Der Friedensnobelpreisträger und EXIT realisierten zusammen eines der größten Festivalprojekte im Jahr 2020!
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP), die größte humanitäre Organisation der Welt, hat letzte Woche mit dem Friedensnobelpreis, die weltweit bedeutendste Anerkennung erhalten! Bei der Verleihungszeremonie des Friedensnobelpreises, die in Oslo stattfand, wurde das WFP für "seine Bemühungen zur Bekämpfung des Hungers, für seinen Beitrag zur Verbesserung der Friedensbedingungen in den von Konflikten betroffenen Gebieten und für seine Rolle als treibende Kraft bei den Bemühungen den Einsatz von Hunger als Kriegs- und Konfliktwaffe zu verhindern", ausgezeichnet.
Anfang August starteten das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen und das EXIT Festival eine neue Phase des Life Stream-Projekts, um gemeinsam Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu helfen, die durch die Covid-19-Pandemie an den Rand des extremen Hungers geraten sind. Die Realisierung des Projekts begann am 3. September mit dem Panel "Bewusste Musik”. Dort gaben der Direktor von WFP David Beasley und der Gründer vom EXIT Festival Dušan Kovačević dem Projekt ihre Stimme. Nach der Podiumsdiskussion fand dann vom 3. bis 6. September in der Festung Petrovaradin das erste Livestream-Festival statt, an dem einige der weltweit führenden Artists der elektronischen Musik wie Charlotte de Witte, Carl Cox, Paul van Dyk, Hot Since 82 und viele weitere teilnahmen. Vom 17. bis 27. September wurden die Aufzeichnungen der Auftritte ausgestrahlt und auf den Plattformen Facebook und Youtube bis heute über 4,5 Millionen Mal angeklickt.
Dieses neue Kapitel hat die Livestream-Events stark beeinflusst und sollte neben dem Schutz der Umwelt auch auf das Problem des extremen Hungers für bis zu 270 Millionen Menschen aufmerksam machen, die bis Ende dieses Jahres von der Pandemie und den Quarantänemaßnahmen betroffen sind. Konkrete Schritte wurden als Videomaterial und Botschaften in den Livestream eingegliedert und die ökologische Mission und die Arbeit des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen wurde zum integralen Bestandteil. So war es auch möglich Geld direkt an diese aussergewöhnliche humanitäre Organisation zu spenden.
Die diesjährige Aktion war auch der Auftakt für die viel umfassendere Zusammenarbeit zwischen dem EXIT Festival und WFP im Jahr 2021. Im nächsten Jahr stehen zwei außergewöhnliche Jubiläen an: der 60. Jahrestag des Welternährungsprogramms und das 20-jährige Bestehen von EXIT. Bei diesen Feierlichkeiten werden weltweit führende Stars wie Tyga, David Guetta, DJ Snake, Eric Prydz, Boris Brejcha und viele mehr mit dabei sein.
Quelle: www.berlinieros.de
weitere Beiträge
UNSER BODEN, UNSER ERBE Der Film für eine zukunftsfähige Landwirtschaft - Neuer DVD-Start 26. März 2021!
Direkt vor unserer Haustür liegt etwas, das uns alle ernährt: lebendiger Boden. In einer Handvoll fruchtbarem Ackerboden können so viele Lebewesen sein, wie es Menschen auf diesem Planeten gibt. Nur diese eine dünne Humuschicht sorgt für Lebensmit...
Schulsozialarbeiter geben Tipps für Lockdown Eltern-Ratgeber für zu Hause
Köln/Rhein-Erft, 11.01.2021. Die Schulsozialarbeiter der KJA Köln haben für die Zeit des Lockdowns einen „Eltern-Ratgeber“ geschrieben. Viele nützliche Tipps, von Tagesstruktur entwickeln, Lernzeit gestalten bis hin zur Ruhephase, ist an vieles ge...
Chancengleichheit im Lockdown - BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ unterstützt KJA Köln
Köln, 07.01.2021. Um Kinder und Jugendliche im aktuellen Lockdown mit einem Tablet zu unterstützen, ermöglicht BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“ der KJA Köln die Anschaffung von 40 Tablets. Diese Geräte werden nun an Familien in Köln und im Rh...
Andrea Berg kündigt neues Album an "Andrea Berg - In Liebe" an mit den schönsten Liebesliedern ihrer Karriere - VÖ 05.02.2021
Pünktlich in der Woche vor dem Valentinstag veröffentlicht Sony Music erstmals ein Album mit einer Auswahl der schönsten Liebeslieder von Andrea Berg: Am 5. Februar 2021 erscheint „In Liebe“ mit 18 Songs und nimmt die Fans der Ausnahmekünstlerin m...
09.02.2021 Wohnprojekte als Mietmodell - Ankerprojekte im Veedel (Online-Gespräch)
Der Verein LemAn e.V. – Leben mit Anderen – und Sahle Wohnen berichten
„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #539 Online-Gespräch
Ein gemeinschaftliches Wohnprojekt auf Mietbasis ist der Wunsch vieler Wohnprojekte in Köln. Der Verein Lem...
weitere Informationen
Kunstpreise CityARtists 2021
Ausschreibungsfrist endet am 30. April 2021
Das NRW Kultursekretariat (NRWKS) schreibt zusammen mit seinen Mitgliedsstädten – darunter Köln – für das Jahr 2021 erneut zehn Preise im Sinne einer Förderung für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus...
GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Im Bann des Nordens“ mit Bernd Römmelt
Für Bernd Römmelt ist der nördliche Polarkreis eine magische Linie, denn jenseits erstreckt sich ein weites, wildes Land. Seine Schönheit und Zerbrechlichkeit hat der Naturfotograf in unwirklichen Bildern abgelichtet. Im GRENZGANG-Stream zeigt er ...
JEBROER X HARRIS & FORD - THE MASTER
Nach Ihrer erfolgreichen Mega-Collab „Mutter“, die mit insgesamt knapp 10 Millionen Streams für Furore sorgte, stehen Jebroer und Harris & Ford nun mit ihrem nächsten Track in den Startlöchern. Ihre neue Single „The Master“ überzeugt mit einer hyp...
Vanessa Mai: Neues Video "Leichter" OUT NOW
„Ich will nur, dass du weißt / ich komm nie wieder los von dir / wollt nie, dass es so passiert, doch wir sind gescheitert“, singt Vanessa Mai zu sanften Klavierklängen über das Gefühl, wenn zwei Menschen sich verlieren, aber noch nicht vergessen ...