Zum Hauptinhalt springen

Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 18.11.2017 Workshops – Rundgänge – Beratungsgespräche

Alanus Studieninotag Foto 1  c Britta Schuessling

Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Was gehört in die Bewerbungsmappe für ein Kunststudium? Und wie sieht eine typische Studienwoche in meinem Wunschstudiengang aus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte am 18. November beim Studieninfotag an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. In persönlichen Gesprächen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund zwanzig Bachelor-

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Große Anti-Pelz-Kampagne startet - Wir brauchen Ihre aktive Unterstützung vor Ort!"

anti pelz

Pelz ist zurück auf den Straßen – das wollen wir ändern! In den nächsten Wochen werden wir verschiedene Anti-Pelz- Aktionen durchführen und unsere neue bundesweite Kampagne gegen das Warenhaus Breuninger starten, denn Breuninger verkauft immer noch echten Pelz. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie jetzt mit uns aktiv, denn Pelz gehört in die Steinzeit! Wir starten unter dem Motto „Lieber nackt als im Pelz“ in den Winter, um den Pelztieren unsere Stimme zu geben - dafür brauchen wir...

Weiterlesen

Zehn Jahre Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule Fachbereich verbindet Lehre und Forschung

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Kliniken und Psychiatrien, Sonderschulen und Flüchtlingshilfe: Die Kunsttherapie und andere Künstlerische Therapien kommen erfolgreich in zahlreichen Feldern zum Einsatz. Seit 2007 gibt es den Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Am Freitag, 10. November, feiert er sein zehnjähriges Bestehen: In Workshops, Vorträgen und Gesprächsrunden geht es zentral um die Fragen, wie die Künstlerischen Therapien...

Weiterlesen

Kostenfreie Fortbildung für Lehrkräfte: Berufswahl in den Schulalltag integrieren - NRW.BANK fördert das Kooperationsprojekt mit Einstieg

einstieg logo

Düsseldorf/Köln, 7. November 2017 – Lehrkräfte sind für Schüler wichtige Ansprechpartner bei der Studien- und Berufswahl. Wie können Lehrkräfte hier helfen und wie kann die Berufsfindung in den Unterricht integriert werden? Antworten auf diese Frage bietet die kostenfreie Lehrerfortbildung „Handlungsorientierte Methoden zur Berufsfindung für den Schulalltag" am Freitag, 8. Dezember 2017, in Köln. Der von der Einstieg GmbH durchgeführte und bereits zum dritten Mal von der NRW.BANK geförderte...

Weiterlesen

Sichern Sie sich ab – die Haftpflichtversicherung ist ein Muss für Tierhalter

Tasso logo

Ob ein angenagter Stuhl im Hotelzimmer, ein verursachter Sturz oder gar eine Bissverletzung: Führt ein Haustier einen Schaden herbei, haftet sein Halter dafür. Auch wenn er nicht schuld hat oder noch nicht einmal dabei war. Das regelt § 833 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

Die Kosten eines solchen Schadens können ganz schnell immens werden. Bei einem vom Haustier verursachten Autounfall, bei dem Menschen verletzt oder gar getötet werden, können beispielsweise schnell enorme...

Weiterlesen

Kunsttherapie als Familientherapie - Öffentliche Vorlesung an der Alanus Hochschule

Alanus20Hochschule Studieninfotag Foto20Nola20Bunke

Wutausbrüche, fehlendes Verständnis, innerfamiliäre Konflikte: Die Familien- und Kunsttherapeutin Christiane Maas hält am Dienstag, 7. November, von 17.45 bis 19.15 Uhr an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn eine öffentliche Vorlesung zum Thema „Kunsttherapie als Familientherapie. Ein systemischer Ansatz“. Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „In Bildern zu Hause. Ansätze und Arbeitsfelder der Kunsttherapie“ des Fachbereichs Künstlerische Therapien und...

Weiterlesen

Bürgerbegehren wirbt für Steinkohle-Ausstieg mit Lautsprecher-Tour - Mit der Klima-Feuerwehr durch die Stadt

feuerwehr

München, 2. November 2017 - Aus Anlass des Bürgerentscheids „Raus aus der Steinkohle“ am 5. November ist das Umweltinstitut München heute mit einem historischen Feuerwehr-Leiterwagen auf Informationstour im Münchner Stadtgebiet. Die Tour soll PassantInnen und AnwohnerInnen mit zahlreichen Slogans auf die Abstimmung am Sonntag aufmerksam machen. Gemeinsam mit Dutzenden weiteren Umwelt- und Entwicklungsorganisationen wie Bund Naturschutz, Oxfam und Green City setzt sich das Umweltinstitut München...

Weiterlesen

Die philosophischen Quellen der Anthroposophie - Öffentliche Ringvorlesung an der Alanus Hochschule

Philosophische Quellen der AnthroposophiecAlanus Hochschule

Aristoteles und Platon, Kant, Hegel und Nietzsche: Die Anthroposophie Rudolf Steiners steht in Verbindung zum Denken zahlreicher großer Philosophen. Das zeigt die Ringvorlesung Die philosophischen Quellen der Anthroposophie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, die am 25. September beginnt. Immer montags von 19.30 bis 21.00 Uhr geht es weit zurück in die abendländische Geistesgeschichte. Die Veranstaltung ist kostenfrei, alle Interessierten sind herzlich...

Weiterlesen

06. - 17.11.2017 Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn

unfccc conference logo web 204x136

Vom 06. bis 17. November 2017 findet in Bonn die 23. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen (Conference of the Parties, COP 23) statt. Die Konferenz wird vom Klimasekretariat der Vereinten Nationen mit Sitz in Bonn durchgeführt. Die Präsidentschaft hat der südpazifische Inselstaat Fidschi.

Die Stadt Bonn unterstützt die Vereinten Nationen und die Bundesregierung bei der Durchführung der Konferenz, zu der rund 25 000 Teilnehmende aus aller Welt erwartet werden. Die städtischen Aktivitäten...

Weiterlesen

High-Tech für gutes Hören

pgnedhjhkmmhggdj

Köln, 26. Oktober 2017. Rund jeder Fünfte in Deutschland leidet unter Hörschädigungen, die nicht selten das berufliche und private Leben signifikant beeinträchtigen. Auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind zunehmend davon betroffen. Gegen diese Beeinträchtigung helfen häufig nur implantierbare Hörlösungen. Um die langjährige Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Köln weiter auszubauen, hat der Weltmarktführer für Hör-Implantate Cochlear® gestern in Köln das weltweit erste...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.