Zum Hauptinhalt springen

Enthüllt: Ranger im Zentrum des WWF-Skandals erhalten Prämien für Festnahmen

survival copyright

Recherchen von Survival International zeigen, dass Wildhüter, die vom WWF unterstützt werden, Prämien für Festnahmen erhalten.

Das Bonussystem gibt den Einheiten einen klaren Anreiz, möglichst viele Personen zu verhaften. Lokale Anwohner*innen haben bereits häufig über willkürliche Verhaftungen und andere Misshandlungen von Rangern in der Region geklagt.

Erst gestern hatte eine Analyse kritisiert, dass Menschenrechte in der Arbeit des WWF-Deutschland nur „unzureichend integriert“

Weiterlesen

Mit echtem Blattgold oder natürlichem Honig, dem Gold der Bienen: Die Park Plaza Hotels & Resorts in Kroatien „vergolden“ den Urlaub

Hi PPHP 47452768 PP Histria 0535 m

Pula – Es ist nicht alles Gold, was glänzt... Das alte Sprichwort stimmt nicht immer. Im Hotel Park Plaza Arena Pula beispielsweise können sich die Gäste ihren Aufenthalt im wahrsten Sinne vergolden lassen. Ob mit echtem Blattgold oder Honig, dem Gold der Bienen: Die Anwendungen im exklusiven SPA-Bereich des Hauses bringen die Haut zum Glänzen und die Gäste zum Strahlen... Nicht die einzigen Angebote, die den Urlaub in einem der kroatischen Park Plaza Hotels & Resorts noch schöner...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Tiertransporte in Drittstaaten außerhalb der EU - was hat sich getan?"

verbot

Anfang des Jahres kochte wieder einmal die Diskussion um Tiertransporte hoch. Jede Art des Tiertransportes ist mit unnötigem Leid und Tierquälerei verbunden - die Tiere werden hunderte und tausende Kilometer in engen Transportern in alle Welt verschickt, um an ihrem Ankunftsort weiter unter den Gräueln der Nutztierindustrie zu leiden. Vor allem Transporte in Länder außerhalb der EU standen wegen ihrer Unnötigkeit und Grausamkeit zurecht im Fokus der Kritik. Nicht nur, dass die Tiere unzählige...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Petitionsübergabe gegen den Oldenburger Skandal-Schlachthof - Fast 135.000 Unterschriften an das niedersächsische Landwirtschaftsministerium übergeben

unterschrieben

Am 15.April war es soweit: wir übergaben unsere Petition gegen den Oldenburger Skandal-Schlachthof an das niedersächsische Landwirtschaftsministerium! Unser Vorstandsvorsitzender Jan Peifer konnte fast 135.000 Unterschriften an den Staatssekretär Rainer Beckedorf und die Tierschutzbeauftragte Dr. Michaela Dämmrich übergeben und so noch einmal klar machen, wie viele Menschen fordern, dass der Schlachthof endgültig geschlossen wird und zumindest dort nie wieder Tiere auf so unsägliche Weise wie...

Weiterlesen

Einsatz in Rumänien - Wichtige Aktion in der Stadt Bals

kastration in rumänien

Um effektiv Hilfe im Auslandstierschutz zu leisten und das Töten von Straßentieren zu verhindern, sind die Kennzeichnung und Registrierung der Tiere sowie Impfungen und Kastrationen unerlässlich. Doch gerade in ländlichen Gebieten können sich viele Menschen die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz ihrer Tiere oft kaum leisten. Deswegen engagiert sich TASSO nun bereits seit elf Jahren in Rumänien, wo nach wie vor ein großes Problem mit Streunertieren besteht.

TASSO setzt sich dafür ein, dass...

Weiterlesen

TH Köln – Themen und Termine extra vom 29.04 bis 03.05.2019

TH Koeln logo

Freie Plätze bei der KölnerKinderUni an der TH Köln
Bei folgenden Veranstaltungen der KölnerKinderUni an der TH Köln sind noch Plätze frei:

„Was machen Pac-Man, Mario, Pikachu und Prinzessin Ida in der Hochschule?“
Montag, 29. April, 15.00 bis 17.00 Uhr, Campus Südstadt, für Kinder von acht bis elf Jahren.
„Traumberuf Influencer?“ Montag, 29. April, 15.15 bis 16.45 Uhr, Campus Südstadt, für Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren.

„Fertigung eines Automobils“. Freitag, 3. Mai, 15.30 bis...

Weiterlesen

#vote4humanrights: Amnesty startet Aktion zur Europawahl

amnesty logo

Heute startet Amnesty International mit verschiedenen Aktionen und Informations-angeboten zur Europawahl, damit Menschenrechte im zukünftigen Europäischen Parlament eine starke Stimme haben. Erstmals mobilisiert die europäische Amnesty-Jugend gemeinsam in rund 15 Ländern und ruft zur Teilnahme an der Aktionswoche vom 11. bis 19. Mai auf. Die Botschaft lautet: Dein X für die Menschenrechte.

BERLIN, 24.04.2019 – Alle 28 EU-Mitgliedsländer haben sich den grundlegenden Zielen und Werten...

Weiterlesen

Auslandszeit-Trends 2019: Work and Travel-Klassiker und Abenteuer jenseits des Mainstreams

IA Logo

Viele junge Menschen entscheiden sich nach dem Schulabschluss für eine Auslandszeit. Die meisten zieht es in die Ferne zum Work and Travel, indem sie das Reisen mit dem Jobben verbinden. Australien, Neuseeland und Kanada gelten weiterhin als die beliebtesten Länder. Die USA haben gegenüber der Umfrage vom letzten Jahr als Reisewunschziel deutlich zugelegt. Das zeigen die ersten Zwischenergebnisse der noch laufenden aktuellen Umfrage der INITIATIVE auslandszeit. An der Online-Befragung haben...

Weiterlesen

MyStudyChoice gibt Antworten auf wichtigste Fragen beim Schüleraustausch - Wo macht eine Last-Minute-Bewerbung für den Herbst 2019 Sinn?

my studychoice

In welches Land soll es zum Schüleraustausch gehen? Wann ist die beste Zeit für eine Auslandszeit während der Schulzeit? Selbst organisieren oder lieber mit einer Austauschorganisation? Welche Schulform im Ausland ist empfehlenswert? Und welche Kosten entstehen? Auf diese und andere Fragen erhalten Schüler und ihre Eltern im Ratgeberportal https://www.mystudychoice.de Antworten.

 

Damit das Auslandsjahr erfolgreich wird, sind viele Punkte vorab zu berücksichtigen. „Das...

Weiterlesen

Studierende der TH Köln gewinnen Architektur-Wettbewerb für ein ehemaliges Kasernenareal in Paderborn. Drei Auszeichnungen im Bereich Städtebau/Landschaftsplanung

ideenwettbewerb

Beim 8. Schlaun-Ideenwettbewerb haben gleich drei Studierende des Masterstudiengangs Städtebau NRW an der Fakultät für Architektur der TH Köln mit ihren Entwürfen zur zukünftigen Nutzung eines Kasernengeländes in Paderborn überzeugt. Der erste Preis mit 3.000 Euro ging an Nico Volkhausen. Ein zweiter Platz ging an Luisa Dahmen und wurde mit 2.000 Euro dotiert. Katrin Laumeier belegte mit 1.000 Euro einen dritten Platz. Alle Entwürfe sind Abschlussarbeiten. Insgesamt gab es Preisgelder in Höhe...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.