Solingen 1993 – Keupstraße 2004 Gemeinsam gegen rassistischen Terror / Solingen 1993 – Keupstrase 2004 Irkçı teröre karşı birlikte güçlüyüz!
Am 29. Mai jährt sich der tödliche Brandanschlag auf ein von Menschen türkischer Abstammung bewohntes Haus in Solingen zum zwanzigsten Mal.
Der brutale Mord an fünf Menschen durch Neonazis hätte eine Warnung sein müssen. Und doch zog nur wenige Jahre später mit dem sogenannten NSU eine weitere Nazibande mordend durch Deutschland, während die Angehörigen der Mordopfer verdächtigt wurden.
Fast neun Jahre ist es her, dass die NSU-Neonazis in der Keupstraße in Köln-Mülheim eine Nagelbombe zündeten.
Erneut wurde in der Bundesrepublik zahlreichen Menschen aus rassistischen Motiven heraus Leid zugefügt.
Anlässlich des zwanzigsten Jahrestages des Brandanschlages von Solingen möchten wir in der Keupstraße gemeinsam an die Opfer erinnern und ein Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Gewalt setzen.
Alle, die sich dem anschließen möchten, laden wir herzlich zur Teilnahme ein.
Mittwoch, 29.5.2013, ab 17.00 Uhr
Keupstraße (Ecke Schanzenstraße)
51063 Köln-Mülheim
Mit Beiträgen u.a.von: Esch Kabaret, Microfon Mafia / Müzik Grubu, Ulaş Genç ve Grubu / Anadolu Rock
29 Mayıs, Solingen’de ırkçılar tarafından yakılan evde 2 kadın ve 3 çocuğun ölümlerinin yirminci yılı. Aslında naziler tarafından yakılan 5 kişinin ölümü bir uyarı olmalıydı.
Ama kısa bir aradan sonra ise faşist katiller çetesi NSU Almanya çapında cinayetler işlerken, öldürülenlerin yakınları da şüpheliler arasında anıldı.
Yine dokuz yıl önce Köln – Mülheim semtindeki Keupstrase’ye çivili bomba atanların da NSU çetesi olduğu ortaya çıktı.
Yirmi yıl önce Solingen’de yakılarak öldürülenleri Keupstrase’de birlikte anmak ve ırkçılığa karşı ortak mücadeleye güç katmak için yerli – yabancı herkesi davet ediyoruz!
29. Mayıs 2013 / Saat: 17.00
Keupstrasse / Schanzenstrase köşesi
Program Konuşmacılar: Esch Kabaret, Microfon Mafia / Müzik Grubu, Ulaş Genç ve Grubu / Anadolu Rock
weitere Beiträge
Sanierung der Mülheimer Brücke - Rund 280 Anlieger*innen nahmen an Baustellen-Führungen teil
Im Rahmen der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke wird in den kommenden Monaten die 1929 fertiggestellte rechtsrheinische Rampe abgebrochen und neu gebaut. Um für Verständnis für die Baumaßnahme zu werben und die Anlieger*innen über bereits ...
Mein Name ist Violeta | Erfolgreiche Deutschlandpremiere mit Protagonistinnen
Der Pride-Sommer läuft in vielen Städten auf Hochtouren und lockt mit bunten, ausgelassenen Events – natürlich auch in Köln! Am 22. Juni feierte der inspirierende Dokumentarfilm „Mein Name ist Violeta“ seine Deutschlandpremiere im Filmhaus in Köln...
NRW-Koalitionsvertrag: Bekenntnis zum Projekt Campus Rhein-Erft der TH Köln
Die TH Köln freut sich über die klare Aussage der neuen schwarz-grünen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zur Errichtung des Campus Rhein-Erft der TH Köln.
„Wir werden den Campus Rhein-Erft der TH Köln als Modellcampus für nachhaltige Campus-...
Preisträger von "KölnEngagiert 2022" stehen fest
Oberbürgermeisterin Reker und Laura Wontorra zeichnen Engagierte aus
Aus 123 Bewerbungsvorschlägen wurden durch eine unabhängige Jury die Preisträger*innen von "KölnEngagiert 2022", dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln, ausgewählt. Den Preis erhalten...
New-Country Senkrechtstarter JIMMIE ALLEN mit neuem Album "Tulip Drive" am 24.Juni 2022
Der mehrfach mit Platin ausgezeichnete Singer/Songwriter Jimmie Allen kündigt sein drittes Album an. "Tulip Drive" erscheint am 24. Juni 2022 über Stoney Creek Records/BBR Group. Die erste Single des Albums — das Stück "Down Home" — ist bereits&nb...