Die „App ins Früh“ Online buchen, Köbes besuchen

Neben einem aktuellen Überblick über alle Filialen der Früh-Gastronomie, Menükarten, Veranstaltungen und Angebote ist es mit der neuen App jetzt auch kurzfristig möglich, einen Tisch in dem stets gut besuchten Brauhaus zu reservieren. „Natürlich freuen wir uns über jeden Besucher von außerhalb, der unsere Brauhauskultur entdecken und erleben möchte“, fasst Bianca Attermeyer, Leiterin der Gastronomieverwaltung, die Idee hinter der App zusammen. „Aber in erster Linie verstehen wir uns als Kölner Brauhaus. Und möchten daher für jeden Kölner immer einen Tisch bereit haben. Auch kurzfristig.“ Und wer sich heute spontan entscheidet, das Brauhaus Früh am Dom zu besuchen, hat mit der App jetzt eine gute Chance, auch einen Platz zu bekommen.
Köbes Ilija Vukomanovic findet die neue App gut: „Für uns bedeutet es, dass unsere Stammgäste einen noch besseren Service bekommen“, so der Köbes, der seit 10 Jahren im Früh arbeitet.
Weitere Features der App sind u.a. eine direkte Verbindung zum Taxiruf, ein Überblick über die Geschichte des größten deutschen Brauhauses nördlich von München, eine Facebook-Anbindung und die Pittermännchen-Aktion bei der Gruppen mit zwei installierten Apps einen Liter frisches Kölsch bei der Bestellung eines Pittermännchens im Brauhauskeller gratis bekommen können.
Aktuell gibt es die App für iPhones, die Versionen für Android und Blackberry werden Ende des Monats online gestellt.
Das Familienunternehmen Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG ist seit 1904 Inbegriff kölscher Braukunst und Brauhauskultur. Die vier Generationen in direkter Nachfolge des Gründers haben das bekannte obergärige Premium-Kölsch nicht nur zu einer der beliebtesten Kölschmarken gemacht, auch der Gastronomiebereich ist kontinuierlich ausgebaut worden. Zur Früh-Gastronomie zählen heute neben dem zweitgrößten deutschen Brauhaus, dem Brauhaus Früh am Dom, die Gaststätten Früh „Em Veedel“ und „Em Golde Kappes“, das moderne HOF 18 Restaurant, das Eden Hotel Früh am Dom, sowie der Catering-Dienstleister „cölncuisine“. Innerhalb dieses breiten Berufsspektrums zwischen Halven Hahn und Galadinner bilden Brauerei und Gastronomie derzeit 40 Jugendliche aus und beschäftigen über 400 Mitarbeiter.
weitere Beiträge
ARTY & STADIUMX FEAT. JASON WALKER THOUSAND LIVES
ARTY ARBEITET MIT STADIUMX UND FRANK WALKER FÜR NEUE SINGLE ZUSAMMEN: 'THOUSAND LIVES'
Wenn man eine Liste der angesagtesten Künstler der Dance-Musik zusammenstellt, ist ARTY zweifellos ein starker Kandidat. Das elektronische Musikphänomen hat in...
Blickwinkel:KUNST – neues Angebot für Trauernde der Malteser - Kursstart im August 2022
Köln, 09. August 2022. Der Malteser Hospizdienst sinnan bietet mit dem Kurs „Blickwinkel:Kunst“ ein neues Angebot für Trauernde an, in dem die Teilnehmenden unter Anleitung und in einer kleinen Gruppe ihrer Trauer künstlerisch Ausdruck verleihen k...
Stadt Köln schnürt erstes Maßnahmenpaket zum Energieeinsparen
Stadtverwaltung und städtische Unternehmen setzen Maßnahmen um
Ausgelöst durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wurden als Reaktion der Bundesregierung unterschiedliche Sanktionen gegenüber dem russischen Staat ausgelöst. Waren berei...
Wenn die Jurtenburg zum Wohnzimmer wird
500 Kinder und Jugendliche trafen sich im Bundeslager der Malteser Jugend auf Burg Satzvey
Satzvey/Mechernich (NRW), 10. August 2022. Eine märchenhafte und nachhaltige Woche liegt hinter rund 500 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der M...
Yoga Kurs III. 2022 Köln Kalk - Kusstart: 15. August 2022 / JETZT ANMELDEN!
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!"
Yoga heißt Einheit und Harmonie. Es ist ein ganzheitliches Übungssystem zur Erlangu...