Zum Hauptinhalt springen

Spätentschlossene können sich noch bewerben - Letzte freie Studienplätze an der Alanus Hochschule

Foto 2 Foto von Nola Bunke

Die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft hat in einigen Studiengängen noch freie Studienplätze für das kommende Herbstsemester zu vergeben. Interessenten können sich noch kurzfristig bewerben.

Für den Studiengang Bildende Kunst mit Schwerpunkt Malerei werden noch bis zum 15. August Bewerbungen entgegengenommen. Für den Schwerpunkt Bildhauerei kann man sich noch bis zum 15. September bewerben. Interessierte müssen eine Mappe mit künstlerischen Arbeiten einreichen.

Wer sich für die...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "LIDL verschont nicht"

lidl

Im Rahmen unser bundesweiten Kampagne „LIDL verschont nicht“ haben wir vor der LIDL-Filiale in Berlin Wilmersdorf einen Flashmob durchgeführt. Um Punkt 18 Uhr fielen 20-25 Tierschützer direkt vor dem Eingang um und stellten sich tot. Lucas Christoffer, der Kampagnen-Sprecher, informierte per Megaphon die Verbraucher. Vor allem die LIDL-Kunden waren überrascht – zeigten sich aber dennoch sehr interessiert an der ungewöhnlichen Aktion.

Wie üblich bei einem Flashmob erfolgte die Aktion für...

Weiterlesen

Alleingang der EU-Kommission bei Glyphosat befeuert Europa-Verdrossenheit

umweltinstitut

München, 28. Juni 2016 – EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis hat heute angekündigt, dass die EU-Kommission die Zulassung für den Unkrautvernichter Glyphosat im Alleingang um 18 Monate verlängern wird. Erst am Freitag war sie im vierten Anlauf damit gescheitert, dafür eine ausreichende Mehrheit der Mitgliedstaaten zu gewinnen. Scharfe Kritik kommt nun vom Umweltinstitut München, das der EU-Kommission vorwirft, mit dieser Entscheidung die Europa-Verdrossenheit weiter zu befeuern.

Dazu erklärte...

Weiterlesen

„Weil Gott bei uns am Tisch sitzt …“ Anonyme Alkoholiker helfen sich selbst

25 Jahre Prien

Alkohol sei etwas Schönes – wenn man damit umgehen könne, gesteht Hannes (alle Namen geändert, Red.) mit Blick auf seine Alkoholkrankheit. Kontrolliert trinken, könne er nicht ... Wir sind bei einem Meeting der Anonymen Alkoholiker (AA) in Prien, einer Selbsthilfegruppe, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum begeht. In den Räumlichkeiten der Caritas treffen sich wöchentlich Menschen, die Probleme mit Alkohol haben.
„In der trinkenden Wirklichkeit hast du als alkoholkranker Mensch ohne eine...

Weiterlesen

04.07.2016 Juli-Mahnwache - „Drohpotential der NATO gegenüber Russland“

Würselen 2

Die Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“ lädt ein zu Information und Diskussion zum Thema: „Drohpotential der NATO gegenüber Russland“

Juli-Mahnwache, Montag, 04.07.2016 ab 19 Uhr, am Aachener Elisenbrunnen

„Warum Krieg?“ Vortrag und Diskussion mit Eugen Drewermann

Die Evangelische Stadtakademie und die Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“. laden herzlich ein zu Montag, 18. Juli 2016, 19.30 Uhr, in die Annakirche, Annastraße, Aachen zu einem Vortrag mit anschließender...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Kastenstände abschaffen!"

kastenstaemde abschaffen

Jährlich führt der Weg von 60 Millionen Schweinen zur Schlachtbank, dies bedeutet unzählige Ferkel werden jährlich so effizient wie möglich produziert. Dafür stehen 98% der Muttersauen über die Hälfte ihres Lebens in platzsparenden Kastenständen, umringt von Gittern können sie sich nicht bewegen.

Das Erschreckende ist, dass diese Haltungsform grundsätzlich erlaubt ist, aber dennoch flächendeckend in den Mastanlagen gegen die Vorgaben verstoßen wird. Denn zur Orientierung gilt der veraltete...

Weiterlesen

Studieren à la carte an der Alanus Hochschule startet – individuell wissenschaftlich weiterbilden

Studica Foto1 Charlotte Fischer

Studieren à la carte– unter diesem Motto können sich alle Interessierten ab sofort individuell und ohne klassische Zugangsbeschränkungen ein „Lernmenü“ nach ihrem persönlichen Interesse an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft zusammenstellen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 750.000 Euro gefördert und ist die zweite Phase eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes der staatlich anerkannten Hochschule in Alfter bei Bonn. Das Projekt...

Weiterlesen

Todesfalle Müll - Eine große Gefahr für unsere Tiere

Tasso logo

Plastikmüll ist eine Bedrohung für Tier, Mensch und Umwelt

Beim Spazierengehen durch den Wald sehen wir es immer wieder: An vielen Stellen liegt Abfall, den Menschen achtlos in der Natur entsorgt haben. Plastiktüten, Verpackungsmaterial, Bauschutt – vieles, dessen Entsorgung etwas aufwendiger oder mit Kosten verbunden ist, wird in die Natur geworfen. Das ist nicht nur für die Umwelt und Wildtiere gefährlich, es kann auch für Haustiere zum Problem werden. So ist vor kurzem in Franken eine Katze...

Weiterlesen

Umweltverbände fordern vollständiges Fracking-Verbot

umweltinstitut

Berlin, 22. Juni 2016 – Die Große Koalition plant, am Freitag im Bundestag über die Zukunft von Fracking in Deutschland zu entscheiden. Zur Abstimmung legt sie ein für die Fortführung von Tight Gas-Fracking maßgeschneidertes Gesetzespaket vor. In Reaktion darauf haben sich die Umweltorganisationen Umweltinstitut München, BUND, PowerShift, Robin Wood und Food and Water Europe sowie die "Bürgerinitiative lebenswertes Korbach" in einem offenen Brief an die Bundestagsabgeordneten von Union und SPD...

Weiterlesen

Umweltinstitut deckt Absprachen mit Industrie zu Glyphosat auf - EU-Gesundheitskommissar täuscht Europa-Parlament und Öffentlichkeit

umwelt global 2000

München/Wien, 21. Juni 2016 – Das Umweltinstitut München und Global 2000 werfen EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis vor, das Europäische Parlament und die Öffentlichkeit beim Thema Glyphosat gezielt getäuscht zu haben. In seiner Antwort auf eine kleine Anfrage des Europa-Abgeordneten Martin Häusling leugnet der Kommissar, sich mit den Glyphosat-Herstellern abgesprochen zu haben, bevor er sie dazu aufforderte, bisher geheim gehaltene Studien offenzulegen. Doch von den Umweltschützern...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.