Ausgezeichnete Kamelienausstellung in der Flora

stadt Koeln LogoDer Botanische Garten nennt die größte Kameliensammlung in Deutschland sein Eigen. Zudem ist sie als einzige in Deutschland mit dem Titel des "International Camellia Garden of Excellence" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung tragen weltweit nur 53 Einrichtungen.

Nach zweijähriger Unterbrechung zeigt die Kölner Flora wieder ihre international prämierte Kamelien-Sammlung. Mehr als 400 Sorten der "Königin der Winterblumen" sind von Januar bis April in der Flora zu bewundern. Die Kamelien verzaubern mit ihrer Blütenpracht zu Jahresbeginn das Subtropen-Schauhaus und werden durch die Teeplantage, dem Kamelienwald und anderen winterharten Sorten im Außenbereich ergänzt. Bei Züchter*innen und Blumenfreund*innen erfreuen sich Kamelien höchster Beliebtheit, besonders die winterharten Sorten. Die Kamelienausstellung bietet mit der großen Blütenfülle die Gelegenheit, die biologische Vielfalt an einer wunderschönen Kultur- und Zierpflanze zu erleben.

Das Subtropenhaus ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Der Botanische Garten, Alter Stammheimer Weg, Köln-Riehl, ist erreichbar mit der Stadtbahnlinie 18 und der Buslinie 140 bis Haltestelle Zoo/Flora.

Attraktive Veranstaltungen auch im Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen

Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen bietet ebenfalls eine vielfältige Auswahl an attraktiven Naturerlebnissen im Bereich Umweltbildung an. Eine Übersicht

Weitere Informationen, auch zu Veranstaltungen in den kommenden Monaten

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

07.05.- 28.05.2023 "Schäl Sick im


schael sick im blickBereits seit einigen Jahren - vor allem aber auch während Corona in 2021 und 2022 - war der Kölner Künstler Heinz Diekmann mit seiner Kamera im rechtsrheinischen Köln unterwegs. Jetzt gibt die Galerie Kunstmeile Buchforst in einer Ausstellung eine...


weiterlesen...

Zivilgesellschaftliches Bündnis warnt:


umweltBerlin, 16. März 2023. Ein zivilgesellschaftliches Bündnis aus Medien-, Menschenrechts- und weiteren Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften zeigt sich besorgt angesichts der drohenden Verwässerung der geplanten EU-Richtlinie zum Schutz v...


weiterlesen...

"Un|sichtbarer Terror. Orte rechter


unsichtbarer TerrorNS-DOK zeigt Ausstellung zur Geschichte rechten Terrors in der Bundesrepublik

Das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zeigt vom 16. März bis 13. August 2023 in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung die Ausstellung "Un|sicht...


weiterlesen...

SCHILLER die Elektro-Ikone feiert


Schiller Illuminate Super Deluxe scaled....und veröffentlicht neues Doppelalbum „Illuminate” am 10.03. – Eskapismus in seiner schönsten Form 

Christopher von Deylens Schaffensdrang hält unvermindert an: 28 neue Tracks in Dolby Atmos, ein aufwändig gestaltetes Boxset mit Hardcoverbuch u...


weiterlesen...

Marie Menke gewinnt OffSpring Award der


lit.cologne offspring winner marie menke kurt von storch c kai schulzDer dritte OffSpring Award für junge Schreibende wurde am Samstagabend (11.3.) im Rahmen der 23. lit.COLOGNE verliehen. Die Texte der drei Finalistinnen Marie Menke, Verena Schieber und Leonie Ziem zum Thema „Bin ich frei?“ trug Schauspielerin Lui...


weiterlesen...

Die Uhr wird wieder umgestellt von


SommerzeitIn der Nacht von Samstag, 25. März auf Sonntag, 26. März 2023, werden in Deutschland die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Um 2:00 Uhr wird der Zeiger um eine Stunde vor auf 3:00 Uhr vorgestellt.
Die Nacht ist also eine Stunde kürzer. Morgens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.