„Weil Gott bei uns am Tisch sitzt …“ Anonyme Alkoholiker helfen sich selbst

25 Jahre Prien

Alkohol sei etwas Schönes – wenn man damit umgehen könne, gesteht Hannes (alle Namen geändert, Red.) mit Blick auf seine Alkoholkrankheit. Kontrolliert trinken, könne er nicht ... Wir sind bei einem Meeting der Anonymen Alkoholiker (AA) in Prien, einer Selbsthilfegruppe, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum begeht. In den Räumlichkeiten der Caritas treffen sich wöchentlich Menschen, die Probleme mit Alkohol haben.
„In der trinkenden Wirklichkeit hast du als alkoholkranker Mensch ohne eine

Drucken E-Mail

29.06.2016 CON BRAVURA: Es lebe die Operette!

welcome logos kopie

CON BRAVURA - Eine Veranstaltungsreihe mit jungen Talenten der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Katharina Borsch studierte Gesang bei Prof. Mechthild Georg. Meisterkurse u.a. bei Prof. Arthur Janzen und Prof. Klesie Kelly-Moog ergänzten Ihre Ausbildung. Als Ensemblemitglied der Literatur Oper Köln war sie u.a. an Uraufführungen der Kammeropern

Drucken E-Mail

BRÜHLER SCHLOSSKONZERTE: BACH REMIXED

Schloss Augustusburg 4   Foto Nikolai Wolff  Brühler Schlosskonzerte

Aux Pieds Du Roy (Michael Form, Blockflöte / Dirk Börner, Cembalo)
Es ist ein Merkmal der Musikgeschichte, dass ein Komponist die Werke eines anderen bearbeitet, ihn sich in seinen tönenden Transkriptionen gleichsam zu eigen macht. Und auch im Zeitalter des Barock war das "Covern" gang und gäbe: Bach komponierte eine Fuge über ein Thema von

Drucken E-Mail

8. KÖLNER KINO NÄCHTE / 7. - 10. Juli 2016

headerLogo

Die KÖLNER KINO NÄCHTE als Fest der Kölner Kinos, Filminitiativen, Filmfestivals, Verleiher, Kultureinrichtungen und Hochschulen findet 2016 zum 8. Mal statt.

Erneut gibt es ein gemeinsames, breitgefächertes Filmprogramm aus Previews und Premieren mit Gästen, Filmklassikern und Filmreihen, Kinderfilmen und Kurzfilmprogrammen.

Thematische

Drucken E-Mail

Der Lange Donnerstag im Jubiläumsjahr 2016

langer donnerstag

Es gibt Tage, die sind anders als die anderen: interessanter, schöner, spannender. Es ist Langer Donnerstag im Museum Ludwig!

Jeden ersten Donnerstag im Monat öffnet das Museum Ludwig bis 22 Uhr und bietet an diesen Abenden ein spannendes Programm aus unterschiedlichen Kultursparten.
Konzerte, Künstlergespräche, Führungen, kunst:dialoge, Theater

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.