Filmfestival Visions of Iran am 26.11.20 18 Uhr gehen wir online!
Filme streamen & Live-Talks
Deutschlandweit dabei sein ist diesmal möglich!
Liebe Zuschauer*innen, liebe Fans des iranisches Kinos, nachdem wir Corona-bedingt den ursprünglichen Festivaltermin von Mai in den November verschieben mussten, ereilte uns zum 1.11. der zweite Lockdown: unser Festivalkino, das „Filmforum“, bleibt geschlossen, die geladenen Filmschaffenden können nicht einreisen.
Kurzfristig haben wir entschieden, das gesamte Festival online zu setzen, um den angekündigten Starttermin am Donnerstag den 26. November einzuhalten. Auf unserer Webseite www.iranian-filmfestival.com finden Sie neben dem Programm bald Infos zu den Ticketpreisen, zum Bezahlvorgang und zu den Filmgesprächen. Der Zugang zu den Streaming-Links erfolgt über diese Webseite.
Visions of Iran 2020
Das iranische Kino trotzt Wirtschaftskrise und Pandemie: Auf der Berlinale gab es den Goldenen Bären und in Venedig Preise für zwei außergewöhnliche Filme. Wir zeigen die beiden großen Gewinner des Fajr Film Festivals. Auf „No place for angels“ über den Kampf der iranischen Frauenhockey-Nationalmannschaft folgen hochwertige Dokumentarfilme zu drängenden Themen wie Todesstrafe, Resozialisierung, Flucht und kritischer Journalismus. Und es gibt auch wieder ein buntes Schlaglicht auf den faszinierenden Süden des Iran; das Thema Umwelt ist diesmal durch zwei besondere Naturfilme vertreten. Von den großartigen Genrefilmen, die seit einigen Jahren im Iran entstehen, zeigen wir „The Warden“; der Berlinale-Beitrag „Namo“ ist ein im kurdischen Landesteil spielendes Sozialdrama. Und wir feiern den Rückblick auf „Filmfarsi“ – die Ära des persischen Pop- und Kitschkinos mit Filmen am Rande des Nervenzusammenbruchs.
weitere Beiträge
“Press Play – Livestream Konzerte”
Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension
Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch.
Der Konzertveranstalter Hypertens...
„Jecke blieve Jecke, ejal, wo se stecke!“: Tanzpaar der EhrenGarde präsentiert das neue Karnevalsfässchen von Gaffel
Köln, 7. Januar 2021 – Auch in diesem Jahr gibt Gaffel das beliebte Partyfässchen zur Jahreszeit heraus. Die limitierte Sonderedition hat Kultcharakter und genießt einen hohen Stellenwert bei den kölschen Jecken.
Traditionell wird das erste Karnev...
Corona-Virus: Inzidenzzahl liegt bei 86,0
1.192 Kölnerinnen und Kölner sind aktuell mit dem Corona-Virus infiziert
Zur aktuellen Lage: Mit Stand heute, Mittwoch, 6. Januar 2021, gibt es auf dem Gebiet der Stadt Köln den insgesamt 26.659. (Vortag: 26.423) bestätigten Corona-Virus-Fall. Die...
LEONY Faded Love
Singer-Songwriterin Leony (bürgerl. Leonie Burger) wuchs im Bayrischen Wald auf. Sie fing bereits an zu singen, bevor sie überhaupt sprechen konnte und nahm seit ihrem frühen Kindesalter Klavier- und Gitarrenunterricht. Rückblickend hat sich das m...
Qualitätsmanagement System der TH Köln für Studiengänge ist zertifiziert
Die TH Köln hat den Prozess der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen – sie hat damit nachgewiesen, dass sie über ein zuverlässiges internes Qualitätsmanagementsystem für Studium und Lehre verfügt, das die Qualifikationsziele und die Qualit...
weitere Informationen
Lemonbabies
Ein Pop-Phänomen der 90er Jahre – »Best Of Album« mit vier unveröffentlichten Songs erscheint am 19.02.2021
vierstimmiger Gesang, Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug, gegründet 1989, aufgelöst 2001, nach mehr als 400 Konzerten in sieben Länder...
Deutscher Produzent AriBeatz arbeitet mit internationalem Superstar für " Aquí" zusammen
Dass man kulturübergreifend globale Hits zimmern kann, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Welche musikalischen Höhen jedoch damit erreicht werden können, zeigt nun die am Freitag anstehende Veröffentlichung „Aquí“ (Deutsch: „Hier“) – eine Kollab...
Jetzt Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2021 einreichen

Wasserversorger fordern Umsteuern in der Agrarpolitik
München, 11.01.2021: Verbände von Trinkwasserversorgern fordern in einem heute veröffentlichten Appell an die Europäische Kommission und an die Landwirtschaftsminister:innen der EU-Mitgliedstaaten ein sofortiges Umsteuern der Gemeinsamen Agrarpoli...