Schüleraustausch und Gap Year in 2023 / 2024: Broschüre „Auf in die Welt“ gibt aktuellen Überblick

Dr Michael Eckstein mit der Auf in die Welt 2022Schüleraustausch und Gap Year in 2023 / 2024: Broschüre „Auf in die Welt“ gibt aktuellen Überblick

Viele junge Leute wollen Auslandserfahrungen, andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme, vor allem den Schüleraustausch während der Schulzeit und für die Zeit nach der Schule, die Gap-Year-Programme, von  Au Pair über Freiwilligendienste bis zu Work and Travel. Seit Ausbruch der Corona Pandemie sind die Bedingungen verändert. Ab 2023 werden die meisten Länder und Programme wieder machbar sein. Als letztes der TOP-Ziele bereitet Neuseeland die Öffnung für junge Leute vor. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung ihre Broschüre „Auf in die Welt“ überarbeitet und erweitert neu herausgegeben.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung Völkerverständigung: „Das Interesse der jungen Leute an Schüleraustausch und Gap-Year-Angeboten ist groß. Heute ist der Markt allerdings deutlich verändert, teilweise haben sich die Bedingungen durch Corona geändert. Vor allem: Ein erheblicher Anteil der früheren Anbieter derartiger Programme ist in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Manche Firmen haben ihre Tätigkeit eingestellt, andere sind nur noch als Internetseite existent, ohne Fachpersonal. In letzter Zeit bekommen wir auch immer wieder Berichte, dass Anbieter ihre vertraglichen Leistungen nicht erbringen – mit fatalen Folgen, wenn die jungen Leute im Ausland sind und ohne Schulplatz, Unterkunft oder Betreuung dastehen. Mit unserer Broschüre wollen die Familien unterstützen, indem wir aktuelle und unabhängige Orientierung und Entscheidungshilfen geben“.

Die Broschüre gibt einen kompakten Überblick zu den wichtigen Themen: Die Austauschprogramme mit ihren Vorteilen und Besonderheiten, zu Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten, Stipendien und Tipps zur systematischen Anbieter-Auswahl und den weiteren Fragen zur Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes. Dazu gehört auch, welches Austauschprogramm wann sinnvoll ist, wie man Kosten sparen kann und Tipps zur Bewerbung um Stipendien. Literaturhinweise, Erfahrungsberichte und Portraits empfehlenswerter Anbieter runden die Broschüre ab.

Die Broschüre kann bei der Stiftung bestellt werden: „Auf in die Welt 2022, 48 Seiten, broschiert, 12,99 Euro (ISBN 978—3-949896-00-02) per Mail an: bestellung@aufindiewelt.de. Besucher der bundesweiten AUF IN DIE Welt-Messen erhalten die Broschüre vor Ort kostenfrei.

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches engagiert sich die Stiftung mit den AUF IN DIE WELT-Stipendien, Universitätsstipendien, den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de und www.aufindiewelt.de, stellt die Stiftung unabhängige Informationen auch im Internet zur Verfügung.

Foto: Dr. Michael Eckstein mit der „Auf in die Welt 2022“ (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Enemy Of The People


vDVD Cover Enemy Of The People 1Zahlreiche nordische Krimiserien kommen bekanntermaßen aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Doch finnische Produktionen wie beispielsweise Arctic Circle, Bordertown, Deadwind, Zimmer 301 oder Helsinki-Syndrom stehen seit Jahren den skandinavischen...


weiterlesen...

Benefiz-Kunstausstellung von Kunst


benefiz villa zandersEine Ausstellung des Bürgermeisters in Kooperation mit Kunst hilft geben e.V. zur Unterstützung der Obdachlosenhilfe, der Kriegsopfer in der Ukraine und der Erdbebenopfer in der Türkei.
Mit Kunstwerken u.a. von Gerhard Richter, Rosemarie Trockel, G...


weiterlesen...

„Spiel an der Außenlinie. Eine


Spiel an der Außenlinie Eine AbstraktionWeilerswist, Mai 2023. Wie ein Buch Fußball und Kunst sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll miteinander verbinden kann, zeigt Rainer Wieczoreks neues Werk „Spiel an der Außenlinie. Eine Abstraktion“ aus dem Dittrich Verlag. Seine beiden Prota...


weiterlesen...

Zeltfestival Ruhr reagiert mit Neuerung


ZFR Card 2023 Zeltfetsival Ruhr  1200Run auf Konzerttickets ungebrochen hoch – über 60.000 Tickets bereits vergriffen

Vom 18. August bis zum 3. September 2023 kommt mit dem Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprog...


weiterlesen...

SUMMERJAM 2023 - Line-up complete!


Pressemitteilung VÖ 25 05 23In wenigen Wochen ist es endlich so weit und das Summerjam Festival geht in die 36. Runde. Über 40 Artists werden am wunderschönen Fühlinger See für Stimmung sorgen. Auch in diesem Jahr präsentieren wir den besten Mix aus Reggae,
Dancehall und Hip ...


weiterlesen...

Podcast mit Gästen: FC-Trainer Steffen


Podcast mit Steffen BaumgartKöln, 22. Mai 2023 –– Die Podcasts „Thekenphilosophen – Der Talk“ und „Eier, wir brauchen Eier“ haben gemeinsam einen besonderen Gast eingeladen. In einem Special werden Thomas Wagner (RTL, Magenta, Sky) und Autor Ralf Friedrichs mit dem FC-Traine...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.