26.Juli 2013 - Öffentlicher Bücherschrank demnächst auch in Köln Mülheim!

Sie stehen an öffentlichen Orten und sind so für jedermann rund um die Uhr zugänglich. Damit bieten sie die Möglichkeit kostenlos und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Tausch aufzubewahren bzw. zur Mitnahme anzubieten.
Wie funktioniert es:
-GEBEN-
Dein Bücherregal zu Hause platzt aus allen Nähten, aber für das Altpapier sind dir deine Schmöker zu schade?
Dann ist der öffentliche Bücherschrank die perfekte Lösung für dich: Stelle deine ausgedienten Bände ins Regal und freue dich über deren sinnvolle Weiterverwendung.
-NEHMEN-
Beim Stöbern hat dir ein Buch ganz besonders gut gefallen? Du kannst es gerne mit nach Hause nehmen – kostenlos und ohne Registrierung.
Bringe es zurück, wann immer du willst oder behalte es.
-TAUSCHEN-
Du möchtest neue literarische Welten entdecken und im Gegenzug anderen deine gelesenen Bücher zur Verfügung stellen?
Wunderbar! Auf dem Prinzip des Gebens und Nehmens funktionieren öffentliche Bücherschränke.
Endlich ist es so weit, auch Köln-Mülheim erhält den lang ersehnte Bücherschrank, der am 26.Juli um 14:00 Uhr vom Bezirksbürgermeister Herrn Norbert Fuchs offiziell an die Mülheimer Bürger übergeben wird.
Jeder darf als Geschenk ein schönes Buch zur Eröffnung mitbringen, damit der Schrank von Anfang an gut gefüllt ist.
Wer Lust hat bei der Betreuung des Bücherschranks mitzumachen, putzen, Bücher nachsehen, Lese- Events organisieren etc., kann sich melden bei Gabi Schönau" unter gabi.schoenau@koeln.de
Das ganze findet statt im Bürgerpark an der Berliner Straße , neben der MüTze in Köln Mülheim
Bücherschränke in Köln: http://www.buergerstiftung-koeln.de/projekte/104-eselsohr
Bücherschränke Deutschlandweit: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6ffentlicher_B%C3%BCcherschr%C3%A4nke
weitere Beiträge
Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown – Buchvorstellung und Diskussion
Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems...
Grüngürtelrosen: Kölner Männerchor singt am 28. Juni für Passanten aus der Domstube des Gaffel am Dom
Köln, 23. Juni 2022 – Passanten auf der Domplatte und an der Trankgasse dürfen sich am 28. Juni auf eine ungewöhnliche, musikalische Aktion freuen. Die Grüngürtelrosen Proben zunächst im Gaffel am Dom. Ab 21.30 Uhr öffnen sich die Fenster der Doms...
Ausschreibungsstart im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2022
Gesucht werden zivilgesellschaftlich engagierte Projekte aus ganz Deutschland - Einsendeschluss ist der 30. September 2022
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) zeichnet mit dem bundesweiten Wettbewerb „Akt...
Großbritannien/USA: Auslieferung würde Assange in große Gefahr bringen
BERLIN, Juni 2022 – Die britische Innenministerin Priti Patel hat die Auslieferung von Julian Assange an die USA genehmigt. Dort soll er unter dem Anti-Spionagegesetz angeklagt werden. Die internationale Generalsekretärin von Amnesty International...
Deutschland/G7: Industrieländer müssen von Klimakrise besonders betroffene Länder stärker finanziell unterstützen
Vor Beginn des G7-Gipfels am Sonntag fordert Amnesty International die reichen Staaten auf, besonders von der Klimakrise betroffene Länder angemessen zu entschädigen. Die G7 sollen zudem die Treibhausgasemissionen weit vor 2050 auf null reduzieren...