Messe Einstieg Köln: Hier bekommen Jugendliche Hilfe im Berufswahlprozess

einstieg LOGO 2022Köln, 12. Januar 2023 – Ausbildung, Studium, Auslandsjahr oder Freiwilligendienst? Wenn es darum geht, was junge Erwachsene nach dem Schulabschluss machen wollen, herrscht oft Ratlosigkeit. Laut einer aktuellen Studie* sind sich zwei Drittel der Jugendlichen unsicher, was sie beruflich machen möchten. Hilfe im Berufswahlprozess erhalten Ratsuchende auf der Einstieg Köln am 10. & 11. Februar 2023. Hier gibt es jede Menge Infos, individuelle Beratungsmöglichkeiten und die Chance, Berufe selbst auszuprobieren.

Was kann ich gut? Was will ich werden? Und wie komme ich an passende Ausbildungsstellen oder Studienplätze? Viele Schülerinnen und Schüler in NRW müssen sich schon bald diese oder ähnliche Fragen stellen, denn im April starten die ersten Abiturprüfungen. Wer passende Antworten sucht, ist auf der Berufswahlmesse
Einstieg Köln am 10. & 11. Februar bestens aufgehoben: Hier bekommen Jugendliche und junge Erwachsene in kurzer Zeit viele Infos über die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Schulabschluss. Personalverantwortliche, Berufswahlexpert:innen und Bewerbungsprofis geben Tipps zu Themen wie Ausbildung, Studium, Praktikum, Auslandsreisen, Freiwilligendienste, Lebenslauf und Studienfinanzierung.

Mehr als 130 Ausstellende, interessante Vorträge und viele Mitmachaktionen
Auf der Einstieg Köln warten mehr als 130 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus der Region und ganz Deutschland auf Ausbildungs- und Studieninteressierte. Das „Medien- und Gamesforum“ zeigt, wie vielfältig das Rheinland hinsichtlich dieser beiden Branchen ist und warum gerade Köln ein perfekter Standort für die dazugehörigen Unternehmen ist. Wer Lust auf eine Karriere rund um die Medien oder das Gaming hat, kommt vorbei und lässt sich von Profis spannende Einblicke in den Arbeitsalltag geben. Außerdem wird es in der Speakers' Lounge interessante Vorträge rund um die Themen Ausbildung, Studium und Gap Year geben. Und wer sich selbst einmal an seinem Traumberuf versuchen möchte, stellt sein Talent an den interaktiven Mitmachstationen einiger Ausstellenden auf die Probe. Spätestens dann zeigt sich, ob der Wunschberuf hält, was er verspricht!

Tipp: sich eine halbe Stunde auf den Messbesuch vorbereiten  
Damit der Messebesuch auch wirklich ein voller Erfolg wird, sollten sich die Besucherinnen und Besucher im Vorfeld eine halbe Stunde Zeit für die Messevorbereitung nehmen. Spätestens ab vier Wochen vor der Messe finden sich auf der Messe-Website interaktive Tools wie zum Beispiel der Interessencheck – der kostenlose Berufswahltest gibt innerhalb kürzester Zeit Aufschluss darüber, welche Interessen und Fähigkeiten besonders ausgeprägt sind und welche Ausstellenden dazu passen. Und auch ein Blick auf den Hallenplan, die Ausstellerliste und das Vortragsprogramm kann helfen, auf Hochschulen, Unternehmen oder Institutionen aufmerksam zu werden, die man bislang noch gar nicht auf dem Schirm hatte.

Am Messesamstag gibt es 200 Euro für die Abikasse
Alle angehenden Abiturient*innen können am Messesamstag gleich doppelt vom Besuch profitieren: Gruppen mit mindestens 30 Schüler:innen erhalten 200 Euro für die Abikasse. 

Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Registrierung vorab ist erforderlich: Besucherinnen und Besucher entscheiden sich für eine bestimmte Einlasszeit, können sich aber so lange wie sie wollen auf der Messe aufhalten.

*Berufsorientierung Jugendlicher in Deutschland – Erwartungen, Sorgen und Bedarfe (SINUS-Studie 2022)

Einstieg Köln in der Kölnmesse, Halle 4.1
Termin:
10. & 11.  Februar | Freitag von 9 bis 15 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 23 Jahren, Berufsanfänger:innen und Studieninteressierte, Lehrkräfte und Eltern
Eintritt: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung vorab erforderlich.
Alle Infos: www.einstieg.com/koeln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Katie Melua "Love & Money" Neues Album


66858fd6 107e 6161 2e8e 546ecd54b1f8ECHO Preisträgerin Katie Melua präsentiert mit einem weiteren sensationellen Studioalbum „Love & Money“ ein atemberaubendes, höchst persönliches Werk mit insgesamt zehn Tracks, welches einen tiefen Einblick in Meluas Leben gewährt. Der Nachfolger ...


weiterlesen...

Wie lebt es sich mit Typ-1-Diabetes?


TH KölnTH Köln veröffentlicht Studie zum Umgang mit technischen Hilfsmitteln

Rund 370.000 Menschen leiden in Deutschland an Typ-1-Diabetes – doch über ihre Lebenssituation und ihren Umgang mit der Krankheit ist bisher wenig bekannt. Prof. Dr. Matthias Fa...


weiterlesen...

Die Suche nach der eigenen Freiheit:


alredy gone la edwardsKraftvoller, authentischer Rock aus Kalifornien: Das ist L.A. Edwards, die Band um den Singer-Songwriter und Multiinstrumentalisten Luke Andrew (L.A.) Edwards und seine Brüder, den Gitarristen Jay Edwards und Schlagzeuger Jerry Edwards. 

Mit "Alre...


weiterlesen...

Auffangstation für Wildtiere - Stadt


stadt Koeln LogoDie Stadt Köln plant den Aufbau einer Auffangstation für Wildtiere zu unterstützen, die das "Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen e.V." speziell für Singvögel sowie die Nagetierarten Igel und Bilche einrichten wird. Die Station soll ...


weiterlesen...

PAROOKAVILLE legt mit The Chainsmokers,


3 PV23 LineUp so far Der Festivalsommer rückt endlich näher und PAROOKAVILLE steigert die Vorfreude mit weiteren Weltstars im Line-Up. Bereits zum siebten Mal öffnet die verrückte Festivalstadt vom 21. bis 23. Juli am Airport Weeze ihre Pforten für mehr als 300 Acts a...


weiterlesen...

„Lokale Antworten auf die globale Krise“


KJA Köln   Übergabe Mitgliedschaft Klima Bündnis vl Andreas Wolter Thomas Brose Barbara Cremer Georg SpitzleyKöln, 22.03.2023. Die KJA Köln ist dem Klima-Bündnis beigetreten. Damit setzt sie ein Zeichen für mehr Klimaschutz und Transparenz und ist zugleich als erste Organisation Vorreiterin in Nordrhein-Westfalen. Vorsitzender des Klima-Bündnisses, Kölns...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.