Zum Hauptinhalt springen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Supermarktkette wegen Verbraucherbetrug angezeigt

irreDie Supermarktkette „Marktkauf“ verkauft Eier aus Bodenhaltung in Kartons, die glückliche Hühner inmitten von reichlich Stroh zeigen. Recherchen unserer Ermittler ergaben jedoch jüngst, dass diese Eier von gequälten Tieren stammen, die in industriellen Großbetrieben auf Gitterböden gehalten werden. Die Eier stammen aus niederländischen Legebetrieben, in denen die Hühner sich zu tausenden auf harten Gitterrosten drängen. Ein weiches Nest aus Stroh, wie es die Eierverpackung zeigt, ist nirgends...

Weiterlesen

TASSO - Protestaktion für die Tierheimtiere in Sighisoara

Logo-TASSO-RGB-neuDer engagierten Tierschützerin Mona Fernengel soll die Leitung des Tierheims Sighisoara in Rumänien zu Gunsten eines externen Dienstleisters entzogen werden. Sighisoara (auf Deutsch "Schäßburg") ist eine der wenigen Vorzeigestädte im Tierschutz in Rumänien, bei denen Tierschutz im eigentlichen Sinne praktiziert und auf Tötung von Hunden verzichtet wird. Dies ist mitunter dem unermüdlichen Einsatz von Mona Fernengel und der Zusammenarbeit mit deutschen Tierschutzorganisationen zu verdanken. Mit...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Zwergkaninchen Willi wurde vorsätzlich im Park ausgesetzt

kaninchen

Letzte Woche wurde unser Tierretter Stefan Klippstein angerufen und zur Hilfe gebeten, denn in einem Berliner Park sollte sich ein orientierungsloses Kaninchen befinden. Man teilte uns mit, dass es sich hierbei nicht um ein wildes Tier, sondern um ein Kaninchen aus einer Privathaltung handeln würde.

Daraufhin machte sich Stefan direkt auf den Weg in den Park, um das Kaninchen zu suchen. Schon nach kurzer Zeit sah er das Tier und ihm war sofort klar, dass es sich hierbei tatsächlich um ein...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Pferd „Blacky“ aus Dunkelhaft befreit!

blackyÜber unser Meldeformular für Tierquälerei haben wir einen Hinweis bekommen, dass ein Pferd dauerhaft in einem Dunkelverschlag gehalten werde. Unser Tierretter Stefan und sein Team sind der Meldung sofort nachgegangen, denn kein Pferd hat es verdient, ohne Licht leben zu müssen. Auf einem vermüllten Gelände fand Stefan dann nach langem Suchen das Pferd in einem verschlossenen Schuppen. Blacky, so heißt das Tier, hatte kein Tageslicht, keinen Ausblick und gerade Platz genug, dass er sich einmal...

Weiterlesen

Argumentieren, diskutieren, steuern - Training für erfolgreiche Gesprächsführung am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeOb im Beruf oder privat: Gespräche erfolgreich zu führen heißt, in einen konstruktiven Austausch mit seinem Gegenüber zu treten, eigene Anliegen nicht aus den Auge zu verlieren und sich nicht in Kleinigkeiten zu verzetteln. Wie es gelingt, seine Ziele souverän in einem Gespräch zu erreichen, kann man lernen: Ein zweitägiges Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus vermittelt die Grundlagen erfolgreicher Gesprächsführung. Es findet am 9. und 10. Mai mit der Sprecherin, Journalistin und...

Weiterlesen

TASSO - Ostern: Feiern im Einklang mit dem Tierschutz - Worauf Tierfreunde achten sollten!

Tasso logo

Ostern ist ein Fest voller Symbole. So sind Hasen traditionell fester Bestandteil der kommenden Feiertage. Oft zu schnell wird in diesen Tagen dem Drängen der Kinder nach einem Tier nachgegeben, und ein Hase bzw. Kaninchen angeschafft, um dem Kind eine Freude zu machen. Zoohandlungen und Baumärkte machen es den Eltern leider sehr einfach. Da die Tiere dort meist nicht artgerecht gehalten werden, sollten sie als Quelle des Kaufes bewusst gemieden werden. Nur wenige Eltern machen sich vor der...

Weiterlesen

Helfen Sie unseren Tieren - Verschenken Sie zu Ostern eine Tierpatenschaft mit Herz!

patenIn gut zwei Wochen nähert sich das alljährliche Osterfest. Bei vielen Menschen wird seit Jahren die Tradition gepflegt, den Kindern im Garten Süßigkeiten und Osterhasen zu verstecken. Bei einigen Familien wird dieses Fest aber auch als Anlass genutzt, ihren Liebsten und Kindern einen richtigen Hasen bzw. ein Kaninchen zu schenken. Davon raten wir aber aus Gründen des Tierschutzes dringend ab.

Ein Tier zu verschenken ist oftmals eine recht kurzfristig gedachte Idee und in den meisten Fällen ist...

Weiterlesen

04.April 2014 Workshop für MultiplikatorInnen zum Thema "Selbstbestimmungsrecht junger Migrantinnen - gegen Zwangsverheiratung und andere familäre Gewalt"

agisra"Zwangsverheiratung ist eine Menschenrechtsverletzung" - Zwangsverheiratung und andere Formen von körperlicher und psychischer Gewalt wie Kontrolle und Einschränkungen bei der Auswahl von Freundschaften, Ausgangsverbot, Zwang zur Jungfräulichkeit u. ä. ist keine private und familiäre Angelegenheit. Sie basieren auf patriarchalen traditionellen Strukturen.

Die betroffenen Mädchen und jungen Frauen befinden sich in einem enormen Spannungsfeld. Sie schwanken lange Zeit zwischen dem Wunsch es den...

Weiterlesen

Publikation zur Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik und Sozialtherapie - Alanus-Professor Mitautor des historischen Grundlagenwerks

978-3-89896-506-4Mit den ersten heilpädagogischen Einrichtungen auf Grundlage der Anthroposophie Rudolf Steiners Anfang der 1920er-Jahre begann eine wechselvolle Geschichte, sowohl innerhalb der Entwicklung der Heilpädagogik, wie auch der Anthroposophie selbst. Das stetig steigende Interesse an dieser Form der Heilpädagogik in der Öffentlichkeit und die Frage der anthroposophischen Bewegung nach ihren Ursprüngen waren der Anlass zur Entstehung des Grundlagenwerks „Geschichte der anthroposophischen Heilpädagogik...

Weiterlesen

TASSO - Zecken: Gefahr für Mensch und Tier!

Logo-TASSO-RGB-neuDer diesjährige milde Winter lässt vermuten, dass wir uns dieses Jahr auf mehr Zecken einstellen müssen als üblich.  Zecken übertragen die mitunter gefährlichen Krankheiten Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis). Ein einziger Stich kann ausreichen, die Krankheit zu übertragen, wenn die Zecke die Bakterien (Borreliose) oder Viren (FSME) in sich trägt. Die Gebiete in Deutschland, die vom Robert-Koch-Institut (RKI) jährlich als FSME-Risikogebiete – siehe auch

Weiterlesen