Dialog mit dem Original Hanne Darboven - Schreibzeit, 1975 - 1999
Die für ihre Schreibzeichnungen bekannte Künstlerin Hanne Darboven hat jedes Detail dieses 32-bändigen Mammutwerkes geplant und per Hand geschrieben. Die komplexe Edition, die in einer Auflage von 30 Exemplaren entstanden ist, vermittelt den Ansatz dieser eigenwilligen Konzeptkünstlerin nachdrücklich. Mit Auszügen aus Literatur, Philosophie und Geschichte entwirft Hanne Darboven ein Panorama der uns prägenden Einflüsse und zitiert dabei Hölderlin genauso wie Baudelaire, Sartre oder Heidegger. Doch genauso integriert die Künstlerin Aspekte und Aufzeichnungen aus ihrem persönlichen Leben, so dass sich Alltägliches sowie historische Ereignisse zu einem Kontinuum vereinen. Grundsätzlich verdeutlicht Hanne Darboven mit ihren strengen Konzepten, dass Zeit nicht frei von Geschichte ist, sondern permanent Geschichte erschafft. In ihrem komplexen Werk hat sie sich im doppelten Sinne der Sichtbarwerdung von Zeit verschrieben: Alleine die Stunden, Tage, Wochen und Jahre, die sie zum Füllen all der vielen Seiten benötigt, lässt Zeit in besonderer Weise spürbar werden.
Im Mittelpunkt des Formates "Dialog mit dem Original" steht die intensive gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Ergänzend zu der breiten Auffächerung einer künstlerischen Position in der Ausstellung soll im Dialog mit den Teilnehmer*innen anhand eines einzelnen Werkes eine intensive Betrachtung in der Tiefe angeregt werden.
Dialog mit dem Original
Hanne Darboven - Schreibzeit, 1975 - 1999
Sonntag, 18.10.2020, 15:00 Uhr
mit Georg Dittrich
Bei diesem Termin wird Georg Dittrich in den verschiedenen Mappen der "Schreibzeit" blättern und besonders bemerkenswerte Seiten vorstellen.
Wir bitten um Voranmeldung unter 02202-142356 oder 02202-142334. Personen ohne Anmeldung können teilnehmen, soweit noch Plätze frei sind. Die maximal erlaubte Anzahl der Teilnehmer*innen wird den jeweils aktuellen Bestimmungen zur Covid-19-Pandemie angepasst. Bitte beachten Sie die obligatorischen Hygienevorschriften (Mund-Nasen-Schutz, Abstand von mindestens 1,5 m).
Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad - Adenauer - Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Quelle: www.villa-zanders.de
Foto: Hanne Darboven, (geb. 1941 in München – gest. 2009 in Rönneburg), Schreibzeit, 1999, Faksimile einer Manuskript-Edition, 32 Bände und 1 Registerband, Holzkiste, 2000 erworben durch Eheleute Waltraud und Norbert Brinkmann, Köln, © VG BILD-KUNST Bonn, 2020
weitere Beiträge
Pachanta Das Euro-Latin-Pop Duo bringt die 80er zurück in die Zukunft – großes Casting für Sängerin auf Instagram
Die 80er Jahre sind schon seit Jahren ein angesagter Retrotrend. Ihr Einfluss auf die heutige Popkultur ist überall spürbar. Popstars wie David Guetta, Sia, Miley Cyrus und Dua Lipa trimmen ihre Hits aktuell voll auf die Synthie-Sounds der 80’s. D...
Lemonbabies
Ein Pop-Phänomen der 90er Jahre – »Best Of Album« mit vier unveröffentlichten Songs erscheint am 19.02.2021
vierstimmiger Gesang, Gitarre, Keyboards, Bass und Schlagzeug, gegründet 1989, aufgelöst 2001, nach mehr als 400 Konzerten in sieben Länder...
SONO & RAFAEL CERATO - ON MY MIND
Mit seinem Überhit „Keep Control“ hat das Hamburger Elektro-Trio SONO Geschichte geschrieben. Unzählige Male hat der minimalistisch Song Platz den Weg in Playlisten und Sets gefunden und nationale sowie internationale Hitlisten geentert. In Amerik...
“Press Play – Livestream Konzerte”
Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension
Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch.
Der Konzertveranstalter Hypertens...
09.02.2021 Wohnprojekte als Mietmodell - Ankerprojekte im Veedel (Online-Gespräch)
Der Verein LemAn e.V. – Leben mit Anderen – und Sahle Wohnen berichten
„Jeden Dienstag 19 Uhr - eine Stunde Baukultur“ #539 Online-Gespräch
Ein gemeinschaftliches Wohnprojekt auf Mietbasis ist der Wunsch vieler Wohnprojekte in Köln. Der Verein Lem...
weitere Informationen
ZARA LARSSON veröffentlicht neue Single „Talk About Love“ mit HipHop Schwergewicht Young Thug
Multiplatin-Star Zara Larsson startet mit einem Paukenschlag ins neue Jahr: Heute erscheint ihre brandneue Single „Talk About Love“ mit einem Feature von HipHop-Schwergewicht Young Thug. Produziert von Mike Sabath (Lizzo, Meghan Trainor, Jonas Bro...
Erst-Impfungen verzögern sich – Impfzentrum öffnet später
Das Land sichert eine pünktliche Lieferung der zweiten Impfdosis zu
Durch verzögerte Impfstoff-Lieferungen der Hersteller Biontech und Pfizer kann das Land Nordrhein-Westfalen den Städten und Kreisen voraussichtlich bis Ende Januar 2021 keinen Imp...
U.D.O. –Live-DVD/CD „Live In Bulgaria
Pandemic Survival Show“ erscheint am 19. März – sie ist das Dokument einer der außergewöhnlichsten Shows, die es während der Corona-Pandemie gab und das Zeitdokument eines surreales Kulturlebens
Wuppertal - Es gibt Ereignisse, die selbst für erfah...
Arbeitsmarktförderung: Stadt Köln startet Projekt "Klosterwald 2.0"
Menschen werden bei Arbeitssuche unterstützt und bei Integration begleitet
Gemeinsam mit dem Kölner Jobcenter und der Christlichen Sozialhilfe Köln startet die Stadt Köln im Stadtbezirk Mülheim das erweiterte Modellprojekt "Klosterwald 2.0." Ziel ...