Berg kündigt neues Album an "Andrea Berg - In Liebe" an mit den schönsten Liebesliedern ihrer Karriere - VÖ 05.02.2021
Pünktlich in der Woche vor dem Valentinstag veröffentlicht Sony Music erstmals ein Album mit einer Auswahl der schönsten Liebeslieder von Andrea Berg: Am 5. Februar 2021 erscheint „In Liebe“ mit 18 Songs und nimmt die Fans der Ausnahmekünstlerin m...
Israel / Palästina: Keine Impfstoffe gegen COVID-19 in den besetzten Gebieten
BERLIN, 05.01.2021 – Während Israel eine der am schnellsten anlaufenden und umfangreichsten Impfkampagnen angeschoben hat, sind die knapp 5 Millionen Palästinenserinnen und Palästinenser im Westjordanland und im Gazastreifen davon bisher ausgeschl...