Online-Symposium zu Gebäuden von Gottfried Böhm TH Köln ehrt das Lebenswerk des Architekten
Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm in diesem Jahr veranstaltet die Fakultät für Architektur der TH Köln das Online-Symposium „Zeitschnitte – Zehn Häuser aus sechs Jahrzehnten“. Am Freitag, 27. November, sprechen von 9.30 bis 19.30 Uhr zehn Architekturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler über die prägnantesten Gebäude Gottfried Böhms.
Der Architekt Gottfried Böhm ist am 23. Januar dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seit mehr als 80 Jahren lebt und wirkt er in Köln. Er ist ein Zeitzeuge, der in seinen Bauten das letzte Jahrhundert in allen Facetten widerspiegelt. Mit zahlreichen Kirchen prägte er das Kölner Stadtbild. Als Sohn des Kirchenbauers Dominikus Böhm fand er früh den Einstieg in die Architektur. 1939 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen, 1942 aufgrund einer Verletzung aus dem Militärdienst entlassen. Von da an studierte er Architektur und Bildhauerei. Seine Bauwerke zeichnen sich durch ihr wuchtiges Erscheinungsbild, meist in Beton, und die oft skulpturale Form aus. Er wurde 1986 mit dem renommierten Pritzker-Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Zeitschrift „der architekt“ veröffentlichte anlässlich des Jubiläums eine Sonderausgabe, in der sich Gastautorinnen und -autoren insgesamt zehn Gebäuden widmeten. Im Online-Symposium berichten sie in jeweils 30-minütigen Vorträgen über Böhms Bauten.
Programm
Nach einer Einführung von Andreas Denk, Professor für Architekturtheorie an der TH Köln und Chefredakteur der Zeitschrift „der architekt“, werden die zehn ausgewählten Werke Gottfried Böhms näher beleuchtet. So beschäftigt sich Kunsthistoriker Dr. Martin Bredenbeck mit dem Haus Böhm in Köln-Weiß. Der Architekt und Autor Stefan Knecht gibt Einblicke in die Herz-Jesu-Kirche. Bereits in seiner Publikation „Gottfried Böhm in Bergisch Gladbach“ untersuchte er den Einfluss des Jahrhundert-Architekten auf das heutige Stadtbild. Des Weiteren werden das Diözesanmuseum Paderborn, das Rathaus und Kulturzentrum Bocholt sowie der Nevigeser Wallfahrtsdom vorgestellt. Das gesamte Programm kann unter https://www.th-koeln.de/hochschule/zeitschnitte--zehn-haeuser-aus-sechs-jahrzehnten_79323.php eingesehen werden.
Das Online-Symposium ist kostenfrei und für alle Interessierten geöffnet. Der Link zur Zoom-Konferenz ist über den Terminkalender der Hochschule abrufbar: www.th-koeln.de/termine.
weitere Beiträge
Uganda: Gewalt durch Sicherheitskräfte vor Wahlen muss enden
Am 14. Januar wählen die Menschen in Uganda einen neuen Präsidenten. Der Wahlkampf ist geprägt von exzessiver Gewalt, Tötungen und der gewaltsamen Auflösung von Versammlungen der Opposition durch Sicherheitskräfte. Amnesty International ruft die u...
Bosnien und Herzegowina: Regierung und EU müssen endlich die menschenunwürdige Situation Geflüchteter in Lipa beenden
Seit drei Wochen harren mehr als 900 Geflüchtete in einem abgebrannten Flüchtlingslager in Lipa in Bosnien und Herzegowina aus. Weder die lokalen Behörden noch die EU haben es geschafft, die Menschen in das bereits vorhandene winterfeste Camp zu v...
BLACKMORE'S NIGHT mit "Four Winds" aus ihrem neuen Album "Nature's Light"
Die international gefeierte Renaissance-Folk-Rock Band Blackmore’s Night veröffentlicht ihre neue Single "Four Winds". Es ist die zweite Single aus dem mit Spannung erwarteten Album "Nature’s Light", ihr erstes in sechs Jahren und das elfte insges...
SONO & RAFAEL CERATO - ON MY MIND
Mit seinem Überhit „Keep Control“ hat das Hamburger Elektro-Trio SONO Geschichte geschrieben. Unzählige Male hat der minimalistisch Song Platz den Weg in Playlisten und Sets gefunden und nationale sowie internationale Hitlisten geentert. In Amerik...
VARIOUS ARTISTS ’’KONTOR – TOP OF THE CLUBS VOL. 88”
- Deutschlands #1 Dance-Compilation
- Drei exklusive DJ-Mixe von Jerome, Markus Gardeweg & Mike Candys
- Inkl. Bonus-CD mit ausgewählten Tracks in voller Spiellänge
Die „Kontor Top Of The Clubs“ ist Deutschlands #1 Dance-Compilation Reihe.
Auf der V...
weitere Informationen
Jetzt Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2021 einreichen

Umzug des Projekts "Obdachlose mit Zukunft" ist abgeschlossen
Selbstverwaltete Wohnungslosenprojekt kann in Deutz fortgesetzt werden
Die Mitglieder der Gruppe "Obdachlose mit Zukunft" (OMZ) sind mit Unterstützung des Amtes für Wohnungswesen von dem besetzten Gebäude an der Bonner Straße in ein von der Stadt ...
www.jeckstream.de: Mit diesem Streamingdienst kommen die Karnevalsstars direkt ins Wohnzimmer
Köln, 19. Januar 2021 – Dieser Streamingdienst ist total jeck. Christoph Runkel von der Großen Braunsfelder und Rabaue-Frontmann Alexander Barth haben Jeckstream ins Leben gerufen.
Wie bei den bekannten Anbietern lassen sich über die Seite www.je...
EUROSAVISION – die Röschen-‐TV-‐Show“
Unter dem Motto „EUROSAVISION – die Röschen-‐TV-‐Show“ präsentiert das muntere multisexuelle Ensemble erstmals ein buntes Onlinespektakel als „Stream-‐on-‐Demand“, das auch für diejenigen interessant sein könnte, die sonst nie auf eine Sitzung...