Erster caritativer Adventsmarkt am Mülheimer Rheinufer
Am 3. Adventwochenende, dem 10. und 11. Dezember findet an der Kirche St. Clemens (Mülheim) der erste karitative Adventsmarkt statt.
Zwischen 12 Uhr und 21 Uhr gibt es an rund 10 Ständen alles, was einen guten Adventsmarkt ausmacht: Weihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Crepes und Kuchen; aber auch ein kühles Kölsch zu Grünkohl und Mettwurst oder Erbsensuppe. Außerdem können bei ansässigen Einzelhändlern Weihnachtsgeschenke für Groß und Klein gekauft werden. Ein Kinderkarussell bietet zudem
ALLES FAMILY - Kulturtage der OGS Rheinschule Mülheimer Freiheit
Am Freitag und Samstag, 15. & 16. Juli 2011
Am Freitag ab 16 Uhr Begrüßung durch Elfi Scho-Antwerpes, veranstaltet die offene Ganztagsschule der Rheinschule Mülheimer Freiheit im Kulturbunker Köln Mühlheim ihre Kulturtage und öffnet für Besucherinnen und Besucher ihre Türen.
Unter dem Schwerpunkt-Thema „Was ist eine Familie?“ haben die Kinder der offenen Ganztagsschule, unter Anleitung von Pädagogen und Künstlern ein spannendes Programm entwickelt.
In unterschiedlichen Aktionen entstand
Made in Cologne - Kölner Marken für die Welt
Kölnisches Stadtmuseum: 10. Juni bis 11. September 2011
Made in Cologne
Köln: das ist nicht nur die Stadt des Doms, des Karnevals und der Medien, sondern auch der Ort, an dem international bekannte Marken entwickelt, produziert und beworben werden. Einige davon gehören längst der Vergangenheit an und sind heute in Vergessenheit geraten. Viele behaupten sich heute noch auf dem Weltmarkt - wie etwa Ford, Kölnisch Wasser oder Stollwerck-Schokolade. Manche, wie die Zigarettenmarke Overstolz, waren
Picknick im Bürgerpark Berliner Straße - So. 29. Mai
Wiedereinmal eine schöne Aktion, um mehr Leben und Lebensqualität nach Mülheim zu bringen.
Der Bürgerpark in der Berliner Straße, der direkt an das Bürgerzentrum MüTZe grenzt, ist, mit seiner großen Wiese und den riesigen Graffitis, eine Perle. Engagierte Anwohner, die sich in der Nachbarschaftshilfe Köln-Mülheim Nord zusammengeschlossen haben
Lesung: Seep Jokobs liest - "Buch vom Kopp" & Hergänger" - 27.05.
Freitag, 27. Mai, 20 Uhr:
Dienstantreter – Dienstabtreter
Mit unguten Gefühlen brach Karl Kopp vor 17 Jahren zur Behördenarbeit auf.
Seinem Nachfolger Bruno Wächter gelingt es endlich, am Schreibtisch zu entgleisen.
Seep Jakobs liest aus dem „Buch vom Kopp“ (1994) und dem Roman „Hergänger“ (2011).
Marco Gisse spielt dazu
weitere Beiträge
TB5 veröffentlichen Album "Windmühlen stehlen
TB5 sind ein bunter Haufen mit Sänger und Sängerin als Doppelspitze und einer Frau am Bass. Fünf sehr unterschiedliche, sympathische Musiker, die sich nicht nur musikalisch, sondern auch optisch von der typischen deutschen Popband unterscheiden.
A...
Grüngürtelrosen: Kölner Männerchor singt am 28. Juni für Passanten aus der Domstube des Gaffel am Dom
Köln, 23. Juni 2022 – Passanten auf der Domplatte und an der Trankgasse dürfen sich am 28. Juni auf eine ungewöhnliche, musikalische Aktion freuen. Die Grüngürtelrosen Proben zunächst im Gaffel am Dom. Ab 21.30 Uhr öffnen sich die Fenster der Doms...
Covid-19-Pandemie: WTO-Beschluss zu Patenten völlig unzureichend
BERLIN, 17.06.2022 – Nach jahrelangem Tauziehen haben sich die Mitgliedsstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) am Freitagmorgen auf eine Resolution zur Regelung von Patentrechten für Covid-19-Impfstoffe geeinigt. Der Text bleibt weit hinter den...
Die Letzten hier. Köln im sozialen Lockdown – Buchvorstellung und Diskussion
Wie haben Obdachlose die Corona-Pandemie erlebt? Wie geht eine Großstadt wie Köln mit dem Lockdown um, wenn nicht alle zu Hause bleiben können? Was, wenn Armut in einer Stadt plötzlich deutlich sichtbar wird? Haben sich Strukturen des Hilfesystems...
Städtebauliche Herausforderungen in Europa im Fokus
Vortragsreihe zum „Mies van der Rohe Award 2022“ der Fakultät für Architektur der TH Köln
Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich in diesem Semester der Ausstellung zum „Mies van der Rohe Awar...