Dellbrücker Forum "Ägypten, Tunesien und wir" am Montag, 21.2.

Nach längerer Pause findet wieder ein "Dellbrücker Forum" statt.

15jahre_dellbruecker_forumAus aktuellem Anlass wird sich das Forum mit den dramatischen Veränderungen in der arabischen Welt beschäftigen.
Dabei soll es über die tagesaktuellen Entwicklungen hinaus um die Frage gehen, wie sich der Ruf nach Erneuerung und Demokratisierung glaubwürdig mit dem Bemühen um Stabilität und Frieden in der Region verbinden lässt.
Welche Lehren lassen sich aus dem Wahlsieg der Hamas im Gaza ziehen?

Wie kann der Westen Vertrauen zurück gewinnen, dass er bei vielen Menschen durch die kritiklose Unterstützung autoritärer Regime verloren hat?

Darüber streiten am Montag, 21.2. um 20 Uhr in der Christuskirche Köln-Dellbrück...

der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich, der Nahost-Experte Jochen Hippler sowie der Chef vom Dienst und Außenpolitik-Experte des Kölner Stadt-Anzeiger, Tobias Kaufmann.

Ein ägyptischer Gesprächspartner wird noch gesucht.

Plakat: 108. Dellbrücker Forum: Ägypten, Tunesien und wir

Nähere Informationen in Kürze auch unter www.dellbruecker-forum.de 

...108. Dellbrücker Forum:

Dass sich das „Dellbrücker Forum“ nach dem Kölner Stadtteil „Dellbrück“ nennt, ist Programm. Denn das Unverwechselbare dieser Veranstaltungen ist der Versuch, die wichtigen politischen Themen dort  zu diskutieren, wo sie in einer Demokratie hingehören: im öffentlich zugänglichen Raum, ohne elitären Dünkel und ohne politische Gesichtskontrolle: offen für alle Altersgruppen, Berufe oder Studiengängen, Konfessions- und Parteizugehörigkeiten. Längst kommt allerdings auch das Fachpublikum zu den Foren auf die Kölner „Schäl Sick“ – von den Unis in Köln, Bonn und aus dem Ruhrgebiet, aus Ministerien und UNO-Einrichtungen. Und selbst aus dem „feindlichen“ Düsseldorf hat es schon Interessierte nach Dellbrück gezogen.


 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in


wahlomat2023Nutzungszahlen deutlich angestiegen im Vergleich zur letzten Wahl // Hessen verzeichnet doppelt so viele Nutzungen // Noch zwei Wochen abrufbar unter www.wahl-o-mat.de

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen am 8. Oktober 2023 verzeichnet der Wahl-O-Ma...


weiterlesen...

Gemeinnützige Initiativen im „Jahr des


bellingrother streuobstwiese foto jens herrmannStiftungsfamilie der Kreissparkasse Köln wächst um zwei auf künftig 16 Mitglieder 

Köln, den 27. September 2023 Pünktlich zum bevorstehenden Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2023, der europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam machen soll...


weiterlesen...

Entdecken – informieren – studieren!


Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeWelcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Was sind die Voraussetzungen für ein Studium? Und wie kann ich mein Studium finanzieren? „Entdecken – informieren – studieren!“ – unter diesem Motto lädt die...


weiterlesen...

Nachhaltige Holzhäuser für den Eigenbau


Bild c  Benedict Bremert TH KölnEin Wohnhaus aus Holz, das jede*r selbst bauen kann – daran forscht die Fakultät für Architektur der TH Köln. Jetzt entstehen nach diesem Konzept zwei Modellhäuser am Standort :metabolon des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes. Als Demonstratore...


weiterlesen...

BUCHTIPP: Brunhild Berg "Die Weisheit


die weisheit der steineIn diesem Buch beschreibt Brunhild Berg die Geschichte und Wirkung der Steine von Atlantis. Die Steine haben positive Auswirkungen auf unseren physischen und emotionalen Körper. Durch die Übertragung ihrer Schwingungen werden Körper und Geist harm...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.