Zum Hauptinhalt springen

Was blüht dem Dorf? Impulse zur Demokratiestärkung auf dem Land

269326 3x2 article620

Der Bundesverband Mobile Beratung e.V. und die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb laden vom 17.-18. September 2018 zur Konferenz über Demokratiestärkung und Rechtsextremismus im ländlichen Raum in Göttingen ein.

Ländliche Räume stellen eine spezifische Herausforderung für die Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus und so genannten menschenfeindlichen Einstellungen dar. Stadtgesellschaften scheinen für dieses Engagement durch breitere Zivilgesellschaft (Parteien, Vereine, Verbände...

Weiterlesen

Amnesty International erklärt Waffengewalt in den USA zu Menschenrechtskrise

amnesty logo

Die US-Regierung der letzten Jahre hat zugelassen, dass sich die Waffengewalt in den USA zu einer Menschenrechtskrise entwickelt hat. Das zeigt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht. Dieser untersucht, wie der uneingeschränkte Zugang zu Waffen Auswirkungen auf nahezu alle Aspekte des Alltags in den USA hat.

BERLIN, 12.09.2018 – „Die US-Regierung räumt dem Recht auf Waffenbesitz eine höhere Bedeutung ein als grundlegenden Menschenrechten. Obwohl zahlreiche Lösungen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. "Starten Sie mit einem ersten Tag in Ihr veganes Leben!"

twenty four

Die Tierindustrie und die damit einhergehenden Tiertransporte zeugen von absoluter Empathielosigkeit und grenzenloser Ignoranz gegenüber dem Schmerz- und Leidempfinden anderer Lebewesen. Deswegen bin ich für den veganen Lebensstil und lege diesen jedem anderen ans Herz. Die ersten Schritte für mich in diese Richtung begannen als ich Ende zwanzig war und aus gesundheitlichen Gründen entschied, mich vegetarisch zu ernähren. Damals hatte ich viel mit gesundheitlichen Problemen – physischer und...

Weiterlesen

Ungarn: EU-Parlament sendet deutliches Zeichen der Solidarität an die unterdrückte Zivilgesellschaft Kommentar von Amnesty International zur Entscheidung in Straßburg

amnesty logo

BERLIN, 12.09.2018 – Das Europäische Parlament hat heute mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit einen Bericht zur Situation in Ungarn angenommen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung eines Rechtsstaatsverfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrags ausgelöst. Dazu erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

„Das Europäische Parlament hat heute den Menschenrechten und Grundwerten der EU deutlich den Rücken gestärkt. Die Entscheidung der Abgeordneten...

Weiterlesen

VERLETZUNG DER EU-GRUNDWERTE IN UNGARN: AMNESTY INTERNATIONAL ERWARTET KLARES SIGNAL AN UNGARISCHE REGIERUNG

amnesty logo

Das Europäische Parlament stimmt heute, Mittwoch über einen Bericht zur Situation in Ungarn ab, der ein Verfahren nach Artikel 7 des EU-Vertrags vorsieht. Amnesty International fordert die Abgeordneten auf, dem Bericht zuzustimmen und für die Werte der EU einzustehen.

BERLIN, 11.09.2018 – „Die ungarische Regierung höhlt den Rechtsstaat aus und verletzt die menschenrechtlichen Grundsätze der Europäischen Union. Hier sind nun auf europäischer Ebene Konsequenzen notwendig“, fordert Markus N...

Weiterlesen

Kabul ist nicht sicher: Amnesty fordert sofortigen Abschiebungsstopp

amnesty logo

Neue UNHCR-Richtlinien bezeichnen den Alltag in der afghanischen Hauptstadt als lebensgefährlich / Finnland verzichtet bereits auf weitere Rückführungen

BERLIN, 10.09.2018 – „Die für morgen angekündigte Sammelabschiebung nach Afghanistan muss unverzüglich gestoppt werden“, fordert Franziska Vilmar, Asylrechtsexpertin bei Amnesty International in Deutschland. „Die afghanische Hauptstadt Kabul, wo alle Flüge aus Deutschland landen, ist nun auch vom UNHCR als nicht sicher eingestuft worden. Auf...

Weiterlesen

Engagement und Digitalisierung – neue Potenziale nutzen

b ausschreibung engagementpreis nrw 2019 jetzt bewerben plakat

Das bürgerschaftliche Engagement ist aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Hier kommt ein „Sich-umeinander- Kümmern“ zum Ausdruck, das Zusammenhalt schafft und Teilhabe fördert. Bürgerschaftliches Engagement hilft, neue Lösungsansätze für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen zu finden und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Gesellschaft zu geben.
Mit dem Engagementpreis NRW sollen besonders vorbildliche Vorhaben gewürdigt und ausgezeichnet werden. Ehrenamtlichen...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Unsere “TRUCK YOU”-Tour geht vorerst zu Ende

danke tour

Am 1. Juli starteten wir auf dem Alexanderplatz in Berlin unsere Tour im Rahmen unserer Kampagne “TRUCK YOU - Tiertransporte schmecken nicht” - und wir haben viel erlebt und viel erreicht! Gestartet sind wir mit dem Ziel, auf die grausamen Zustände aufmerksam zu machen, denen täglich 3,7 Millionen Tiere allein in Deutschland bei Tiertransporten ausgesetzt sind! Wir wollten den Tieren wieder eine Stimme geben und sichtbar machen, wie Tiere eingepfercht, hungrig, durstig, verletzt und verängstigt...

Weiterlesen

10.09.2018 #FreeTurkeyMedia: Amnesty protestiert vor türkischer Botschaft für eine freie Presse

amnesty logo

BERLIN, 07.09.2018 – Der Journalist Ahmet Altan befindet sich seit knapp zwei Jahren in türkischer Haft. Am Montag (10.09.) jährt sich die Inhaftierung des früheren Chefredakteurs der inzwischen geschlossenen Zeitung „Taraf“ zum zweiten Mal. Die türkischen Behörden werfen dem heute 68-Jährigen vor, er habe während einer TV-Diskussion am Vorabend des Putschversuchs im Juli 2016 „unterschwellige Botschaften“ an die Putschisten ausgesandt. Im Februar 2018 verurteilte ein türkisches Gericht Ahmet...

Weiterlesen

Was bedeutet der Jahrhundertsommer für unsere Ernte - Ein Rückblick in die Gemüsegartensaison von "meine ernte"

meine ernte

Wenn im Spätsommer die ersten bunten Kürbisse unsere Felder zieren, dann beginnt für viele begeisterte Hobbygärtner langsam die Zeit des Abschiednehmens vom eigenen Gemüseacker.

Der traumhafte Sommer der vergangenen Monate, hatte natürlich auch seine Schattenseiten und so kam vor allem in der Landwirtschaft die große Frage nach ausreichend Wasserreserven und die Konsequenzen für die zu erwartende Ernte auf. Ein Thema, das auch unsere Gemüsegärtner stark beschäftigt hat und den wir gerne zum...

Weiterlesen