Inbetriebnahme der neuen Busbibliothek und "Floating Green"

stadt Koeln Logo

Stadtbibliothek Köln leistet innovative Beiträge für das Kölner Klimaziel 2035

Mit einer feierlichen Eröffnung wird am Dienstag, 17. Oktober 2023, die erste mit Biogas betriebene Busbibliothek Europas eingeweiht. Mit ihrem innovativen Antrieb setzt sie Maßstäbe für die Zukunft. Zeitgleich wird mit der Eröffnung des mobilen Pop-Up-Spaces "Floating Green" Wissen zu den Themen Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit vermittelt.

Die neue Busbibliothek der Stadtbibliothek ist in den vergangenen

Drucken E-Mail

DuMont schließt Druckerei in Köln - Oberbürgermeisterin Henriette Reker trifft Betriebsratsmitglieder

stadt Koeln Logo

Nachdem das Kölner Medienhaus DuMont am Mittwoch bei einer Betriebsversammlung bekanntgegeben hat, mit sofortiger Wirkung sein Druckzentrum in Köln zu schließen und die Ausgaben des Kölner Stadt-Anzeigers, der Kölnischen Rundschau und des Express nicht mehr in Köln, sondern in Koblenz beim Mittelrhein-Verlag zu drucken, hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker sich heute mit einzelnen Mitgliedern des Betriebsrats getroffen und sich die Situation vor Ort schildern lassen.

Die

Drucken E-Mail

lemonpie für mehr Nachhaltigkeit mit Zero-Waste-Konzept auf der DIGITAL X 2023 in Köln

Lemonpie

Köln, 6. Oktober 2023 – Zwei Tage Innovation, Inspiration und Technologie zum Anfassen. Rund 50.000 Menschen erlebten unter dem Motto „Be digital. Stay human.“ die DIGITAL X 2023 mit 6 Bühnen, 250 Speakern und 300 Partnern auf einer Fläche von 2 Millionen Quadratmetern mitten in der Kölner Innenstadt. Der Eventcaterer lemonpie war mit einem 60-köpfigen Team dabei und versorgte die Besucher mit seinem nachhaltigen Cateringkonzept.

„Während der gesamten Veranstaltung haben wir 22 Partner an

Drucken E-Mail

"PowerBlood" von Krimi-Autor Edgar Franzmann - Neuer Medizin-Thriller über implantierte Chips

franzmann

Köln, 5. Oktober 2023. Ein Chip in deinem Körper, der die totale Gesundheitskontrolle übernimmt: Fluch oder Segen? Der Kölner Schriftsteller Edgar Franzmann stellt diese Frage in seinem aktuellen Thriller „PowerBlood“, der bei epubli erschienen ist.

Der 28-jährige Jan Christian Bach will alle Krankheiten der Welt besiegen. Er entwickelt einen Chip, der Menschen implantiert wird und Gesundheitsgefahren erkennen kann. Die benötigte Energie holt er aus dem Blutkreislauf: PowerBlood. Die

Drucken E-Mail

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des Neuaufbruchs“ mit 1,7 Mio. Euro unterstützt

bellingrother streuobstwiese foto jens herrmann

Stiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll, ziehen die Stiftungen der Kreissparkasse Köln Bilanz ihres Engagements im laufenden

Drucken E-Mail

BUCHTIPP: „Jetz ävver!“ von Elfi Steickmann - Marzellen Verlag

Medieneinladung Jetz ävver

Jetzt macht Elfi Steickmann die „närrische Elf“ voll: „Jetz ävver“ heißt das elfte Buch der Kölner Mundartautorin, das einmal mehr auf der kompletten Klaviatur der kölschen Themen und des rheinischen Selbstverständnisses spielt.

In ihren wunderbaren Verzällchen, Gedichten und Liedern, die stets in feinstem Kölsch daherkommen, verwebt Elfi

Drucken E-Mail

Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Claudia Konold präsentiert ihre Arbeit "Deutscher Frühling"

stadt Koeln Logo

Das private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold lässt auf ihre letzte Einzelausstellung in einem ehemaligen Luftschutzbunker nun ganz bewusst ihre

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.