Ausflugstipps rund um Mülheim
Die www.muelheimer-freiheit.net hat eine neue interessante Seite.
Auf unserer neuen Seite "Ausflugstipps" finden Sie ab sofort Termine und Berichte über familien-taugliche Ausflüge, die man in Mülheim und Umgebung machen kann.
Wir bevorzugen Ausflügsziele, die man zu Fuß, mit dem Rad oder der Bahn erreichen kann. Aber auch das Bergische ist nicht weit und meist gut mit dem Auto zu erreichen.
Schauen Sie mal rein, vielleicht ist auch etwas für Sie und Ihre Familie dabei:
Veranstaltungen im Hinterhofsalon im März 2011
Hinterhofsalon, der Kultursalon im Herzen von Köln präsentiert im März 2011:
Ausstellunseröffnung Ruth Knecht: Millimeterarbeit - Concept - Collagen
Autorenlesung mit Dr. Ernst Michael Schwarz "Geheimsache Lima"
Grundlagenseminar Kurs Köln Reiki System - Mikao Usui 1. Grad
Lesung aus dem Briefwechsel von Vita Sackville West und Virginia Woolf
Improvisationstheater „8 Richtige“
Diplomkonzert (Jazzsaxophon) von Benjamin Steil
Fantasía española!
Flamenco-Konzert mit Christian Füllgraff
Interview mit der Künstlerin Havva Sari
Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.
Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.
Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:
Havva Sari
Warum machst Du Kunst?
Schon in meiner Kindheit habe ich das Malen als Ausdrucksmittel entdeckt, um mich mit Eindrücken und Erfahrungen auseinander zu setzen. Das hat sich bis heute fortgesetzt. Für mich
VIDEO - Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert den Künstler Jean-Claude Coenegracht
Am Samstag, dem 05.03.2011 wurde die Ausstellung des belgischen Künstlers Jean-Claude Coenegracht in der Galerie-Graf-Adolf in Köln feierlich eröffnet.
Jean-Claude Coenegracht, geboren in Lüttich am 29. 9. 1948
Studium der Malerei, Zeichnung und Druckgrafik an der Kunstakademie Lüttich.
Er stellt in Belgien und quer durch Europa seit den 70ern Jahre aus.
Seine Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf in Köln bezieht sich auf drei Themen: "Vanitas", "Huldigung an Cranach und Dürer" und
Newsletter StadtRaum Köln für März 2011
Newsletter StadtRaum Köln für März 2011
Liebe Leser,
in Nordafrika wird um Freiheit und Demokratie gekämpft und bei uns wird heiß diskutiert, wie der ehemalige Verteidigungsminister von Guttenberg einzuschätzen sei.
Im "Dhammapada", einer zu den buddhistischen Urschriften gehörenden Verssammlung, gibt es Sprüche, die mir vor kurzem wieder
Klimaschutz - Jeder, jeden Tag - Machen Sie mit!
Die Kölner Bildungsorganisation Querwaldein führt zusammen mit dem NaturGut Ophoven (Leverkusen) in Köln eine Klimaschutzkampagne durch, die zum Ziel hat, den einzelnen Bürger zu aktivem Klimaschutz zu bewegen.
Die Schirmherrschaft für das Projekt hat der Oberbürgermeister Jürgen Roters übernommen, unterstützt wird es weiterhin vom
Belo Monte: Proteste und Richterspruch gegen Staudamm
Vertreter indigener Völker aus der Amazonas-Region haben heute in London gegen den Bau dreier kontrovers diskutierter Staudämme protestiert, die das Land und Leben tausender Indigener bedrohen.
In der Zwischenzeit hat ein brasilianischer Richter den Fortgang von einem der drei Projekte – dem Belo Monte Staudamm – aufgrund umweltrechtlicher
Interview mit der Künstlerin Ingreed Poikarkov-Martinez
Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf im zweiten Jahr die offenen Ausstellungswochen.
Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.
Wir stellen Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung die Künstler im Einzelnen vor:
Ingreed Poiarkov-Martinez
Anzeige