2. caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer am 15.und 16.12.2012
Am 3. Adventswochenende, dem 15. und 16. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der zweite caritative Adventsmarkt der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ statt.
Zwischen 11 Uhr und 21 Uhr gibt es an rund 10 Ständen alles, was einen guten Adventsmarkt ausmacht: Weihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Crepes und Kuchen; aber auch ein kühles Kölsch zu Grünkohl und Mettwurst oder Erbsensuppe. Außerdem können bei ansässigen Einzelhändlern Weihnachtsgeschenke für Groß und Klein gekauft werden. Ein Kinderkarussell, ein Luftballonverkauf und eine weihnachtliche Vorlesestunde mit dem Kölner Schauspieler Volker Hein, bieten zudem Unterhaltung für die ganz Kleinen. Für eine Ausstellung in den Innenräumen der Clemenskirche konnten zwei Mülheimer Künstler gewonnen werden.
Der Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer wird offiziell Samstag, den 15. Dezember, um 12 Uhr durch die Kindertagesstätte des Liebfrauenhauses sowie der Pänz der GGS Mülheimer Freiheit durch Aufführungen feierlich eröffnet.
Die Initiative zum Adventsmarkt geht von der Interessengemeinschaft „Mülheimer für Mülheim“ aus, die im Vorjahr von engagierten Bürgerinnen und Bürger aus Mülheim gegründet wurde. „Wir wollen auf die schönen Seiten unseres Veedels aufmerksam machen, uns sozial engagieren und etwas Gutes für Mülheim tun. Wir wollen, dass es in Mülheim besser wird“, so einer der Gründer der Interessengemeinschaft.
In diesem Jahr gehen die Erlöse, die aus der Standvermietung an die Einzelhändler und durch den Verkauf der Speisen und Getränke erzielt werden, an zwei Kindertagesstätten im Stadtteil Mülheim.
Kontakt: Peter Ströhmer 0163-7840069
Anschrift: „IG Mülheimer für Mülheim“
Bruno Goldammer, Peter Ströhmer, Kurt Lennartz
Wallstrasse 143
51063 Köln
weitere Beiträge
Deutschland/G7: Industrieländer müssen von Klimakrise besonders betroffene Länder stärker finanziell unterstützen
Vor Beginn des G7-Gipfels am Sonntag fordert Amnesty International die reichen Staaten auf, besonders von der Klimakrise betroffene Länder angemessen zu entschädigen. Die G7 sollen zudem die Treibhausgasemissionen weit vor 2050 auf null reduzieren...
Preisträger von "KölnEngagiert 2022" stehen fest
Oberbürgermeisterin Reker und Laura Wontorra zeichnen Engagierte aus
Aus 123 Bewerbungsvorschlägen wurden durch eine unabhängige Jury die Preisträger*innen von "KölnEngagiert 2022", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Den Preis erhalten...
Demokratie als Farce: Versammlungsfreiheit zum G7 in Elmau
Anlässlich des G7-Gipfels auf Schloss Elmau war das Komitee für Grundrechte und Demokratie mit acht Demonstrationsbeobachter*innen vor Ort und hat das Protestgeschehen in München und rund um Garmisch-Partenkirchen vom 24. bis 27. Juni begleitet. D...
Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE WELT-Stipendium 2022 für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen
Stiftung Völkerverständigung vergibt Schüleraustausch Stipendium zu den AUF IN DIE WELT-Messen
AUF IN DIE WELT-Stipendium für Schülerin aus Erftstadt
Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Leuten begehrt. Das Aus...
Ukrainische Kuratorin am Museum Ludwig Ferienprogramm für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche
Das Museum Ludwig freut sich über ein neues Teammitglied, die ukrainische Kuratorin Yulia Berdiiarova.
Yulia Berdiiarova hat zuletzt am Odesa Fine Arts Museum und am Mystetskyi Arsenal in Kyiv als Kuratorin und Kunstvermittlerin gearbeitet. Sie ha...